Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 30
  1. #1
    Yacht-Master semmi's Avatar
    Join Date
    17.09.2007
    Location
    Bayern
    Posts
    1,806

    Umfrage : ab wann Revision ?

    Hallo Members,

    Ich möchte mal das Revisionsgespenst klären.
    Wie lange habt Ihr die Uhren getragen bis eine Revision anstand ?
    Ich meine jetzt nicht Revision in dem Sinn : jetzt habe ich sie mal 8 Jahre, jetzt mach ich mal eine Revi.
    Sondern, wie lange ist sie richtig gelaufen oder gar nicht mehr.

    Meine 16610 ist nach 4,5 jahren stehen geblieben, das ist sicher die Ausnahme, aber es interessiert mich einfach.
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Koenig Kurt's Avatar
    Join Date
    29.03.2008
    Location
    Zululand
    Posts
    24,494
    Blog-Einträge
    1
    Warum nicht als richtige Umfrage? gibt doch die Möglichkeit dazu?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    Mil-Sub ducsudi's Avatar
    Join Date
    16.07.2005
    Location
    F95 Homebase
    Posts
    13,177
    16610 nach 12 Jahren, ging immer nach und beim Stellen hatte ich irgendwann die Aufzugswelle in der Hand.

    Jetzt wird sie bald 23 und erfreut sich nach der Revision noch einer Amplitude von 280 Grad.
    Grüsse
    der Sudi


  4. #4
    Wristshotkönig des Jahres Koenig Kurt's Avatar
    Join Date
    29.03.2008
    Location
    Zululand
    Posts
    24,494
    Blog-Einträge
    1
    Zu Deiner Frage: Bislang musste nur eine Uhr der in den letzten 16 Jahren (EDIT: neu) gekauften Uhren zwingend zum Service, und zwar die Date meiner Frau. Rotor ausgeschlagen, nach etwa fünf Jahren. Und das, obwohl sie das Ding sogar zum Sport etc. auszieht. Und nicht täglich getragen hat.

    Meine anderen Uhren waren, wenn überhaupt, freiwillig beim Service. Geschrien hat keine danach. Darum durften die meisten auch noch nicht.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Last edited by Koenig Kurt; 13.10.2012 at 18:35.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Pete-LV's Avatar
    Join Date
    25.03.2005
    Location
    the holy city
    Posts
    12,839
    EX II nach 12 Jahren !

    Sie ist gerade in Köln !

    GRUND - ich hielt es für nötig !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  6. #6
    Deepsea Schorse's Avatar
    Join Date
    03.12.2011
    Location
    nördlich
    Posts
    1,345
    Ich gehe mit den Revisions - Vorgaben zugegebenermaßen etwas lax um.
    Ist mehr ein Bauchgefühl, so nach dem Mottto:" wie lange arbeitet die Uhr, wie lange darf sie sich ausruhen?" Toolwatch gut und schön, aber ich muss nicht zwingend damit Holz hacken, was ich sowieso eher weniger tue. Lese- u.Schreibvorgänge haben sie alle überstanden! essen auch!
    Besten Gruß,
    Schorse

  7. #7
    Yacht-Master semmi's Avatar
    Join Date
    17.09.2007
    Location
    Bayern
    Posts
    1,806
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by Koenig Kurt View Post
    Warum nicht als richtige Umfrage? gibt doch die Möglichkeit dazu?
    Weil ich nicht weiss wie es geht
    Last edited by semmi; 13.10.2012 at 18:46.
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  8. #8
    Geprüftes Mitglied
    Join Date
    25.03.2006
    Location
    Stuttgart
    Posts
    3,030
    ich lass eine immer nach ca. 10 Jahren machen .
    Gruß Rolex 24

  9. #9
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 ferryporsche356's Avatar
    Join Date
    05.02.2007
    Posts
    9,128
    Charles. hat es soooo oft geschrieben: alle 3,5 Jahre Dichtigkeitstest, alle 7 Jahre Revi.
    Ich denke das ist bei jemandem der seine Uhr täglich trägt auch kein schlechter Anhaltspunkt.

    Hier im Forum kommt ja ein spezieller Aspekt hinzu: wir haben fast alle mehrere Uhren die im Wechsel getragen werden. Dadurch verlängert sich der nötige Serviceintervall natürlich. Wenn ich jetzt an meine Uhren denke dann würde ich meine beiden am meisten getragenen Uhren vielleicht alle 10 Jahre zur Revi bringen, die anderen Uhren (die werden mitunter vielleicht 5-6 Tage im Jahr getragen) bringe ich nur weg wenn was nicht stimmt.

    Alle paar Jahre einen WD-Test machen und ggf. Dichtungen austauschen ist hingegen sicherlich nicht verkehrt.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  10. #10
    Freccione mask's Avatar
    Join Date
    29.01.2007
    Location
    Niedersachsen
    Posts
    6,901
    Revision ?
    Pha, wenn die Uhr älter als 3 Jahre ist wird sie wieder eingetauscht


    Grüße Dirk

  11. #11
    Yacht-Master
    Join Date
    08.04.2010
    Location
    Düsseldorf/Luxembourg
    Posts
    1,855
    Ex1 nach 5 Jahren. Allerdings war die auch täglich am Arm.
    Der Philip

  12. #12
    Comex The Banker's Avatar
    Join Date
    22.05.2007
    Location
    Jena
    Posts
    20,523
    Was genau ist eine Revision ?
    Beste Grüße, Thilo

  13. #13
    Orange Hand orange's Avatar
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Norddeutschland
    Posts
    10,493
    Meine SD aus 2003 läuft mittlerweile etwas schwerfällig an. Könnte etwas trocken oder verharzt sein. Gangwerte sind allerdings noch unauffällig. hat einen Vorgang von 7 Sekunden pro Tag. Von Anfang an.... Ich werde sie bei passender Gelegenheit demnächst wegbringen.... Allerdings nicht zum Konzi, sondern einem netten Fori, der das bestens kann....
    Gruß Florian

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    09.05.2007
    Location
    Rolex Republic
    Posts
    3,847
    2 Uhrmacher von Rolex Konzessionären haben mir unabhängig voneinander dieselbe Antwort gegeben: Erst, wenn erhebliche Gangabweichungen auftreten, reparieren lassen.

    Na dann: ereignisorientierte Wartung.

    LG

    Michael

    P.S.: Wasserdichtigkeit checken ist ein anderes Problem. 10 Jahre alte Uhren können, bis zu den von den meisten Uhrmachern überprüfbaren 10bar, durchaus dicht sein. Vor einem Tauchurlaub, würde ich die Uhr prüfen lassen. Ereignisorientiert.

  15. #15
    Ich bringe meine Uhren einmal im Jahr (vorm Sommerurlaub) zum Uhrmacher meines Vertrauens und lasse die Wasserdichtigkeit prüfen. Dabei gibt's dann auch immer noch kurz einen Zeitwaagenausdruck. Sofern Gang und Amplitude dabei nicht auffällig sind, wird nichts gemacht.
    Viele Grüße
    Heiner

    Mer muss och jünne könne!

  16. #16
    Ich hab meine 16700 nach 10 Jahren zur Revi gegeben. Grund: Blödheit!! Würde ich nie wieder tun. Revi erst, wenn wirklich was kaputt ist!
    Viele Grüße
    Matthias


  17. #17
    Zur Frage, TS. Ich denke das es Revisionen so lange gibt wie Uhren. Wäre ja auch logisch, oder?
    Gruß,
    Matze


    Mein Nutellabrot ist Yoga

  18. #18
    Von meine neu gekauften Uhren hat es erst eine zur Revision geschafft, nach 19 Jahren meine Explorer I BO. Nächste Woche bekomme ich sie wieder!

    Uhren, die ich regelmäßig & intensiv trage, lasse ich schon alle paar Jahre mal checken - wenn erstmal so´n Rotorlager ausgeschlagen ist und der Rotor auf der Werksplatine oder Automatikbrücke schleift, gibt das unschöne Spuren, die nicht mehr zu beseitigen sind (es sei denn, man tauscht kostspielig die Platine/ Brücke aus). Wasserdichtigkeitscheck lasse ich immer vor dem (Sommer-)Urlaub machen.

    Thilo: Revision = Komplettüberholung (Werk zerlegen und reinigen, Dichtungen tauschen, Gehäuse aufarbeiten falls nicht ausdrücklich untersagt)

    edit: stell Dir vor, Du knackst den 2000er und merkst es garnicht...

    Last edited by Georgio1962; 14.10.2012 at 14:02.
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  19. #19
    Quote Originally Posted by Döskopp View Post
    Zur Frage, TS. Ich denke das es Revisionen so lange gibt wie Uhren. Wäre ja auch logisch, oder?
    Jetzt machst Du aber Deinem Nick alle Ehre...
    Der TS fragt nicht seit wann Revison, sondern ab wann im Sinne von "nach welcher Zeitspanne"!
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  20. #20
    Yacht-Master semmi's Avatar
    Join Date
    17.09.2007
    Location
    Bayern
    Posts
    1,806
    Themenstarter
    Na ja, alle außer Döskopp haben meine Frage ja richtig gedeutet
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

Similar Threads

  1. Wann zur Revision?
    By sm16610 in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 23
    Last Post: 10.03.2005, 21:06
  2. Wann ist eine Revision fällig?
    By herthinho in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 6
    Last Post: 03.03.2005, 12:39
  3. Revision Wann?
    By baby in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 25
    Last Post: 14.01.2005, 18:41
  4. Wann ist eine Revision fällig?
    By StefanS in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 26
    Last Post: 23.07.2004, 00:10

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •