Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    EX2 216570 vs. Omega Speedmaster co-axial 44,25mm

    Hallo,
    schlussendlich werde ich morgen meine EX2 216570 WD abholen. Nach langer Abwägung jetzt doch eine Rolex - war für mich keine Option, bis ich die EX2 das erste Mal sah - sie wollte mir nicht mehr aus dem Kopf gehen... Anbei ein paar Fotos, sorry für die schlechte Qualität (halfen mir aber in Zeiten des Zweifels...). Nach diversen Speedmasters, PO's und Broad Arrows geht nun eine lange Omega-Zeit vorbei ;-)
    Viele Grüße, Felix.
    Geändert von ferryporsche356 (25.09.2012 um 23:36 Uhr) Grund: Bilder auf Wunsch des TS gelöscht.

  2. #2
    Submariner Avatar von swiss-sporty
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    342
    Gute Wahl!! Herzliche Gratulation!

    Ich würde meine 216570 auch nicht mehr hergeben!
    Grüsse aus der Schweiz!
    Patrick

    Mein Tick: TickTack

  3. #3
    Deepsea Avatar von AlexH
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Franconia
    Beiträge
    1.135
    um die Wartezeit zu verkürzen:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg Ex2.jpg (47,1 KB, 408x aufgerufen)
    Grüsse Alex

    "Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
    Dr. House

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.920
    Abgesehen davon, dass man die beiden Uhren imho nicht vergleichen kann - sehr gute Entscheidung!
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Wohl war! Der Größenvergleich war mir bei diesem Foto wichtig, im direkten Vergleich zum 44er Gehäuse der Omega eigentlich kein Unterschied. Das weißes Zifferblatt bei der EX2 war für mich keine schwierige Entscheidung und schnell getroffen... VG, Felix.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Gute Wahl!

    Und wenn Speedmaster, dann Moonwatch. Aber hast du sicherlich schon gehabt.
    Gruß Hans

  7. #7
    Submariner Avatar von alinghi
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    LC 130
    Beiträge
    436
    Ich denke das ist jetzt die passende Gelegenheit dazu, wo wir gerade bei Omega sind:
    Hat eigentlich jemand die "Seamaster Planet Ocean", Referenz 232.30.46.51.01.002?

    edit: bzw. 232.30.46.51.01.001
    Geändert von alinghi (06.09.2012 um 17:40 Uhr)
    Beste Grüße
    Tom


    Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Hatte ich wohl nicht so klar zum Ausdruck gebracht: Sie Speedy jeweils rechts im Bild zierte die letzten drei Jahre mein Handgelenk, mal mit Stahlband und auch sehr schön mit Lederband und original Faltschließe. Grüße, Felix.

  9. #9
    Submariner Avatar von Kaspar
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    300
    Gute Wahl, habe sie heute mal beim Konzi getragen - tolle Uhr - und bitte Bilder einstellen!
    Alles Gute von

    Kaspar

  10. #10
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Glückwunsch, top Uhr und sehr gute Wahl der ZB Farbe!

    Mir ist sie leider zu gross. Nicht dass sie nicht an mein Hangelenk passen würde, das geht schon, leider hab ich festgestellt dass ich es bevorzuge lieber ne kleinere Uhr zu tragen die man nicht so merkt.

    Optisch und haptisch ist sie sehr geil!
    Beste Grüsse, Olli

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Angekommen!! Der absolute Hammer :-)) Gekauft bei Juwelier Wilfart, sehr empfehlenswert - ich war persönlich bei ihm. VG, Felix
    Geändert von NicoH (25.09.2012 um 23:57 Uhr) Grund: Bild auf Wunsch des TS entfernt.

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Kai_Krone
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    1.720
    Glückwunsch und richtig entschieden....für mich ganz klar die schönere Uhr
    Gruß,
    Kai

Ähnliche Themen

  1. Speedmaster Co-Axial Caliber 9300
    Von rjbroer im Forum Omega
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 14:36
  2. Speedmaster Co-Axial Caliber 9300
    Von rjbroer im Forum Omega
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 11:34
  3. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 26.12.2009, 19:32
  4. Omega Co-axial vs. Rolex 3135
    Von Reinhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 22:24
  5. Speedmaster mit Co-Axial-Hemmung?
    Von Lunatic im Forum Omega
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 23:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •