Ergebnis 21 bis 40 von 43
Thema: Sub: alt gegen neu
-
10.10.2012, 15:44 #21
Find die neue auch schöner, bald ist schluss mit Vintage:-)
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
10.10.2012, 16:20 #22
-
10.10.2012, 16:30 #23
Krass, auf manchen dieser Bilder sieht es aus wie ein Vergleich zwischen einer 40er und einer 44mm Uhr....
Danke für diese schön bebilderte GegenüberstellungBeste Grüsse, Olli
-
10.10.2012, 16:33 #24
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.732
Ich habe sowohl die alten als auch die neuen Modelle.
Ich finde, dass man bei Rolex jetzt endlich den Preisen angemessene Qualität bekommt ( Materialien, Schließen ).
Eine Wertung kann ich für mich nicht vornehmen, mir gefallen alle - wobei die alten Modelle mehr Charme besitzen.Es grüßt der Bernd
-
10.10.2012, 20:21 #25
Für mich natürlich nur die Alte....
denn die Neue hab ich nicht..Gruß Jürgen
-
11.10.2012, 08:46 #26
-
11.10.2012, 13:38 #27
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Danke für die Gegenüberstellung der beiden Subs.
Habe auch beide Varianten. Bei mir war das Trage- und Aussehenamhandgelenk- Gefühl entscheidend für die Wahl, die 114060 zu kaufen. Einfach auf dem Tisch oder in der Hand verliert die Neue wegen der dann auffallenden etwas komischen Proportionen fetteres Gehäuse/ schmales Band. Da wirkt die 14060 viel stimmiger.
Aber am Handgelenk fällt das größere Gehäuse der neuen Sub und der Übergang zum relativ schmalen Band m.E. nicht negativ auf. Im Gegenteil, die Maxidots harmonieren gut zum größeren Gehäuse. Vom Tragegefühl sind beide Uhren super. Die Neue etwas schwerer, was mir fast noch besser gefällt.
Mein Fazit: Die 114060 ist eine prima neue Toolwatch und besticht durch wertige Verarbeitung (auch im Hinblick Band und Schließe) sowie das pure Maxidot- ZB. Man sollte sie sofort ans Handgelenk legen, bevor man sie genau betrachtet. Die Alte verliert den Vergleich nicht, weil sie insgesamt immer noch etwas stimmiger in den Proportionen ist und halt einen Hauch mehr Charme hat. Ich habe die 114060 nach dem Lesen des Blog von Bernhard (bullibeer) und ausgiebiger Anprobe schlicht zum Rocken gekauft. Und weil ich das Blau in der Nacht mag
Schöne Grüße
Frank
-
11.10.2012, 15:44 #28
Also ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass beim Design des neuen Gehäuses Produktivitätssteigerungen in der Fertigung im Vordergrund standen.
Runter mit den Durchlaufzeiten, weniger Prozessschritte! Lean Production! Ein paar Gramm mehr Stahl kostet nicht die Welt, aber diese unnötigen Details wie Fasen, Schwünge, Löcher, Schliffe etc! Zum Teufel damit! Das geht so richtig in die Kosten!
Der nächste Perfektionsschritt in der Gehäusefertigung wird dann wohl so aussehen:
Achja: die große Lücke zwischen den Hörnern baucht man! Das Material geht direkt zur Stanze für die 29mm Modelle.cordiali saluti, Pruzzo
-
11.10.2012, 15:50 #29
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
11.10.2012, 16:14 #30
Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen in diesem Thread, (Tausend Dank an den TS für die Gegenüberstellung) aber ich habe heute "etwas" bestellt!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
11.10.2012, 17:03 #31
Stephan, gibt's die 14060 als 2 Liner noch zu bestellen? Wo??? Aber schon mal Glückwunsch.
..............
Gruß Fritz
-
11.10.2012, 19:26 #32
-
11.10.2012, 19:26 #33
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Lean Produktion passt aber nicht zu den Tatsachen, dass die 114060 eine in der Produktion sicherlich aufwendigere Lünette aus Keramik (sogar mit edelstem Platinstaub in den Zahlen
) sowie das hochwertigere Band mit Schließe bekommen hat. Ob das Gehäuse wirklich kostengünstiger produziert wird, wage ich mal zu bezweifen. Ich finde nicht, dass die Verarbeitung an der Neuen gelitten hat. Im Gegenteil.
Gruß
Frank
-
11.10.2012, 19:26 #34
O.K. Du hast mich überzeugt.
Ich hab' noch eine verklebte 14060 mit parablauem Dings und Randomgedöns da. Wer will gegen eine neue 114060 tauschen? Los, her mit der PN!Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
11.10.2012, 21:25 #35
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
Die Neue sieht halt aus wie aus dem Vollen gefräst
Gruß Ralf
-
11.10.2012, 21:33 #36
-
11.10.2012, 23:19 #37
Ja Dino, kommt "es"!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
12.10.2012, 00:22 #38
- Registriert seit
- 08.10.2009
- Beiträge
- 395
Da kommt bei mir wirklich Freude auf, die geht seit Wochen nicht mehr vom Arm!
-
12.10.2012, 08:38 #39
-
13.10.2012, 11:44 #40
Es liegen ja noch nicht soviele in den Auslagen, sodass nicht jeder Gelegenheit hatte, sie sich umzulegen.
Im Netz gibt es auch noch nicht soviele Fotos von ihr.
Deshalb habe ich gestern mal mein iPhone rangelassen und hoffe mit den Bildern etwas die Werbetrommel für den neuen Look rühren zu können ...
... und für die Handgelenk-Fetischisten und wheel-shot-Fans auch gleich eine kleine Serie ...
Hoffe, dass ich ein paar Skeptiker überzeugen konnte.
Trage das Teil nun schon ununterbrochen seit vier Tagen. Das will wirklich was heissen, denn sonst ziehe ich jeden Tag eine frische Uhr an ;-)
Sie liegt wunderbar am Arm und passt sich jedem Outfit an.
Gruss
HansFollow me on Instagram:
http://instagram.com/watchcheck
Ähnliche Themen
-
Sub-Tausch neu gegen alt
Von Paco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.07.2009, 20:50 -
GMT Tausch -"alt" gegen "neu"-
Von Paco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 18.05.2009, 05:53 -
Neunelfer gegen Cayenne - Schwäbisch gegen Sächsisch
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.07.2008, 20:53 -
GMT II gegen SD
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.12.2004, 00:53
Lesezeichen