Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    16610 neu gekauft im Sommer 1989, stehen geblieben und nix ging mehr im Sommer 1994.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  2. #2
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Bubble Back von meinem Vater geerbt, ca 1941 gekauft, nie bei der Revision gewesen. Lag jahrelang im Safe, bis sie meine Frau vor 5 Jahren entdeckte und sie regenmäßig trägt.
    Spasshalber mal bei W****e gewesen, sie auf den "Schrittmacher" legen lassen, alles o.k., wenn man von einer Gangabweichung von 1 min/Woche absieht. Kommentar des Uhrmachers:"Was soll ich machen, die Uhr läuft!" mit dem Zusatz:"Das bleibt aber unter uns!"

    Bei der gleichen Fa. hab ich auch eine Daytona PN reparieren lassen wollen.
    Rat: Nur nach Genf schicken!
    Nach einem halben Jahr kam sie zurück, repariert, aber sonst alles so belassen, wie es war. Lediglich wurde mir zur Auflage gemacht, die Uhr nicht innerhalb von 2 Jahren zu verkaufen. Begründung aus Genf: Ich sei kein Händler, es handelt sich hier nicht um eine Revision oder Reperatur von der um eine Restauration einer Antiquität!.
    Ich hab da wohl Glück gehabt und bin an den richtigen Mann gekommen.
    Zum Preis der "Restauration" : € 550
    Von der 2 Jahres - Auflage ist bereits eins verstrichen. Aber eine Bitte: In einem Jahr bitte diesbezüglich keine Anfrage. Sie geht never!
    Geändert von Schorse (15.10.2012 um 09:58 Uhr)
    Besten Gruß,
    Schorse

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Von meine neu gekauften Uhren hat es erst eine zur Revision geschafft, nach 19 Jahren meine Explorer I BO. Nächste Woche bekomme ich sie wieder!

    Uhren, die ich regelmäßig & intensiv trage, lasse ich schon alle paar Jahre mal checken - wenn erstmal so´n Rotorlager ausgeschlagen ist und der Rotor auf der Werksplatine oder Automatikbrücke schleift, gibt das unschöne Spuren, die nicht mehr zu beseitigen sind (es sei denn, man tauscht kostspielig die Platine/ Brücke aus). Wasserdichtigkeitscheck lasse ich immer vor dem (Sommer-)Urlaub machen.

    Thilo: Revision = Komplettüberholung (Werk zerlegen und reinigen, Dichtungen tauschen, Gehäuse aufarbeiten falls nicht ausdrücklich untersagt)

    edit: stell Dir vor, Du knackst den 2000er und merkst es garnicht...

    Geändert von Georgio1962 (14.10.2012 um 14:02 Uhr)
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  4. #4
    Datejust Avatar von Alteropa
    Registriert seit
    13.04.2011
    Ort
    Trier
    Beiträge
    84
    1625
    Kauf 1973
    einmalig in Köln 1988
    und sie ist täglich am Arm........
    Gruß Dieter

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    395
    Zitat Zitat von Alteropa Beitrag anzeigen
    1625
    Kauf 1973
    einmalig in Köln 1988
    und sie ist täglich am Arm........
    Das ist super, dann läuft die Uhr schon wieder 24!! Jahre ohne Revision und das bei täglichem Gebrauch!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Mir fällt spontan eine Parallele ein: mit dem Auto erst zu Werkstatt, wenn etwas den Geist aufgibt. (Oder es liegenbleibt?)

    (den jährlichen Ölwechsel halten wir jetzt bitte außen vor - denn daß sind Basics)

    Vom Sicherheitsaspekt mal abgesehen (wenn die Uhr stehen bleibt, endet es nicht zwanghaft mit einem Unfall oder zumindest einer Gefährdung) - aber, man fragt sich was teurer kommt?

    Die Durchsicht für 500-800€ oder die einzelne Reparatur?

    In beiden Fällen verfolgt jeder seine eigene Taktik - das Ergebnis unterliegt aus meiner Sicht dem Zufall...
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  7. #7
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Mir fällt spontan eine Parallele ein: mit dem Auto erst zu Werkstatt, wenn etwas den Geist aufgibt. (Oder es liegenbleibt?)
    was??
    liebe Grüße
    Alex

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    was??
    wie meinen??
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

Ähnliche Themen

  1. Wann zur Revision?
    Von sm16610 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 21:06
  2. Wann ist eine Revision fällig?
    Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.03.2005, 12:39
  3. Revision Wann?
    Von baby im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 18:41
  4. Wann ist eine Revision fällig?
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.07.2004, 00:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •