Hallo zusammen,
hab auch wieder einen Neuzugang zu vermelden. Über diese Uhr, IWC Ingenieur 322701, wurde ja bereits genug geschrieben.
Hier deshalb nur die wichtigsten Daten:
- Durchmesser 42,5 mm - Dicke 14,5 mm
- Gewicht 210 gr.
- beidseitige entspiegeltes Saphirglas
- Weicheiseninnengehäuse zur Magnetfeldabschirmung
- Magnetfeldabschirmung bis 80.000 A/m
- Manufakturwerk Kaliber 80110 (ja klar Basis ETA 7750, aber nur das Layout )
- integriertes Schockabsorbersystem des Automatikmechanismus
- gebaut von 2005 - 2009
- Neupreis damals 5.900,--
Für mich ist diese Uhr bereits heute ein Klassiker und ich bin ziemlich happy, sie nun bei mir zu haben. Die Uhr selbst ist aus 2006 und bereichert kpl. mit B+P seit gestern meine Uhren-(an-)sammlung. Preis-Leistungs-Verhältnis m.E. top für das Gebotene
.
Hier nun ein paar Bilder der schönen Inge.
Danke für´s rein schauen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Hybrid-Darstellung
-
14.10.2012, 15:14 #1ehemaliges mitgliedGast
Ich bin die Inge - von Beruf Ingenieur
-
14.10.2012, 15:24 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.562
Starke Uhr
Viele Grüße, Florian!
-
14.10.2012, 15:32 #3
Wow, beeindruckender Klopper. Irgendwie gefällt sie mir, vor allem das aufgeräumte Ziffernblatt.
Von der Form her eine Mischung aus Oysterquartz und Dipsy...
Enjoy!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.10.2012, 15:39 #4
Die Inge muss aber dringend abspecken!
Gleichwohl hat sie ein hübsches Gesicht.
Viel vergnügen mit ihr.Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
15.10.2012, 16:06 #5
-
16.10.2012, 14:51 #6
Nein Gerd, die meinte ich nicht. 45mm wären mir eindeutig zuviel. 40mm sind mir gerad recht. Und die Bauhöhe würde mich etwas stören.
Falls das aber nicht rüberkam: ZB gefällt mir wirklich gut, Band auch. Und Weicheisenummantelung ala MG ist ein schönes feature.
OT: Konfektionsgröße offenherzig v.h.:Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
14.10.2012, 15:49 #7
-
14.10.2012, 15:49 #8
-
14.10.2012, 15:53 #9
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Schöne Uhr, Glückwunsch
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
14.10.2012, 16:23 #10
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Gratuliere Günter - ich finde die Inge auch klasse. Zu groß und zu schwer für mich, aber wunderschön
-
14.10.2012, 16:39 #11ehemaliges mitgliedGast
Vielen lieben Dank an alle,
ja, bin schwer verliebt. Abspecken muss die Inge nicht, eher die Nachfolgerin.
Passt, so wie sie ist und trägt sich wunderbar. Das Gesicht entschädigt eh für die paar Gramm zuviel.
Toll wie es mal tief schwarz, dann grau-anthrazit oder blau aussieht, von den wechselnden Strukturen des aufgeräumten Blattes gar nicht zu reden.
Bin schwer begeistert
-
14.10.2012, 16:45 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Sehr schön, Günter! Ist das die mit Glasboden oder hat die noch einen Metallboden?
LG, Oliver
-
14.10.2012, 16:59 #13ehemaliges mitgliedGast
Danke Oliver,
das ist die mit Stahlboden - Glasboden und Weicheisen-Innengehäuse sieht doof aus
Die mit Glasboden ist die Referenz 3228-01, hat ein weißes Blatt sowie goldene Zeiger/Indices und wurde angeblich nur rund 700 mal gebaut/verkauft.
Wer eine sucht: https://www.chrono24.de/iwc/ingenieu...acturerIds=124
-
14.10.2012, 17:04 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ja, ich weiß, dass sich Weicheisenkern und Glasboden irgendwie widersprechen, drum meine Frage
LG, Oliver
-
14.10.2012, 17:07 #15ehemaliges mitgliedGast
-
14.10.2012, 17:27 #16
Die Löcher in der Lünette finde ich etwas gewöhnungsbedürftig, aber an und für sich eine ganz tolle Uhr. viel Spaß damit!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
14.10.2012, 17:33 #17
Schöne Uhr und schöne Fotos.
Danke für die Vorstellung.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
14.10.2012, 18:39 #18
Sehr, sehr schön
. Größe und ZB Gestaltung gefallen mir richtig gut!
Beste Grüße, Thilo
-
14.10.2012, 21:59 #19
Gut
Und wem die Uhr zu dick und schwer ist: Es gibt auch kleinere Ingenieurs, die haben etwa 36mm Durchmesser und sind nicht so hoch.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.10.2012, 00:44 #20
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ähnliche Themen
-
Rolex und Beruf
Von Thomsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 687Letzter Beitrag: 29.07.2015, 15:45 -
Spass im Beruf
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.03.2007, 16:58 -
Wat mache se von Beruf?
Von famoso_lars im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.08.2005, 11:20
Lesezeichen