Wenn richtig Schnee liegt, der schon ein wenig festgefahren ist, dann sind breite Reifen meiner Meinung nach besser.
Für den häufiger vorkommenden Schneematsch und Nässe sind schmalere besser.
Aber am wichtigsten ist es, gescheite Reifen zu kaufen, denn der teuerste Reifen ist billiger als der kleinste Blechschaden![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 55
Hybrid-Darstellung
-
22.10.2012, 16:19 #1Es grüßt der Stephan
-
22.10.2012, 16:45 #2
Hängt ein bisschen davon ab, wo Du wohnst, denn es ist schon so, wie Stephan sagt: Geschlossene, festgefahrene Schneedecke verträgt sich meiner Meinung nach besser mit breiteren Reifen, Schneematsch und Nässe besser mit schmaleren Reifen. Also, wohnst Du in schneereicher Gegend, würde ich eher den breiteren Reifen wählen. Wichtig ist vorallendingen, einen vernünftigen Reifen zu kaufen, kein Billigzeugs. Und entweder nimmst Du Stahlfelgen, die im Zweifel pflegeleicht sind, oder Alufelgen aus dem Zubehör (ich persönlich würde die Stahlfelge nehmen).
-
22.10.2012, 17:00 #3
Ich denke das schmalere Modell eins guten Markenreifens (also der Big Five) bringt mehr Sicherheitsreserven als der letzte mm auf Schnee. Ich persönlich würde 195er Dunlops (o.ä.) auf Stahl nehmen, da verzeihen die Felgen eher, wenn man mal im Schneegewühl den Abstand zum Bordstein falsch eingeschätzt hat
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
22.10.2012, 17:02 #4
-
22.10.2012, 17:03 #5
-
22.10.2012, 17:11 #6
Ganz klar: schwarze Zubehör Stahlfelge, OHNE Radkappe, 195er Winterreifen eines Markenherstellers. Für mehr wüsste ich keinen Grund.
Gruß Florian
-
23.10.2012, 15:44 #7
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
Was ich nie verstehen werde. Alufelgen aus dem Zubehöhr sind nicht viel teurer als gute Stahlfelgen.
Deinen Tipp würde ich gutheißen wenn wir einen Monat Winter hätten. Aber so fährt man fast 6 Monate ( Oktober bis März )
mit dieser Kombi rum. Und das gute Argument beim Wiederverkauf gibt es noch dazu.Viele Grüße
Torsten
-
23.10.2012, 17:03 #8
Ich persönlich finde die angebotenen Alufelgen in der preisklasse der schwarzen Stahlräder allesamt hässlich. Liegt vielleicht daran, dass es für meinen Geschmack kaum eine Felge gibt, die ich optisch einer Serienfelge vorziehen würde. Stahlräder sind für meinen Geschmack auch unempfindlicher.... Aber ich muss dazu sagen, dass mir der "Look" eh egal ist. Für mich muss eine Felge rundlaufen, aber nicht gut aussehen. Das ist mir echt egal...
Gruß Florian
-
22.10.2012, 19:11 #9
Danke an Alle!
Es werden 195er Michelin Alpin A4 auf schwarzen Stahlfelgen ohne Radkappen.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
22.10.2012, 19:42 #10
-
23.10.2012, 13:55 #11
-
22.10.2012, 19:18 #12
Attaboy!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
22.10.2012, 19:42 #13
Kennt sich jemand aus zum Thema Radkappen? Mich hat vor Jahren der Fanfarenclub Grün-Weiss drauf hingewiesen, dass man welche montieren müsse?! Daraufhin hab ich mir dann Alufelgen gekauft ...
-
22.10.2012, 19:46 #14
-
23.10.2012, 14:17 #15
Wie immer Auslegungssache der StVZO ( §30c). Sollte Verletzungsgefahr an Radnabe oder Radschrauben bestehen, kann eine Abdeckung Pflicht sein. Werden z.B. die Rädern mit normalen Rad- statt Hutmuttern befestigt, kann es dann schon mal Probleme geben. Eine zusätzliche Abdeckung der Radnaben und -schrauben schützt auch vor eindringender Feuchtigkeit und Korrossion.
http://www.juraforum.de/gesetze/stvz...tschutzsystemeGeändert von siggi415 (23.10.2012 um 14:18 Uhr)
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
22.10.2012, 20:28 #16
Hab ich auch noch nie gehört... War wohl der Praktikant....
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
23.10.2012, 13:58 #17
Los geht´s, Peter.
IMG_1317.jpg
-
23.10.2012, 15:50 #18ehemaliges mitgliedGast
Ich zum Beispiel steh total auf schwarze Stahlfelgen/WR im Winter, so macht das wechseln im Frühling gleich doppelt Spaß. Aber ich steh auch grundsätzlich auf Gegensätze/Kontraste.
-
23.10.2012, 15:51 #19
-
23.10.2012, 17:23 #20ehemaliges mitgliedGast
Lesezeichen