Ich persönlich würde trotz allem eine Revi in Erwägung ziehen, da du dort einfach eine gewisse Garantie hast, dass kein Blödsinn mit deiner Uhr gemacht wird.
Außerdem bekommt man ein fürchterlich schickes Uhrenetui dazu![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
20.06.2012, 16:40 #1
Seamaster Professional bleibt ab und zu stehen
Hallo,
meine Seamaster Professional bleibt ab und zu stehen, also ab zum Uhrmacher. Der KVA eines Konzis ist 405 € (10 mehr als auf der Omega Homepage) nun meine Frage: Ich möchte keine Vollrevision, da es mein Daily Rocker ist bei dem mir Tragespuren egal sind! Gibt es Alternativen z.B. freie Uhrmacher und wenn ja sollte es der Raum Essen, Düsseldorf sein. Oder lieber doch voll Revi ?
Bin im voraus dankbar für Antworten.Gruß
Michael
-
20.06.2012, 18:53 #2With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
21.11.2012, 13:29 #3
So Revi ist erfolgt und der Wecker läuft +- 1 Sek pro Tag
Gruß
Michael
-
21.11.2012, 17:53 #4
Was hats nun gekostet und was wurde gemacht ?
Es grüßt, Gerd G.
-
21.11.2012, 19:09 #5
Also voll Revision 405 Euro plus Kaffeekasse. Die Schliesse sah aus wie Neu jetzt nicht mehr da Daily Rocker
Gruß
Michael
-
21.11.2012, 20:09 #6
-
22.11.2012, 13:25 #7
Sorry keine Bilder nur ne Rechnung
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
-
Uhr bleibt stehen...
Von ManInTheMirror im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:12 -
1675 bleibt stehen
Von Automatikfan im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.11.2011, 16:29 -
GMT Master II bleibt am Arm stehen
Von Dana_X im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.09.2011, 22:50 -
uhr bleibt stehen
Von lorex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2005, 10:32 -
GMT II 8 Wochen alt bleibt stehen
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.12.2004, 11:49
Lesezeichen