Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 68

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Metzingen
    Beiträge
    520

    Yachtmaster weg ?! - Explorer her

    Hallo zusammen,

    nach dem ich in letzter Zeit mit einer Omega PO geliebäugelt habe
    und auch diverse Omega Modelle anprobiert habe, hat sich für mich schnell
    gezeigt auf Grund des Qualitätseindruck (vorallem Haptik), dass es keine Omega
    wird. Nebenbei, wie das beim Konzi halt so ist :-), habe ich auch die neue Explorer
    in schwarz und weiß probiert. Muss sagen zwei Hammer-Geile Uhren, egal ob schwarz oder weiß, für mich ziemlich sicher eine von denen sollte es schon sein :-).
    Auch das Tragegefühl am Arm sehr gut und haptisch meiner SubD sehr überlegen.

    Nun spiele ich mit dem Gedanken meine sehr wenig getragene Yachtmaster 16622
    zu verkaufen und dafür mir die Explorer zu holen.

    Beobachte schon lange die Listenpreise der 16622 als ich gekauft habe 2010 lag er noch bei 7800 Euro und jetzt innerhalb von zwei Jahren inzwischen bei 9500,00 Euro. Nur die Gebrauchtpreise spieglen sich hier nicht wieder. Es werden neuwertige Modelle um einiges weniger gehandelt. Klar, man muss bei so einer Uhr immer mit Verlusten rechnen, hab. Nun ist halt die die Frage die YM hergeben oder warten ob da noch potential nach oben da ist und sie als "Geldanlage" weiterhin hüten :-).

    Vielleicht hat der eine oder andere eine Meinung oder Tip zu dem Thema.

    Grüsse

    Marc
    "Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
    ("Diamantenfieber" - 1971)
    Grüße Marc

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Yachtmaster ist keine Geldanlage aber das hast Du ja schon gemerkt...
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Metzingen
    Beiträge
    520
    Themenstarter
    Bisher hielten sich die Nachfragen in Grenzen :-)
    "Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
    ("Diamantenfieber" - 1971)
    Grüße Marc

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Gerade die YM ist keine Geldanlage. Wenns Dir die Explorer angetan hat, go for it.
    LG, Oliver

  5. #5
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Ich würde die YM auf jeden Fall behalten gerade in Bezug auf dessen baldigen Ersetzung durch die neue Ref.

    Als alternative würde ich allerdings die Ex II dazu kaufen. Für mich die kompletteste Uhr momentan im Programm.
    Angelo

  6. #6
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Rolmaniac Beitrag anzeigen
    Ich würde die YM auf jeden Fall behalten gerade in Bezug auf dessen baldigen Ersetzung durch die neue Ref.
    Siehst Du da großen Wertzuwachs? Anders als bei 16710, 16750, 16600, 16610 usw. usf. verändert sich doch nicht groß was. Bis auf die Sachen, die schon immer bemängelt wurden - Blechschließe und überstehende Anstöße - bleibt es doch mehr oder weniger die gleiche Uhr. Mit dem "Makel", das schöne blaue Blatt nicht zu haben.

    Nö, ich sehe die Gebrauchtpreise der 16622 fallen, werden die ersten 116622 ausgeliefert. Und zu Recht.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #7
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Siehst Du da großen Wertzuwachs? Anders als bei 16710, 16750, 16600, 16610 usw. usf. verändert sich doch nicht groß was. Bis auf die Sachen, die schon immer bemängelt wurden - Blechschließe und überstehende Anstöße - bleibt es doch mehr oder weniger die gleiche Uhr. Mit dem "Makel", das schöne blaue Blatt nicht zu haben.

    Nö, ich sehe die Gebrauchtpreise der 16622 fallen, werden die ersten 116622 ausgeliefert. Und zu Recht.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Die Preisentwicklungen bei Rolex gehen manchmal seltsame Wege. Die 116520 ist ggü. der 16520 auch überlegen - meine ganz eigene Meinung. (dickere Zeiger, eigenes Manufaktur Werk, verbesserte Schließe und Band...) und trotzdem sind die Gebraucht Uhren Preise einer 16520 höher. Ich selbst habe mich hier und da auch entdeckt, trotzdem meine 116520 gegen eine 16520 einzutauschen - einfach weil die 16520 eine "alte" geniale Uhr ist.

    Die YM ist ja generell nicht sehr beliebt, aber trotzdem bleibt die 16622 die erste Ihrer Art. Mit dem ersten Rolex WG Maxi Dail, dem massiven ZB aus Edelmetall und den abgewandelten Daytona Gehäuse der Edelmetallvarianten.

    Für mich ist die 16622 was ganz besonderes.
    Einfach nur: Stefan



  8. #8
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Siehst Du da großen Wertzuwachs? Anders als bei 16710, 16750, 16600, 16610 usw. usf. verändert sich doch nicht groß was. Bis auf die Sachen, die schon immer bemängelt wurden - Blechschließe und überstehende Anstöße - bleibt es doch mehr oder weniger die gleiche Uhr. Mit dem "Makel", das schöne blaue Blatt nicht zu haben.

    Nö, ich sehe die Gebrauchtpreise der 16622 fallen, werden die ersten 116622 ausgeliefert. Und zu Recht.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Ich denke trotzdem aus rein logischer Sicht her, wird die 16622 nach der Ablösung durch die 116622 früher oder später an Wert steigen. Wieviel und wann genau sei zunächst dahingestellt. Wertverluste wird sie sicherlich nicht erleiden! Auch die heutigen Vintage Modelle waren seinerzeit teilweise Ladenhüter und/oder wurden weit unter gehandelt. Beste Beispiele die 1655 oder 6265.
    Angelo

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.352
    Blog-Einträge
    5
    Ganz ehrlich? Mir gefallen alle drei nicht , aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich die YM weggeben und mir eine Explorer II zulegen.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  10. #10
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Eine YM kann man nur über den Preis verkaufen. Für eine Ex würde ich das aber sicher nicht tun.
    Beste Grüße, Thilo

  11. #11
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Also ich habe den Schritt gewagt und habe die 16622 getauscht.
    Nach einigen Monaten ist schon ein wenig Wehmut dabei.
    Würde ich es wieder tun...wahrscheinlich ja!
    Beste Grüße!
    Peter

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Metzingen
    Beiträge
    520
    Themenstarter
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Also ich habe den Schritt gewagt und habe die 16622 getauscht.
    Nach einigen Monaten ist schon ein wenig Wehmut dabei.
    Würde ich es wieder tun...wahrscheinlich ja!
    Wehmut hatte ich auch bisher bei allen Uhren wo ich "tauschte" ... aber scheinbar war bei Dir die Liebe auch nicht so groß ...
    meine SubD da denke ich an sowas NIEEEEEEEEEEEEEEEEE !
    "Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
    ("Diamantenfieber" - 1971)
    Grüße Marc

  13. #13
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Also ich habe den Schritt gewagt und habe die 16622 getauscht.
    Nach einigen Monaten ist schon ein wenig Wehmut dabei.
    Würde ich es wieder tun...wahrscheinlich ja!
    +1
    Auch ich habe meine YM vor kurzer Zeit verkauft und wollte eine DeepSea haben.
    Da diese aber zu gewaltig war ist es eine neue PO von Omega geworden. Meine
    YM wurde einfach bei mir vernachlässigt, da ich zusätzlich noch eine Sub besitze.
    Und für den Uhrendreher war sie einfach zu schade. Habe sie hier im Forum
    an einen bekannten Member verkauft und bin jetzt Besitzer einer PO und meiner
    alten Subd. Ein klein wenig Wehmut habe ich auch, aber die Vernunft hat gesiegt.
    Glaube, dass ich mit der Lösung momentan zufrieden bin und wünsche Euch einen
    schönen Wochenanfang.

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  14. #14
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Hör auf dein Herz, und wenn Du beim Anblick der EX mehr Impulse verspührst weißt Du Bescheid
    Moin Moin Digga

    Arne

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von thegoat
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.269
    Warum findest du denn das der Qualitätseindruck der PO nicht überzeugend ist? Habe mehrere Rolex Uhren und eine PO und ich finde das die in Sachen Qualität den Rolex Uhren in nichts nachsteht.
    VG Axel

  16. #16
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    So... wie versprochen. Bin kein Fotograf, aber hoffe es nützt dir was....















    Einfach nur: Stefan



  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    So... wie versprochen. Bin kein Fotograf, aber hoffe es nützt dir was....

    2 schöne Uhren, die gut zusammen passen wie man sehen kann bzw. sich gut ergänzen. Für mich die Lösung, die eine dazu kaufen und die andere behalten.

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Metzingen
    Beiträge
    520
    Themenstarter
    Zitat Zitat von thegoat Beitrag anzeigen
    Warum findest du denn das der Qualitätseindruck der PO nicht überzeugend ist? Habe mehrere Rolex Uhren und eine PO und ich finde das die in Sachen Qualität den Rolex Uhren in nichts nachsteht.
    Also nach meinem Empfinden saß die PO lange nicht so gut am Handgelenk
    wie ne Rolex. Auch die Lünette empfand ich beim drehen an die SubD viel hochwertiger.
    Die PO hat aber dafür ein sehr schönes Ziffernblatt.
    Sehr schöne Uhr zum ansehen aber nichts für mich zum tragen.
    "Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
    ("Diamantenfieber" - 1971)
    Grüße Marc

  19. #19
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    ich hab die YM und die neue EX II in weiß. Kann ja später mal paar Bilder machen - habe gerade beide hier.

    Die Zeit der YM wird sicher noch kommen - nur Geduld!

    Eine gegen die andere Tauschen? Sind verschiedene Uhren, jede hat Ihren Reiz. Sorry, aber dass musst du ganz alleine wissen.
    Einfach nur: Stefan



  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.846
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    ich hab die YM und die neue EX II in weiß. Kann ja später mal paar Bilder machen - habe gerade beide hier.

    Die Zeit der YM wird sicher noch kommen - nur Geduld!

    Eine gegen die andere Tauschen? Sind verschiedene Uhren, jede hat Ihren Reiz. Sorry, aber dass musst du ganz alleine wissen.
    Ich glaub der Glückwunsch gehört hierzu, die Bilder haben abgelenkt.

    Telecaster hat ne YM, will vielleicht gegen ne EX II tauschen
    Kabelkaspar hat die YM und die Ex, von ihm sind die Bilder
    Kaspar hat die EX II

    Alles leicht verwirrend.
    Geändert von siggi415 (26.09.2012 um 18:30 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

Ähnliche Themen

  1. Explorer II oder Yachtmaster?
    Von real im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 12:47
  2. Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
    Von pelue im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35
  3. Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
    Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32
  4. Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28
  5. Infos über Explorer sowie Explorer I?
    Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •