Also wenn ich den verlinkten Thread im Britischen Porsche Forum richtig verstehe:
Es handelt sich bei dem Auto um den ersten Produktions-Prototypen (nicht nur durch Fgst-Nr festgestellt, die könnte auch im normal bereich sein, sondern durch die Produktionsnummer) für den 11er mit dem längeren Radstand und gleichzeitig erster 911 E.
Porsche hat die Kiste ein halbes Jahr zum testen verwendet und ihn dann an einen Rennfahrer, dessen Namen ich grade vergessen hab, verkauft. (Die Kisten gingen wohl günstig her, wenn man da ne Connection hatte). Der hat die Kiste dann bei Porsche im Werk auf RHD umbauen lassen. (oder Porsche vor dem Verkauf an Ihn, wie auch immer) und dann direkt nach GB an Paddy McNally (auch Rennfahrer) verkauft. Die ganze Aktion war wohl irgend ein grauzone Steuersparmodell wenn man viel Kohle im Ausland verdient. Dieser Paddy McNally fuhr die Kiste wohl ein Jahr in und um Genf (wohl auf deutschen exportschildern!? alles bisschen *hüstel*), warum er da extra einen RHD gekauft hat ist mir nicht ganz klar, aber naja. Danach ging die Kiste wohl an Jo Siffert. Allerdings war der damals noch Porsche Händler in der Schweiz und es ist nicht ganz klar ob er den Selber gefahren ist oder nur durchgereicht. Der High-Society Teil der Geschichte ist damit vorbei, es gibt wohl noch ein paar Infos zu den Eigentümern ab mitte der 80er bis heute.
Und bzgl Nullserien verkauf: Ich hab mir neulich einen 6er angeschaut (grade nicht mehr aktuelles Modell). Das war auch so ein Produktionstestlauf/Nullserien Teil, da waren doch einige Sachen etwas Rustikaler gelöst als in der Serie... (In meinem Fall v.a. die Halterung der Nebelscheinwerfer). Ich hab dann Abstand von der Kiste genommen.
grüße
Christian
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Thema: Jo Sifferts 1969er 911e
Baum-Darstellung
-
12.09.2012, 09:22 #31Yacht-Master
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.873




Zitieren
Lesezeichen