Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    14

    Sea Dweller 1665 Doppel Rot


  2. #2
    Explorer Avatar von Richard G
    Registriert seit
    30.11.2004
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    152

    Was gibt's denn da zu staunen?

    Scheint doch eher preiswert zu sein!!! Auf dem Vintage Rolex Forum ist eine (watchbuckler) für 14.5K, auf TZ SC eine für 15.8K, allerdings mit Papieren und "Goodies" aber mit einem Austauschblatt (Mk III für Mk II). Kaum geht eine Uhr bei Antiquorum für einen Gaga-Preis weg, meinen alle, sie könnten das gleich für ihre bekommen....
    Richard

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    :stupid:
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    heavy price !!!

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    Original von PCS
    :stupid:
    neee, mind. :stupid: :stupid: :stupid:

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Original von Rolex
    Original von PCS
    :stupid:
    neee, mind. :stupid: :stupid: :stupid:
    oder

  7. #7
    Submariner Avatar von thesharkman
    Registriert seit
    14.08.2004
    Beiträge
    411

    RE: Was gibt's denn da zu staunen?

    richard,

    that's the one at VRF afinewatch is out of las vegas.....

    < shark >>><
    ...i hope i got the translation right! : Gruss shark

  8. #8
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Hallo
    Ich finde da stimmt was nicht.
    Wenn die Uhr 77 ist dann dürfte sie den Boden nicht mehr haben.
    Normalerweise steht das ROLEX auf dem Boden bei 12 Uhr wenn der Boden richtig zugeschraubt ist.
    Die Zahlenscheibe sieht nicht silbern aus.
    Das Zifferblatt ist sehr grob an den Rändern der Leuchtmasse.
    Auch das Oval unrter der Krone sieht mir ein wenig zu rund aus.
    Fazit: Die würde ich nur mit einer Bestätigung von ROLEX kaufen.

  9. #9
    Sascha
    Gast

    RE: Sea Dweller 1665 Doppel Rot

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  10. #10
    Original von vwbusmike
    Normalerweise steht das ROLEX auf dem Boden bei 12 Uhr wenn der Boden richtig zugeschraubt ist.
    Das wäre aber reine Glücksache.
    Ist mir bei noch keinem Deckel begegnet.
    Gruß, Hannes


  11. #11
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Habe ich bei zwei meiner Uhren und schon bei mehreren Anderen so gesehen.

  12. #12
    Kann ich mir bei Rolex aber gar nicht so vorstellen
    Gruß, Hannes


  13. #13
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Original von vwbusmike
    Habe ich bei zwei meiner Uhren und schon bei mehreren Anderen so gesehen.
    Ist bestimmt so wie bei der Krone auf dem Einstellrad (verflixt, wie heißt das Ding richtig? ). Bei manchen steht sie schön waagerecht, bei anderen nicht.

    mfg ratte

  14. #14
    Das denke ich auch.
    Gruß, Hannes


  15. #15
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  16. #16
    Original von Sascha
    Habe noch keine Ref. 1665 aus ´77 gesehen, die noch die alte Bodengravur hat. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege!!!
    Doch. Schon ganz oft hier im Forum. Nämlich meine
    Gruß, Hannes


  17. #17
    Sascha
    Gast

    RE: Sea Dweller 1665 Doppel Rot

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  18. #18
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507

    RE: Sea Dweller 1665 Doppel Rot

    Original von Sascha
    Ist aber typisch Rolex, irgendwie ohne erkennbares System...!
    Mal ehrlich, glaubt ernsthaft jemand das man sich vor 30 Jahren Gedanken darüber gemacht hat wie wohl die werte verrückte Kundschaft (die meisten hier im Forum ) später einmal über die Position der Schrift auf dem Boden philosophiert und dementsprechend produziert hat???

    Wenn es heutzutage anders sein sollte und tatsächlich z.B. jeder Boden exakt gleich zugedreht ist, dann liegt das eher an moderneren Maschinen oder Fertigungsmethoden. Rolex sieht wohl eher "Hauptsache dicht" als wichtigsten Grund an. Schließlich tragen wir keine Schmuckuhren, *räusber* mal abgesehen von der Leo Daytona.

    mfg ratte

Ähnliche Themen

  1. sea-dweller doppel rot 200.000 US$ !!!!!!!!!!!!!
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.11.2010, 09:52
  2. SD 1665 Doppel-Rotschrift
    Von jk1967 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 17:38
  3. Sea-Dweller Ref. 1665 ....
    Von MikaelHansen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 10:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •