Ich nutze in den Docks der Cubes zu 99% iPods, classic und touch. Den Adapter benötige ich, falls ich mir das 5-er hole, eh nur für das Multimediakabel im Auto.
Ergebnis 181 bis 200 von 1849
-
13.09.2012, 09:35 #181
keine frage. der "lightning"-stecker ist die nächste generation und die mitbewerber werden folgen.
da müssen wir durch, also langfristig in die zukunft sehen.
aber erstmal muss der umbruch stattfinden und das stört erstmal, alles auf vorhandene hardware anzupassen.
auch weil es kostet.
-
13.09.2012, 09:40 #182ehemaliges mitglied 24812Gast
-
13.09.2012, 09:42 #183
ja, so kann man sich auch arrangieren/es darauf reduzieren, wenn man sich die umsteckerei grundsätzlich sparen will/vermeiden will.
zudem geht daheim eh meist alles über die cloud und7der alles kabellos über wlan/apple-tv
-
13.09.2012, 09:47 #184
-
13.09.2012, 09:49 #185
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.159
-
13.09.2012, 09:51 #186
-
13.09.2012, 09:55 #187
nur zur Info: Vodafone hat auch LTE...
lte.JPGGeändert von Flo74 (13.09.2012 um 09:57 Uhr)
-
13.09.2012, 09:57 #188
Schon wieder Off-Topic:
Eier aus ner Telekom Vertragsverlängerung sind mittlerweile nicht mehr SIM-locked/Net-locked oder?Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
13.09.2012, 09:59 #189
-
13.09.2012, 10:00 #190
Flo, aber LTE ist wohl nicht gleich LTE, auch innerhalb Deutschlands nicht, und wenn ich den Ticker und die Info bei Apple richtig interpretiere, dann ist hierzulande nur T-Mobile LTE mit dem iphone 5 machbar.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
13.09.2012, 10:03 #191ehemaliges mitgliedGast
Nutzen nicht VF und T die gleichen Frequenzen aus dieser digitalen Dividende? 850 MHz?
-
13.09.2012, 10:03 #192
4G ist für mich 4G, also mit LTE...
lte.JPG
-
13.09.2012, 10:07 #193
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.159
-
13.09.2012, 10:08 #194
Umso besser, wenns mit den anderen Providern auch funktioniert. The more the merrier. Umso mehr Leute auf den LTE Zug aufspringen, umso relaxter wird der Verkehr auf den 3G Bändern
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
13.09.2012, 10:08 #195
-
13.09.2012, 10:08 #196
-
13.09.2012, 10:09 #197ehemaliges mitgliedGast
Unterstützt werden:
1 (2100 MHz)
3 (1800 MHz)
5 (850 MHz)
Welches Frequenzband nutzt VF?
-
13.09.2012, 10:09 #198
welchen status hast du, bzw. dein profil dort anhand der rufnummer?
regular?
business?
silber?
gold?
falls due eine art premium-profil hast, nutze diese für deine anfrage, dann klappt das ;-)
-
13.09.2012, 10:12 #199
-
13.09.2012, 10:14 #200
vodafone wird nicht unterstützt. Hier der entsprechende Bericht aus teltarif.de:
Erstmals unterstützt das iPhone nun auch den schnellen Mobilfunk-Standard LTE. Dabei wird von den in Deutschland benötigten Frequenzbändern nur der 1800-MHz-Bereich abgedeckt. Das ist ein echter Nachteil des Geräts, denn einzig die Deutsche Telekom nutzt hierzulande derzeit LTE 1800. Vodafone und o2 funken auf 800 und 2600 MHz, sodass die Kunden dieser Netzbetreiber auch beim iPhone 5 mit Internet über HSPA vorlieb nehmen müssen.Werner
__________________________________________________ _______
Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste." (Oscar Wilde)
Ähnliche Themen
-
Der schnelle Vorstellungsthread
Von stylus1_de im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.09.2012, 21:04 -
7836-Vorstellungsthread.
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.08.2011, 14:39 -
Vorstellungsthread:1675 pcg
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 01.02.2011, 22:21 -
Vorstellungsthread
Von Day-Date-7887 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 07.10.2010, 22:55 -
Auspack - Vorstellungsthread
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 130Letzter Beitrag: 02.10.2010, 09:10
Lesezeichen