Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645

    QDDS Trainingstips, Technik und Wettkampfausrüstung. Was und wie braucht Mann ?

    QDDS Trainingstips, Technik und Wettkampfausrüstung. Was und wie braucht Mann ?

    um den Anmeldetread nicht zu verwässern..


    Wie gehe ich beim Training vor ?

    Welches Equipment ist ein muß ?

    Hat einer von Runtastic den Puls Bluetooth Gurt ?

  2. #2
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Also ich will wissen wie fit ich wirklich bin. Daher nix mit Vorbereitung oder Secial-Equipment !

    Badeshort & Schwimmbrille, Hollandrad und Laufschuhe mit je nach Wetterlage entweder lange oder kurze Buchse.


    Grüße Dirk

  3. #3
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Also ich will wissen wie fit ich wirklich bin. Daher nix mit Vorbereitung oder Secial-Equipment !
    Das ist lebensgefährlich.
    Gruß
    Stephan

  4. #4
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Zitat Zitat von Petedabomb Beitrag anzeigen
    Das ist lebensgefährlich.
    Ich wollte das nicht unkommentiert stehenlassen:

    "Wie eine Studie von 2009 zeigt, ist das Risiko eines Herzstillstandes für Anfänger beim Triathlon doppelt so hoch wie beim Marathon. Es wurden die Daten von 922.810 Personen in der Zeit von 2006 bis 2008 untersucht.[13] Hauptgründe liegen in der ungewohnten Belastung und Körperlage beim Schwimmen. Vornehmlich kalte Wassertemperaturen und der Wettkampfstress können bei untrainierten Wettkampfteilnehmern für Umstände sorgen, die kardiale Zwischenfälle fördern. Auf ein Akklimatisieren vor dem Start im Wasser sollte daher schon nicht nur seitens der Veranstalter im Vorfeld hingewiesen werden."
    (Quelle Wikipedia)
    Gruß
    Stephan

  5. #5
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Zitat Zitat von Petedabomb Beitrag anzeigen
    Ich wollte das nicht unkommentiert stehenlassen:

    "Wie eine Studie von 2009 zeigt, ist das Risiko eines Herzstillstandes für Anfänger beim Triathlon doppelt so hoch wie beim Marathon. Es wurden die Daten von 922.810 Personen in der Zeit von 2006 bis 2008 untersucht.[13] Hauptgründe liegen in der ungewohnten Belastung und Körperlage beim Schwimmen. Vornehmlich kalte Wassertemperaturen und der Wettkampfstress können bei untrainierten Wettkampfteilnehmern für Umstände sorgen, die kardiale Zwischenfälle fördern. Auf ein Akklimatisieren vor dem Start im Wasser sollte daher schon nicht nur seitens der Veranstalter im Vorfeld hingewiesen werden."
    (Quelle Wikipedia)
    Danke für den sicherlich richtigen Hinweis Stephan. Wer unsportlich ist und seinen Körper nicht gut kennt sollt dies auf jeden Fall beherzigen.

    Bei mir ist es so, dass ich 2-3 mal die Woche Sport (Fussball) betreibe und daher läuferisch sicherlich in der Lage bin, die 5Km (ich traue mich beim ersten mal nur den "kleinen Triathlon") zu laufen.

    Bin früher ebenfalls als Jungspund mal ein paar Jahre im Verein geschwommen und gehe ab und an immer noch gern zum Schwimmen. Und Fahrrad geht eigentlich immer.

    Soll heißen:
    Ich kenne meinen Körper recht gut und kann mir Kräfte einteilen. Aber ich möchte sehen, wie und in welcher Zeit ich diese Prüfung ohne nennenswerte Vorbereitung absolvieren kann. Und wenn es 4 Std. dauert, ja dann ist's hält so


    Grüße Dirk

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Petedabomb Beitrag anzeigen
    Ich wollte das nicht unkommentiert stehenlassen:

    "Wie eine Studie von 2009 zeigt, ist das Risiko eines Herzstillstandes für Anfänger beim Triathlon doppelt so hoch wie beim Marathon. Es wurden die Daten von 922.810 Personen in der Zeit von 2006 bis 2008 untersucht.[13] Hauptgründe liegen in der ungewohnten Belastung und Körperlage beim Schwimmen. Vornehmlich kalte Wassertemperaturen und der Wettkampfstress können bei untrainierten Wettkampfteilnehmern für Umstände sorgen, die kardiale Zwischenfälle fördern. Auf ein Akklimatisieren vor dem Start im Wasser sollte daher schon nicht nur seitens der Veranstalter im Vorfeld hingewiesen werden."
    (Quelle Wikipedia)
    Völlig richtig! Zwar war bei dem Zitat der Streß bei Massenstarts gemeint, wo man auch mal Füße und Arme der anderen Teilnehmer in Rippen und Phresse bekommt, aber dennoch muß man es langsam angehen lassen.

    Man kann wohl generalisieren: schneller ist nicht unbedingt besser als langsamer, aber langsamer ist immer besser als garnicht. Ich hab weniger gemacht, als ich eigentlich wollte, grad am Anfang setzt man sich ziemlich unter Druck und will sich unbedingt was beweisen. Ich bins aber entspannt angegangen und kann heute nach einem Jahr mellow-aktivem Training sagen, daß ich trotz Übergewichts und bis dato völliger Erfahrungslosigkeit bislang nicht mit Problemen an Sehnen, Gelenken oder Knochen zu kämpfen hatte. Gutes Equipment ist hierfür aber auch wichtig.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    Themenstarter
    Respekt

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Ich hab mir zugelegt:

    Pflicht:
    - Gute Laufschuhe, die mein Gewicht gut tragen und meinen Knöchel schonen
    - Ne Triathlonhose, die man beim schwimmen, radfahren und beim Laufen anlassen kann
    - Ein Trikot, mit dem ich sowohl laufen, als auch radeln kann
    - Radlerhandschuhe
    - Schnellschnürsenkel

    Kür:
    - ein Rennrad

    Auf den ganzen Elektroschnickschnack hab ich verzichtet, ich hör einfach auf mein Herz.

    Training? Mei, das kommt auf den Trainingsstand an. Ich war völlig untrainiert, hab erstmal einfach angefangen und mich dann hier so bissi durchgefragt. Ganz wichtig imho: am Anfang nicht zu viel wollen und wirklich sehr langsam und behutsam anfangen. Jetzt bin ich beim hiesigen Sportverein in der Triathlongruppe und erhoffe mir hierbei wertvolle Tipps und Trainingspartner. Gute Trainingspartner sind imho das wichtigste.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.586
    Am Besten haben mir die Jan Frodeno Videos auf Youtube geholfen. Dann war ich gut motiviert!

    Zum Zeitpunkt der Anmeldung hatte ich weder Schwimmbrille, Rad noch Laufschuhe.

    Ein Rad hab ich immernoch nicht. Ich hab auf dem Spinningrad trainiert, das hat gut geholfen. V.a. jetzt übern Winter brauchste eh kein Rad.

    Schwimmbrille und Laufschuhe sind jedoch essentiell. Schau, dass du übern Winter ne gute Grundlagenausdauer bekommst. Im April/Mai kannst du dann ja mal nach speziellen "Volkstriathlon" Trainingsplänen schauen. Die gehen meistens über 12 Wochen und sind gut machbar. Allerdings sollte man das halt dann auch wollen und nicht schleifen lassen.

    Ich muss allerdings gestehen, dass ich keinen Trainingsplan verwendet hab. Ich hab einfach drauf los trainiert und wurde beim QDDS 3ter.

    Wichtig is, dass es Spaß macht. Und das hat so viel Spaß gemacht, dass ich nächstes Jahr die olympische Distanz mache, mir übern Winter ein Rennrad kaufen werde, schon einen Halbmarathon gemacht habe, nächstes Jahr nen ganzen Marathon machen will und und und......

    Eigentlich schon krass, was das für Wellen geschlagen hat

    Ach ja, meine Frau will jetzt auch Triathlon machen

  10. #10
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Aus diesem Grund fand ich es auch eine ganz ausgezeichnete Sache, dass wir bei den QDDS dedizierte & qualifizierte Ersthelfer direkt vor Ort hatten!
    --
    Beste Grüße, Andreas

  11. #11
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.586
    4 stunden schaffste ohne jegliche vorbereitung. Deshalb auch jedermann triathlon.

    Allerdings darf man sich schon bissi fordern, nicht zuletzt auch wegen des namens qdds

  12. #12
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Der Reiz es in möglichst kürzester Zeit zu schaffen ist natürlich immer da Jörg.


    Grüße Dirk

  13. #13
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.586
    Und Probleme an Sehnen kommen, wenn du overpaced. Grad als Anfänger

  14. #14
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    Themenstarter
    Hat einer schon mal von Total Immersione gehört.

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Zitat Zitat von FritzEots Beitrag anzeigen
    Hat einer schon mal von Total Immersione gehört.
    Ich nehme an du meinst das:
    http://www.fitforlife.ch/2010/01/total-immersion/

    Habe ich bisher noch nie davon gehört.
    Kommt mir vor wie "alte Kleider - neu verpackt"

    Im Schwimmverein wird allerdings ohnehin zu 50% im
    Training nur Technik geübt.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  16. #16
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.586
    Nein

  17. #17
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    Themenstarter
    ja genau
    Muß ich in den Schwimmverein. Bei uns gibt es nur den DLRG ??

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    DLRG und Wasserwacht bieten oft Kraulanfängerkurse an.
    Auch Tria-Vereine sind da manchmal gute Ansprechpartner

    Reine Schwimmvereine eher normalerweise für Erwachsene nicht.
    (Ist zumindest bei uns hier so).
    Hier werden andere Prioritäten gesetzt.

    Gruß
    Robby
    Geändert von jagdriver (27.10.2012 um 12:18 Uhr)
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  19. #19
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    Themenstarter
    be uns genau so , so bis 12 kein Problem und dann ??

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    12 ist schon fast zu alt!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

Ähnliche Themen

  1. Gute Schuhe braucht der Mann.....
    Von THX_Ultra im Forum Off Topic
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 10:47
  2. Wieviel Uhren (und welche) braucht ein Mann?
    Von steve16710 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 13:21
  3. 2 Dinge braucht Mann......
    Von Mr Mille Gauss im Forum Off Topic
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 18:05
  4. was braucht mann mehr...
    Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 12:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •