Hallo Leute,

vorgestern habe ich was erlebt, das hält man im Kopf nicht aus.

Ich saß beim Konzi, um eine Datejust zu kaufen. Hatte die Ref. 16200 mit
glatter Lünette und silbernem Zifferblatt ausgesucht. Sehr nette
Verkäuferin, es war nur noch eine Uhr mit diesem Zifferblatt verfügbar,
der Kauf war besiegelt. Die Dame durchläuft die "Papiere-ausfüllen-Box-
klarmachen-etc." Prozedur. Ich trinke mein Blubberwasser, gucke ihr zu und
freue mich.

Die Uhr wandert zum Uhrmacher, um zwei Glieder des Armbands zu
entfernen. Der Garantieschein wird ausgefüllt. Die erweiterte Hausgarantie
wird ausgefüllt. Uhr kommt vom Armbandkürzen zurück, Hologramm sauber
entfernt. Eine nagelneue Box (die mit den komischen Plastikwellen auf'm
Deckel) wird geholt, aufgemacht, ausgepackt. Garantiepapiere wandern in
die Box.

Die Uhr wird ein letztes mal poliert, bevor auch sie in die Box kommt.
Verkäuferin greift das Uhrenkissen ...

... die Uhr klatscht auf den Boden!!!

Mir blieb kurz das Herz stehen!!

Der Verkäuferin wohl auch. Sie hebt die Uhr auf, hält sie ans Ohr, poliert sie
nochmal und meint "nix passiert!". Die Prüfung auf der Zeitwaage zeigt
nichts aussergewöhnliches.

<Break>

So, das war Teil 1 dieser wahren Geschichte. Wie sie ausging, will ich hier
noch nicht verraten.

Vielmehr würde mich mal interessieren, wie ihr an meiner Stelle reagiert
hättet - Uhr einpacken ("kann ja mal passieren"), Riesenwelle lostreten,
oder was völlig anderes?

Was meint ihr?