Ich habe einen neuen PC mit Outlook 2010 und möchte dorthin gerne Daten von einem uralten Outlook importieren, und zwar WAB-Dateien (Adressen) und iaf-Dateien, das sind die Konten. Aber ich finde beim neuen Outlook nicht die Stelle, an der man diese Daten importieren kann. Und auch die Nachrichten kann man exportieren, aber auch da bringt mich die Outlookhilfe nicht richtig weiter, wie ich die "rüber" bekomme. Hat jemand einen Tipp, wo ich was klicken muss? Danke!
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Hybrid-Darstellung
-
06.09.2012, 17:18 #1
Frage zu Outlook 2010 und importieren von Daten
77 Grüße!
Gerhard
-
06.09.2012, 17:30 #2ehemaliges mitgliedGast
Warum importierst du nicht die komplette *.pst Datei?
-
06.09.2012, 17:43 #3
Warum? Weil ich davon zu wenig Ahnung habe.
Wenn Du mir sagst, wie's geht, also gerne!
77 Grüße!
Gerhard
-
06.09.2012, 17:46 #4
Jaja, die alten Knacker....segeln können aber ein Computer ist ein Portal in ne andere Welt....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.09.2012, 19:30 #5
-
06.09.2012, 17:48 #6ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (06.09.2012 um 17:53 Uhr)
-
06.09.2012, 19:33 #7Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.09.2012, 19:33 #8ehemaliges mitgliedGast
Wenn ich das Geld für die Swan zusammen habe wird Gerhard der Skipper und Michi der Bootsmann. Aber nur, wenn ihr Skat spielen könnt.
-
06.09.2012, 19:43 #9
Ralf, die Links sind nicht schlecht, aber nicht gut genug. Mein altes Outlook 6 von 2004 hat keine pst-Dateien, oder ich finde sie nicht, sie liegen jedenfalls nicht dort, wo zum Beispiel die dbx-Daten abgelegt sind.
PS: Für die Swan bringe ich meine Skatkenntnisse gerne auf Vordermann.77 Grüße!
Gerhard
-
06.09.2012, 19:53 #10Onkel CGast
Outlook oder Outlook Express?
-
06.09.2012, 19:53 #11
Zusatzinfo: Es ist Outlook express, nicht Outlook, habe gerade woanders gelesen, dass in dem Programm tatsächlich nur dbx-Dateien und keine pst-Dateien generiert würden, aber ich habe keine Ahnung, ob das stimmt. Bliebe, wenn ja, die Frage wie ich das rüberbekomme. Es sind zwei verschiedene Rechner, die nur über ein gemeinsames externes Festplattenlaufwerk Verbindung haben.
77 Grüße!
Gerhard
-
06.09.2012, 19:55 #12Onkel CGast
http://support.microsoft.com/kb/270670/de
Kurzfassung: ist frickelig, aber nicht unmöglich.Geändert von Onkel C (06.09.2012 um 19:56 Uhr)
-
06.09.2012, 19:53 #13ehemaliges mitgliedGast
Benutz bitte die Windows-Suche unter dem Suchbegriff *.pst um die Datei zu suchen. Du hast Outlook 2003?
Edit: Moment!
-
06.09.2012, 19:57 #14ehemaliges mitgliedGast
http://www.syncing.net/blog/2009/08/...en-importiert/
Statt des USB-Sticks in der Anleitung einfach auf das externe LW kopieren.
-
06.09.2012, 20:23 #15
Ahh, das heißt wohl, über den Umweg Windows Mail. An die dbx-Daten komme ich ja vom neuen Rechner über die externe Platte gut dran, brauche da nicht mal was zu kopieren.
Gilt wohl auch für die Konten und Adressen, werde es mal probieren.77 Grüße!
Gerhard
-
06.09.2012, 22:14 #16
Stellt sich natürlich jetzt auch die Frage, warum dann nicht bei Windows Live Mail bleiben, sondern unbedingt zu Outlook weiter-exportieren? Hat jemand Erfahrung mit dem Windows Mailprogramm? Vorteile, Nachteile, Bedienkomfort?
77 Grüße!
Gerhard
-
06.09.2012, 22:18 #17Onkel CGast
Wenn auf dem neuen Rechner Outlook 2010 ohnehin installiert ist, würde ich das nutzen. Windows Live Mail ist ausreichend, verfügt aber eben nur über die Grundfunktionen.
-
06.09.2012, 22:45 #18
Outlook 2010 ist deutlich stabiler, als das Windows-Live-Gedöns. Zudem gibt es da auch die 2GB Begrenzung nicht mehr.
Hast Du auf dem alten Rechner kein Outlook drauf? Die einfachste und auch sicherste Methode ist, dort eine PST zu erzeugen und dann direkt in das Outlook 2010 auf dem neuen Rechner zu importieren.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
06.09.2012, 22:55 #19
-
06.09.2012, 22:53 #20
So, natürlich hat der letzte Schritt nicht funktioniert, in dem Link von Ralf. Beim Importieren nach Outlook habe ich es genau so wie in den beiden Bildern dargestellt gemacht - und es wurde nur eine einzige Mail importiert, und zwar irgendeine Begrüßungsmail, die ich gar nicht verschoben hatte. Ich mach jetzt erst mal Feierabend, morgen mit neuem Elan geht's weiter.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Outlook 2010-Problem - HILFE!
Von Signore Rossi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.10.2011, 17:36 -
EDV-Gurus vor: Blackberry Desktop Manager 5.0.1.41 und Outlook 2010
Von Signore Rossi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.11.2010, 15:08 -
Adressbuch von Outlook in Lotus Notes 6.5 Importieren !
Von weyli im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.12.2008, 08:27 -
Outlook 97 / gmx Daten holen
Von heintzi im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.03.2008, 13:16 -
iPhone - Import von Outlook Daten
Von heintzi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.12.2007, 23:22
Lesezeichen