Eine alte Speedy kann man günstig kriegen. Ich habe schon einige aus den späten 60ern für 1500-1800 verkauft. Das ist nicht teuer, kein Mondpreis, und dafür kriegt man eine tolle vintage Speedy. Mit dem 321er Werk sind sie teurer.
UN war nie inflationär, weil sie eine kleine Manufaktur sind. Ich glaube UN wie auch GP sind unterschätzt, und vielleicht ziehen sie irgendwann mal an, aber ich kann bisher nicht bestätigen, dass sie anziehen. Wobei, GP fnde ich bei vintage Uhren sehr attraktiv aufgrund der zeitgemässen Grössen.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Vintage Modelle
Baum-Darstellung
-
07.10.2012, 13:57 #10ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Vintage Modelle
Von schnulli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.12.2007, 13:48 -
Pärchenthread Vintage/aktuelle Modelle !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.01.2006, 21:01 -
Ersatzteilpreise Vintage-Modelle 2
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.10.2004, 18:57 -
Vintage Modelle
Von slider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.06.2004, 21:06 -
Ganggenauigkeit Vintage-Modelle !!
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.04.2004, 12:34




Zitieren
Lesezeichen