Danke Udo!
Im nachhinein habe ich jetzt eher das Gefühl die nette Dame nicht richtig verstanden hat was ich zu ihr gesagt habe![]()
Ergebnis 1.701 bis 1.720 von 1849
-
23.11.2012, 11:52 #1701
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
23.11.2012, 12:03 #1702
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Geändert von weyli (23.11.2012 um 12:04 Uhr)
LG Dieter
-
23.11.2012, 12:08 #1703
Wichtig beim Schneiden ist nur, dass man nicht auf die Form der neuen nano-Größe geht sondern penibel darauf achtet, dass die Kontaktflächen der SIM-Karte auch wirklich richtig getroffen werden.
Am besten man leiht sich von einem Bekannten eine bereits benutzte Nano-SIM als Vorlage aus, da sieht man die Kratzer der Kontakte sehr gut. Und dann erst die eigene entsprechend zurechtschnitzen... Ist die sicherste Methode.Viele Grüße
Matthias
-
23.11.2012, 12:28 #1704
...im Netz gibt´s auch Schneidevorlagen - hab ich auch benutzt und es hat einwandfrei funktioniert !
MCM
-
23.11.2012, 12:48 #1705
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Jetzt weiss ich was sie mit dem Format gemeint hat !
http://www.macnotes.de/images/micro-...e-macnotes.pdfLG Dieter
-
23.11.2012, 14:52 #1706
Genau diese Schablonen sind gefährlich, da es unterschiedliche SIM-Chips gibt. Wichtig ist, dass die richtigen Kontaktflächen der SIM auch vom Telefon getroffen werden. Es hilft nix, wenn die Micro zur Nano wurde aber nicht mehr funktioniert...
Viele Grüße
Matthias
-
23.11.2012, 15:00 #1707ehemaliges mitgliedGast
Die Kontaktfläche der Chips kann unterschiedlich groß sein. Das macht aber nichts, da der Chip darunter wesentlich kleiner ist. Man kann ruhig etwas von der Kontaktfläche wegschneiden wenn nötig.
-
23.11.2012, 16:59 #1708
Habe meine Telekom SIM aus dem 4S ebenfalls nach Schablone zurechtgeschnitten - funktioniert tadellos.
Grüße,
Jan
-
23.11.2012, 21:08 #1709
-
23.11.2012, 21:18 #1710
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Habe 2 Schalter 4er ios 6.0.1 me und iCloud
.me ist ausgegraut
-
23.11.2012, 21:41 #1711WLAN-FRAGE
Geheiligtes Forumswissen - ich bitte um Hilfe - oder Aufklärung!
Bei Bekannten mit WLAN hatte ich den WLAN-Zugang beim iPhone 4/4s ohne Probleme einrichten können!
Beim iPhone 5 ist das nicht mehr möglich.
(Natürlich immer mit den richtigen Zugansdaten)
Mehrfach probiert!
Kein Zugang.
Woran liegt das bitte?
-
23.11.2012, 21:52 #1712
Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen?
Ich vermute mal, das 5er findet Dein gewünschtes Netzwerk und fordert Dich auf, den Schlüssel einzugeben. Und dann? Dieses Drehding dreht sich und dann kommt kein Haken am gewünschten Netzwerk oder was passiert da genau?
Hast Du bei Deinem WLAN irgendwelche MAC-Filter aktiv?Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
23.11.2012, 21:58 #1713
Sevus Macus,
WLAN wird im 5er angezeit, dann draufklicken, dann kommt die Aufforderung zur Eingabe des WLAN-Schlüssels.
Dann dreht sich dieses Dingens lange Zeit, dann kommt die Meldung: "WLAN-Verbindung kann nicht hergestellt werden".
Ob dort MAC-Filter aktiv sind weiß ich leider nicht.
-
23.11.2012, 21:59 #1714
-
23.11.2012, 23:35 #1715
-
24.11.2012, 08:46 #1716
Gustl, kannst Du bitte noch Info zu Deinem Betriebssystem (Windows/OS X) und zu Deinem Router geben (Time Capsule, FritzBox, etc.) geben? So könnte man gezielt den Weg aufzeigen, wo Du nachschauen könntest.
Oder bist Du 'drin'?
Was man auch ganz banal machen kann: Auf dem iPhone 5 -> Einstellungen, WLAN, blaues Symbol rechts, 'Dieses Netzwerk ignorieren'. iPhone aus. Stecker vom Router ziehen, kurz warten. iPhone an. Gleicher Weg wie oben, aber statt auf das blaue Symbol auf den Netzwerknamen tippen. Passwort eingeben (Groß-/Kleinschreibung!) und nochmal probieren.Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
24.11.2012, 10:06 #1717
-
24.11.2012, 10:12 #1718
Hat er den Router schon mal neu gestartet? Nicht immer liegt das Problem beim Endgerät.
Hatte ich auch schon hin und wieder. Am besten mal beide Geräte neu startenlg Michael
-
24.11.2012, 14:50 #1719
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
So...
war heute Morgen mal im Apple Store im Rhein Center, weil ich häufig Verbindungsabbrüche hatte und sich ein Staubkorn vor der Kameralinse befand.
Der Austausch ging problemlos, allerdings nur wegen des Partikels vor der Linse.
An die SIM-Karten Selberschnipsler: Ihr bekommt keinen Support, wenn ihr mit so einer SIM im iPhone dort aufschlagt!
Jetzt habe ich ein neues Gerät ohne Macken und alles funktioniert prächtig!
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
24.11.2012, 15:58 #1720
Ähnliche Themen
-
Der schnelle Vorstellungsthread
Von stylus1_de im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.09.2012, 21:04 -
7836-Vorstellungsthread.
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.08.2011, 14:39 -
Vorstellungsthread:1675 pcg
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 01.02.2011, 22:21 -
Vorstellungsthread
Von Day-Date-7887 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 07.10.2010, 22:55 -
Auspack - Vorstellungsthread
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 130Letzter Beitrag: 02.10.2010, 09:10
Lesezeichen