Ergebnis 361 bis 380 von 650
Thema: Project SPACE-KING
-
07.10.2012, 22:21 #361
Als Redundanz würde ich evtl. noch ein GPS-Modul von meiner Modell-Fernsteuerung mit raufschicken wollen. Die Reichweite ist zwar auf wenige Kilometer begrenzt, funktioniert dafür aber ohne GSM-Netz. Damit ließe sich z.B. auch eine kleine Piezo-Sirene auslösen um den "Orbiter" im Gebüsch zu finden
Was den Fallschirm angeht, wäre es sicherlich sinnvoll, diesen erst im geringer Höhe auszulösen, um ein unnötiges Abtreiben zu verhindern. Die Höhenwinde sind nicht zu unterschätzen.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
07.10.2012, 22:27 #362
-
07.10.2012, 22:30 #363
Hier, dem Spacewalker mal einen verantwortlichen Posten, bitte.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.10.2012, 22:34 #364
Hatte ich ja schon mal angeboten.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3578985Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
07.10.2012, 22:37 #365
Ein Samsung????
wollen wir dann ned gleich ne Maurice Lacroix hochschicken?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.10.2012, 22:38 #366
Tjo, manchmal dauerts halt mit dem Karrieresprung
Aber jetzt läufts ja
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.10.2012, 22:51 #367
-
07.10.2012, 22:59 #368
-
07.10.2012, 23:05 #369
Hier, Knipser. Was hältst Du von einer zentralen Stromversorgung auf Lithium-Eisenphosphat-Basis?
Diese Energiequellen werden auch in den kleinen Forschungsraketen der DLR verwendet, da sie auch bei niedrigen Temperaturen funktionieren.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
07.10.2012, 23:06 #370
Photovoltaik?
Der Wirkungsgrad erhöht sich ja bei fallender Temperatur...Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
07.10.2012, 23:56 #371ehemaliges mitgliedGast
Auslösen des Fallschirms durch einen Luftdrucksensor verkompliziert die Sache nur und schafft eine weitere Fehlerquelle. Redundanz von GPS macht wirklich Sinn. Egal, ob wir 20 oder 30 km fahren müssen, wichtig ist zu wissen wo das Paket ist.
-
08.10.2012, 00:33 #372
Mit dem GPS Modul lassen sich die Wege und auch die erreichte Höhe dokumentieren.
Die Daten werden, auch ohne Empfang am Boden, in dem Modul geloggt.
http://www.jetimodel.de/index.php?page=product&id=204Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
08.10.2012, 02:13 #373ehemaliges mitgliedGast
-
08.10.2012, 06:12 #374
-
08.10.2012, 07:05 #375
-
08.10.2012, 08:23 #376
Die Positionsdaten werden auch im Fernsteuersender angezeigt und aufgezeichnet, ansonsten die kompletten Daten im Modul. Die maximale Reichweite des Rückkanals habe ich noch nie wirklich getestet, da ich normalerweise nur Entfernungen habe, wo ich die Fluglage des Modells noch erkennen kann. Ich werde es die Tage mal ausprobieren.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
08.10.2012, 16:07 #377
Aber ich gehe doch davon aus, dass auch die Ladung berechnet und gesteuert ist. ODER ?
Dann kann es doch zu keinen Verlusten kommen !ciao
Stefan
-
08.10.2012, 16:10 #378
Was passiert eigentlich, wenn die Uhr im Nicht-EU Raum zu Boden geht bei der Wiedereinfuhr? *Zollthread*
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.10.2012, 16:20 #379
Oder in einer Sauna landet? *Saunathread*
Es grüßt der Stephan
-
08.10.2012, 16:24 #380
Was passiert eigentlich, wenn sie in einem Busch landet?
Ähnliche Themen
-
A toy train in space
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 74Letzter Beitrag: 26.09.2012, 18:47 -
No single space project was more impressive….
Von Prof. Rolex im Forum English discussion boardAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.07.2009, 20:04 -
No single space project was more impressive….
Von Prof. Rolex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.07.2009, 00:07 -
Space-Dweller ????
Von endlich eine rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.03.2006, 13:31
Lesezeichen