Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607

    Tudor 78500 Band an Rolex 5513

    Hallo,

    das 93150 an meiner 5513 ist schon etwas ausgeleiert. Ein neues 93150 kostet 1000 Euro.

    Die 5513 ist meine Gartenuhr und bekommst täglich mehr Kratzer. Daher wollte ich am ständig geschundenen Band sparen und mir das Tudor 78500 Band bestellen - kostet ja nun fast die hälfte.

    Also hin zum Konzi und bestellen.

    Aussage:

    78500 Band geht nicht an 5513 - die ist anders gebohrt, so dass nur das 93150 dran passt. UNd es ist auch von Rolex nicht gewollt, dass ein Tudor Band an eine ROlex passt.

    Nun ist die Frage - haben die recht?

    Ich nehme die 580er Anstöße von meiner 5513 und schiebe den Federsteg durch Band und Anstoß - was bitteschön soll da nicht passen?

    Ich vermute eher, die wollen mir einfach kein Tudorband verkaufen.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Grüße

    Stefan
    Geändert von Kabelkasper (29.09.2012 um 13:26 Uhr)
    Einfach nur: Stefan



  2. #2
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.186
    Das passt schon, keine Sorge.

    Was ist denn an deinem 93150 ausgeleiert?

    Die Bandhälften gibt es auch einzeln.
    Grüsse
    der Sudi


  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Mit den 580ern passt das.Ob allerdings noch lieferbar ?????
    Der Rest ist Blödsinn.
    VG
    Udo

  4. #4
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Themenstarter
    Danke.

    Mal sehen ob mir das noch jemand anders bestellen kann. Die wollen offensichtlich nicht.
    Einfach nur: Stefan



  5. #5
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Das passt schon, keine Sorge.

    Was ist denn an deinem 93150 ausgeleiert?

    Die Bandhälften gibt es auch einzeln.
    Ja richtig. eine Bandhälfte mit den zusammenhängenden Gliedern kostet 300 Euro. bräuchte zwei. Da bezahle ich für ein Tudorband samt Schließe weniger.
    Einfach nur: Stefan



  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    Danke.

    Mal sehen ob mir das noch jemand anders bestellen kann. Die wollen offensichtlich nicht.
    Ich meine das Band ist seit 2-3 Jahren nicht mehr lieferbar.
    VG
    Udo

  7. #7
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Themenstarter
    ich hatte da auch mal was gelesen, meine aber mich zu erinnern, dass es sich um das Tudor Faltband handelte.

    Wenn es in der Preisliste vom Konzi ist, denke ich dass die auch eins liefern können.
    Einfach nur: Stefan



  8. #8
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Themenstarter
    So... bestellt ist es erstmal.

    An meinem alten 93150 schleifen sich die Glieder gegenseitig ab. Die Innenseiten der Glieder verschieben sich gegeneinander und so ist schon ein kleiner Versatz im Band. Ich mach bei Gelegenheit mal ein Foto davon.

    Das Band kann sicher so noch eine Weile getragen werden, nur mich stört es.
    Einfach nur: Stefan



Ähnliche Themen

  1. Rolex Band 7836 für Tudor Monte Carlo
    Von wolli im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 10:48
  2. gefaltetes band bei der 5513
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2006, 13:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •