Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538

    Der Blick über den Tellerrand. Teil 1: Jaeger-LeCoultre

    Liebe Freunde,

    unser Forum ist sehr rolexlastig. Klar, es war wohl bei den meisten von uns eine Rolex-Uhr, die uns irgendwann in dieses Forum gebracht hat.

    Rolex ist aber nicht die einzige Uhrenmarke der Welt, und nicht nur Rolex baut gute Uhren. Klar, eine Rolex hat ihre Vorzüge: vor allem ist sie zuverlässig, robust und ganggenau.

    Es gibt aber noch viele andere schöne Uhren, die ich Euch gerne näherbringen möchte. Beginnen werde ich heute mit Jaeger-LeCoultre.

    Was JLC auszeichnet, sind die zahlreichen Innovationen: So entwickelte JLC im Verlauf der Firmengeschichte seit 1833 insgesamt mehr als 1.000 verschiedene Uhrwerke. Auf die 180-jährige Geschichte des Unternehmens bedeutet das mehr als fünfeinhalb Uhrwerke pro Jahr, oder nochmal anders: Alle 10 Wochen erfindet JLC ein neues Uhrwerk.


    (Klicken für eine etwas größere Version)

    Eine weitere beeindruckende Zahl: In der derzeitigen Kollektion von etwa 60 Uhren befinden sich 60 verschiedene Uhrwerke, d.h. jede Uhr bei JLC hat ihr eigenes Uhrwerk. Während sich bei Rolex u.a. die Datejust, die Yachtmaster und die Deepsea ein Werk teilen, die die Air-King und die Submariner ein anderes, es eine zweistellige Anzahl an Referenzen mit dem Cal. 2235 gibt und vor allem jedes Rolex-Werk (zumindest die allermeisten) auf dem gleichen Grundkaliber aufbaut, auf das nur das Datum oder die zweite Zeitzone raufgesteckt werden, bekommt jede Uhr bei JLC ein eigenes, nur für sie bestimmtes Werk.

    Nicht ohne Grund gilt Jaeger-LeCoultre als die innovativste Uhrenmanufaktur der Welt.

    In der heutigen Kollektion sind vor allem die folgenden Uhren bekannt:

    Die Reverso

    Die Reverso ist so etwas wie die Ikone von JLC. Sie wurde 1931 für Polospieler erfunden, deren Uhrengläser regelmäßig zu Bruch gingen. JLC erfand das Wendegehäuse, so dass die Uhr (zum Schutz) umgedreht werden kann. Heute sind die Rückseiten individuell graviert, haben einen Glasboden oder zeigen eine andere Zeitzone.

    Die Master

    Die Master-Serie umfasst verschiedene klassische Uhren, von flachen Zweizeiger-Uhren über Mondphasen bis hin zu Chronographen.

    Master Compressor

    Die Master Compressor-Serie stellt die robusten Uhren von JLC dar. Auch sie sind mit verschiedenen Komplikationen erhältlich (wie hier mit Chronograph und Weltzeitanzeige) oder auch mit speziell stoßgefederten Werken.

    Dass Uhren von Jaeger-LeCoultre fein finissierte Werke haben (jedes für sich ein kleines Kunstwerk) und es - anders als bei Patek oder AP - in jeder Serie auch Stahluhren gibt, veranlasste einen bekannten Sammler zu der Aussage: "At JLC you get 90% of Patek quality at 50% of the price"

    Danke für's Reinschauen
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Danke für den Bericht!
    Aber ich will mehr
    Viele Grüße, Elmar

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.280
    Schöne Zusammenfassung, vielen Dank!
    Grüße, Philipp



  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Vielen Dank, Nico, für den informativen Beitrag!

    Edit: Meine Lieblings-Modelle aus der aktuellen JLC-Kollektion sind die Master Grand Réveil (Ref. 163842A) und die Master Memovox (Ref. 1418430). Ein Allzeit-Favorit, der offiziell nicht mehr erhältlich ist, ist die Master Compressor Memovox (Ref. Q1708470).
    Geändert von Curator (15.09.2012 um 17:34 Uhr)
    Viele Grüsse, Chris

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    734
    Ich finde die Marke auch aus den von Nico genannten Gründen sehr spannend. Die Crux der Marke ist, dass ihr ein markanter großer 3 Zeiger Klassiker fehlt.

    Die Klassiker von JLC sind in meinen Augen Memovox-Modelle und insbes. die Reverso Modelle, also Nischenmodelle.

    Die neuen maskulinären Modelle (Master Compressor) müssen noch zeigen, dass sie das Zeug zum Klassiker haben: Sind aber in meinen Augen etwas zu überladen.

    Das Modell meiner Wahl ist der neue Deep Sea Cronograph.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke Nico. Die Reverso ist nicht so mein Ding. Die Master Compressor dagegen .

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    Schöne Zusammenfassung, vielen Dank
    gruß

    johannes

  8. #8
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Ja Nico, JLC baut schon geniale Uhren. Besonders das 3er Set Hybris Mechanica 55 ist wohl das größte an Komplikation was man derzeit kaufen kann.

    Wer gerade mal 2 Mio Euro zur Hand hat bekommt 3 Uhren inkl. Tresor, die wirklich ihres gleichen suchen. Und mit der Grande Sonnerie die "komplizierteste" Uhr der Welt mit über 1300 Einzelteilen.

    Alle 3 Uhren mit max. 44 mm Durchmesser sollen lt. "Uhren-Magazin" auch noch problemlos tragbar sein.

    Trotz der beeindruckenden Leistungen von JLC findet sich in meiner Preisklasse kein wirklich ansprechendes Modell.
    Ich hab mal eine zeitlang mit einer Navy Seals Compressor Diving Alarm geliebäugelt, aber der Funke ist einfach nicht übergesprungen .
    Es grüßt, Gerd G.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Irgendwann kommt mir mal eine Reverso ins Haus!
    Danke für den Bericht Nico!

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Irgendwann kommt mir mal eine Reverso ins Haus!
    Das fürchte ich bei mir auch
    Viele Grüße, Elmar

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    JLC find ich klasse


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  12. #12
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    JLC find ich klasse


    Gruss



    Wum

    ich auch .... seit Kurzem ...

    Vielen Dank Nico, für die kleine Einführung!
    Gruß aus München,
    Torsten

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Super Bericht.

    Und JLC ist natürlich großes Kino.

    Leider habe ich noch keine.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  14. #14
    Super Artikel, danke, er macht mich grad stolz, einen JLC (Reverso) zu besitzen! ^^

  15. #15
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    Vielen Dank für diesen tollen Beitrag, Nico. Die Reverso fixt mich seit Jahren immer mal wieder an. Dann vergesse ich sie wieder, denke so "hmmm...rechteckig ist nichts für mich" und einige Zeit später sehe ich sie irgendwo am Handgelenk oder in einem Thread wie diesen hier und denke, Woooow... geile Uhr.... Es ist verhext
    Gruß Florian

  16. #16
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.338
    Genau so geht's mir auch, Florian. Eine Reverso möchte ich auch irgendwann mal haben.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Mir hat es diese Memovox Tribute to Deep Sea angetan!

  18. #18
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Da bin ich ganz nah bei Dir Robert ;-)
    Deep Sea Chrono (ich mag den roten bzw. rot/weissen Indikatorpunkt)

    Ich habe seit längerem eine besondere Zuneigung zu dieser Marke.
    Jetzt weiss ich endlich auch warum :-)

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Weil ich sie toll finde?

    ... in Stahl gefällt die mir besser.
    Geändert von TheLupus (28.08.2013 um 11:43 Uhr)

  20. #20
    Find ich in Stahl auch besser
    Gruß Dino

    ...always surprising

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 10:23
  2. Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 22:52
  3. Jaeger LeCoultre!!??
    Von roland im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 13:07
  4. jaeger lecoultre
    Von alexis im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.05.2005, 10:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •