Ergebnis 1 bis 20 von 37

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    507
    Ich hatte die 15300, sprich den Chrono ebenfalls schon mal ernsthaft im Auge, Berichte über die Anfälligkeit der AP Manufakturwerke sowie deren hohe Servicekosten bis hin zu Reparaturwartezeiten von 6 Monaten und länger liesen mich dann schnell wieder Abstand halten von AP.
    Trotzdem finde ich die 15300 natürlich eine ausgespochen schöne Uhr mit Tradition und Kultfaktor.

    Gruß, Rene

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von FirstStage Beitrag anzeigen
    Ich hatte die 15300, sprich den Chrono ebenfalls schon mal ernsthaft im Auge, Berichte über die Anfälligkeit der AP Manufakturwerke sowie deren hohe Servicekosten bis hin zu Reparaturwartezeiten von 6 Monaten und länger liesen mich dann schnell wieder Abstand halten von AP.
    Trotzdem finde ich die 15300 natürlich eine ausgespochen schöne Uhr mit Tradition und Kultfaktor.

    Gruß, Rene
    Ich finde die RO auch ganz toll. Aber genau die Berichte über die Anfälligkeit haben mich auch Abstand von AP nehmen lassen.

    Sind AP-Uhren tatsächlich anfälliger???
    Ist die 15300 oder 15202 robuster/ empfehlenswerter?

Ähnliche Themen

  1. Royal Oak Offshore oder Chrono
    Von Mettweck im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 14:30
  2. Master Compressor Chrono oder doch GO Evolution Chrono
    Von amiroquai im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 14:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •