Ergebnis 1 bis 20 von 30

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.833
    Von meine neu gekauften Uhren hat es erst eine zur Revision geschafft, nach 19 Jahren meine Explorer I BO. Nächste Woche bekomme ich sie wieder!

    Uhren, die ich regelmäßig & intensiv trage, lasse ich schon alle paar Jahre mal checken - wenn erstmal so´n Rotorlager ausgeschlagen ist und der Rotor auf der Werksplatine oder Automatikbrücke schleift, gibt das unschöne Spuren, die nicht mehr zu beseitigen sind (es sei denn, man tauscht kostspielig die Platine/ Brücke aus). Wasserdichtigkeitscheck lasse ich immer vor dem (Sommer-)Urlaub machen.

    Thilo: Revision = Komplettüberholung (Werk zerlegen und reinigen, Dichtungen tauschen, Gehäuse aufarbeiten falls nicht ausdrücklich untersagt)

    edit: stell Dir vor, Du knackst den 2000er und merkst es garnicht...

    Geändert von Georgio1962 (14.10.2012 um 14:02 Uhr)
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

Ähnliche Themen

  1. Wann zur Revision?
    Von sm16610 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 21:06
  2. Wann ist eine Revision fällig?
    Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.03.2005, 12:39
  3. Revision Wann?
    Von baby im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 18:41
  4. Wann ist eine Revision fällig?
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.07.2004, 00:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •