Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
28.10.2012, 19:31 #21
Das 36mm Modell hat mir besser gefallen...ist mir nur leider zu klein
Das neue Modell hingegen spricht mich nicht so an...aber naja man kann ja nie wissen
Aber tolles Foto!Liebe Grüße,Markus!
-
28.10.2012, 19:38 #22
-
28.10.2012, 19:40 #23
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Ich finde die 39mm Ex wunderschön.
Das Foto sowieso.........Es grüßt der Bernd
-
28.10.2012, 19:45 #24
Die Ex ist eine der langweiligsten Uhren überhaupt. Und dafür 4,5k? Dafür gibt es bessere Alternativen...
Geändert von thegoat (28.10.2012 um 19:47 Uhr)
VG Axel
-
28.10.2012, 19:52 #25
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Ich finds sie top! Habe zwar die 36mm Version, aber ich mag sie sehr! Mit den kleinen Zeigern wäre sicher kein Problem, wenn es hier am Anfang nicht so thematisiert worden wäre. Wer weiss, mir wäre es vielleicht nicht aufgefallen...
Der Philip
-
28.10.2012, 19:57 #26
-
28.10.2012, 20:09 #27
-
28.10.2012, 20:10 #28
-
28.10.2012, 20:20 #29
-
28.10.2012, 20:41 #30ehemaliges mitgliedGast
Die Diskussion mit den Zeigern verstehe ich nicht. Deren Länge finde ich völlig unauffällig.
Was mich beim Anlegen beim Konzi viel mehr gestört hat, war die sehr gewöhnungsbedürftige Typografie der Schriftzüge auf dem Zifferblatt.
-
28.10.2012, 20:44 #31
-
28.10.2012, 21:45 #32
-
28.10.2012, 21:47 #33
-
28.10.2012, 22:01 #34ehemaliges mitgliedGast
Das Foto aus dem Eingangsbeitrag ist Weltklasse!
Stimmigere Zeiger gab's jedoch m. E. bei der 36 mm Version ... und meine Arme/Handgelenke sind dünn genug, diese auch zu tragen:
-
28.10.2012, 22:10 #35
Ja, ja, jetzt wird noch über die kurzen Zeiger gelästert, der Schriftzug moniert usw.
In 10 Jahren sind das dann ganz seltene Exemplare. Bei den verschiedenen Stammtischen werden schon Mythen darum gesponnen von wegen ultra rare Short Hand Zeigern, mit geschütztem Rolex eigenen Kalligraphie Schriftzug, welcher besonders apart faded...Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
28.10.2012, 22:19 #36
So gesehen, ich glaub ich hol mir doch noch eine......................
Darren, klasse Foto.
Gruß Fritz
-
28.10.2012, 23:27 #37
Thema Schriftzug
Wenn man sich den Explorer- Bericht in Stefano Mazzariol's Rolex-Seite anschaut, kann man zu dem Schluß kommen, dass der Schriftzug auf der neuen EX sehr liebevoll die ersten Explorer-Versionen zitiert. Das 'Certified Chronometer' und das 'EXPLORER' erscheint mir jetzt eher als eine liebevolle Vintage-Hommage.
LinkGeändert von morego (28.10.2012 um 23:28 Uhr)
Bis dann....FRANC
Ähnliche Themen
-
explorer I - 214270 - austauschzeiger..
Von seniortorpedo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.09.2012, 23:56 -
Garantiefall: Explorer 214270
Von fugazi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.06.2012, 18:31 -
Teamarbeit bei Explorer 214270
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.07.2011, 11:35 -
Zeiger der Explorer I Ref. 214270
Von MSA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.04.2011, 17:23 -
Explorer 214270
Von Haaase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.08.2010, 17:55
Lesezeichen