Original von dibi
Super Norman,
erzähl mal was zu der OQ.
17000 mit blauem Blatt aus den 80ern vermutlich. Box und Papers wohl nicht dabei, oder?
Wie war der Preis?
Gibt es noch bessere Fotos?
Gruß
Dirk
ich habe die Uhr eher durch Zufall bei einem Anitquitätenhändler entdeckt. Ist Baujahr 1977, Seriennummer 5237xx, alles im Originalzustand ( Zifferblatt und silberne Datumsscheibe ). Das Glas wurde wohl kürzlich ersetzt und das Gehäuse und Band überarbeitet.
Den Preis verrate ich nicht, da sie eventuell demnächst in den Salescorner kommt....falls ich mich nicht an das laute ticken gewöhne...![]()
Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
11.04.2005, 10:47 #21
Super Norman,
erzähl mal was zu der OQ.
17000 mit blauem Blatt aus den 80ern vermutlich. Box und Papers wohl nicht dabei, oder?
Wie war der Preis?
Gibt es noch bessere Fotos?
Gruß
DirkDirk
-
11.04.2005, 11:54 #22
-
11.04.2005, 12:17 #23
1977, also kein Chronometer. Kann man ja auch schön auf dem Bild erkennen.
Als Nichtchronometer nur 1977 gebaut worden, ab 1978 mit "Superlativ Chronblablabla" auf dem Zifferblatt. Das Werk ist das gleiche, die Uhren sind aber natürlich genau so gut, es handelt sich auch um das gleiche Werk.
Die sollte noch das alte und bessere Armband , Nr. 17000 mit verschraubten Gliedern, haben. Später nur noch gestiftet Nr. 17000B. Oder ?
Eine schöne Uhr hast Du da, welche es nicht so oft gibt. Seltener und somit für Sammler auch etwas wertvoller.
Gruß
DirkDirk
-
11.04.2005, 12:40 #24
ich habe sie auch nur aufgrund des Originalblattes gekauft. Leider hat irgendein Kurpfuscher das Zifferblatt beim Zeigersetzen leicht verkratzt, aber man kann ja nicht alles haben
Das Band hat die gleiche Ref.Nr. wie die Uhr selbst und die Glieder sind verschraubt. Dadurch das auch die Innenglieder massiv sind, ist es nach fast
30 Jahren überhauptnicht ausgeleiert.
-
11.04.2005, 14:31 #25
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Wilkommen im OQ-Welt Norman !
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
11.04.2005, 14:42 #26Original von sloth
Wilkommen im OQ-Welt Norman !
danke sloth, ist mir eine Ehre jetzt im gleichen Club zu sein wie Du...
-
11.04.2005, 17:09 #27
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von spacedweller
Original von sloth
Wilkommen im OQ-Welt Norman !
danke sloth, ist mir eine Ehre jetzt im gleichen Club zu sein wie Du...Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
11.04.2005, 17:11 #28Original von sloth
Was Vater Hannes tun, ist immer der Richtige !Gruß, Hannes
-
11.04.2005, 18:53 #29
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
RE: Und so bettet sich das Quarzwerk >>>>>>>
Original von Hannes
... in der Oysterquartz
Von wem dann sonst..??
Super !!:P
Beat
-
11.04.2005, 22:04 #30ehemaliges mitglied1Gast
Willkomen im OQ Club, so etwas behält mann, das verkauft mann nicht einfch so wieder.
-
12.04.2005, 10:01 #31
RE: Und so bettet sich das Quarzwerk >>>>>>>
hannes,
thanks for the new wallpaper!....how are you liking this watch?
< shark >>><...i hope i got the translation right!: Gruss shark
-
12.04.2005, 10:19 #32
I just love it, Larry
Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Wie man sich bettet ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.02.2009, 11:11 -
Wie man sich bettet....
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.12.2008, 23:18 -
Wie man sich bettet....
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.01.2007, 17:21
Lesezeichen