Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    26.01.2012
    Beiträge
    311

    Steuererklärung vom Fachmann machen lassen?

    Hallo,
    folgende Situation, ich erwarte für Anfang nächsten Jahres eine relativ hohe Steuerrückzahlung. Sobald die Rückzahlung da ist möchte ich davon spontan in den Urlaub fliegen. Daher ist mir natürlich wichtig, dass alles richtig gemacht wird und das Geld schnell bei mir ist
    Ich dachte daher die Erklärung einem Steuerberater zu überlassen.
    Meine Fragen:
    1. Geht das schneller wenn es ein Fachmann macht?
    2. Was zahlt man ca. für eine Steuererklärung vom Fachmann?
    3. Ich gehe davon aus, dass mir meine Firma die benötigten Unterlagen recht früh im Januar aushändigen wird, wenn ich die Unterlagen dann direkt beim Steuerberater einreiche, kann ich dann mit einer Rückzahlung bis Anfang März rechnen?

    Hoffe ihr könnt mir etwas helfen, bin auf dem Gebiet ein Neuling

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    was es kostet, kommt darauf an...

    ...ansonsten eine Steuererklärung wird meiner Erfahrung nach weder besser noch schneller beim FA bearbeitetet, wenn sie vom Steuerberater kommt.

    Steuererklärung mit mit Steuerberater dauert eher länger als wenn man es selber macht, auch meine Erfahrung.

    Also in deinem Fall, wenn du dir sicher bist. Mach die Erklärung selbst und sofort.
    Martin

    Everything!

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Kommt auf die Situation an und welche Einkommen vorliegen.

    Ich mache als Angestellter mit nicht vermieteten Eigentum meine Steuererklärung mit der WISO Software (seit 1996) und gebe in der Regel Mitte April meine Stuer ab und bekomme von FA auch bis auf einige Euro den durch das Programm errechnete Geld zurück.

    Ist eine Fleißarbeit alle persönlichen Daten erstmalig einzupflegen, aber die Erklärung hast Du denn an einem verregneten Wochenende komplett fertig und kannst gleich Online per Elster abgeben.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  4. #4
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Bei Aldi Steuerprogramm für 4,99 kaufen, gibt es immer kurz vor dem Jahreswechsel.
    Damit die Steuererklärung erstellen, ist ziemlich easy, da mit vielen Plausibilitätskontrollen ausgestattet und dann die Erklärung unbedingt elektronisch über Elster einreichen. Mit Elster eingereichte Steuererklärungen werden vom FA relativ schnell bearbeitet.
    Gruß Willi

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Suerlänner Beitrag anzeigen
    (...) Ist eine Fleißarbeit alle persönlichen Daten erstmalig einzupflegen, aber die Erklärung hast Du denn an einem verregneten Wochenende komplett fertig (...)
    Ich verbringe verregnete Wochenende lieber im Spa o. ä. ... habe mich daher vor ein paar Jahren beim Lohnsteuerhilfeverein e. V. angemeldet; kostet - je nach Bruttoeinkommen - zwischen 96,- und 161,- Euro p. a.; finde ich eine faire Investition, da ich denen alle Formulare und Co. einfach in einem Schuhkarton abliefere und dann alles fein säuberlich geordnet in einem Aktenordner zurück erhalte. Zudem bringen die dann den kpl. Schriftverkehr auf den Weg und kümmern sich ebenfalls, wenn mal ein Einspruch fällig ist.

    Evtl. ist das ja auch was für Dich? Ich würde das immer wieder machen.

  6. #6
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    Ich mache seit Jahren meine SE selber. Dieses Jahr habe eine Steuerberater. Was ich bislang festgestellt habe ist, dass der Zeitaufwand groesser ist, denn ich muss alle Unterlagen einscannen und per Mail versenden. Mal sehen, ob der Steuerberater etwas herausholen kann...

    PS> wie kann man eigentlich die deutsche Tastaturbelegung wieder herstellen. Fragezeichen.
    Gruß
    Micha


  7. #7
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von DanielSan Beitrag anzeigen
    Hallo,
    folgende Situation, ich erwarte für Anfang nächsten Jahres eine relativ hohe Steuerrückzahlung. Sobald die Rückzahlung da ist möchte ich davon spontan in den Urlaub fliegen. Daher ist mir natürlich wichtig, dass alles richtig gemacht wird und das Geld schnell bei mir ist
    Ich dachte daher die Erklärung einem Steuerberater zu überlassen.
    Meine Fragen:
    1. Geht das schneller wenn es ein Fachmann macht?...
    Wenn du mit schneller gehen die Rückerstattung meinst, meiner Erfahrung nach nein.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    26.01.2012
    Beiträge
    311
    Themenstarter
    Gut, dann werd ichs mal selber probieren!
    So 6 Wochen wartet man sicher mindestens auf die Rückzahlung oder?

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Zitat Zitat von DanielSan Beitrag anzeigen
    So 6 Wochen wartet man sicher mindestens auf die Rückzahlung oder?
    Wochen?

    Eher Monate...
    Benjamin

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    26.01.2012
    Beiträge
    311
    Themenstarter
    Also meine Arbeitskollegen haben es immer zwischen 4 und 8 Wochen auf dem Konto gehabt..

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Meine letzten beiden haben ca. 6 Monate gedauert.
    Benjamin

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Bei mir macht es der Steuerberater.
    Kostet ca. 120 für ein Jahr.

    Ich denke nicht das man so ein Beamten-Biotop wie das Finanzamt durch unterschiedliche Aussteller im zeitlichen Ablauf beeinflussen oder vorausahnen kann.

    Es kommt auf den Umfang der Erklärung an. Wenn da komplizierte Dinge dabei sind oder Sachen, die bei Fehlern teuer sind, sowie Dinge die im Bescheid geprüft werden müssen, so halte ich den Steuerberater für richtig. Als "normaler Angestellter" würde ich zu einer WISO Software raten, die tut den Job auch.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  13. #13
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Als normaler Angestellter hat man sein Geld recht fix zurück, wenn man recht früh die Erklärung abgibt. Wer sie erst nach einigen Wochen erstellt, wie viele andere Steuerzahler, der muss sich nicht wundern, wenn er sich in einem dicken Stapel weit unten wiederfindet.

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von DanielSan Beitrag anzeigen
    Gut, dann werd ichs mal selber probieren!
    So 6 Wochen wartet man sicher mindestens auf die Rückzahlung oder?
    Das hängt unter Anderem ab von:
    - Dem Umfang Steuerklärung
    - Der zeitlichen Abgabe
    - Dem jeweiligen Finanzamt
    - Dem zuständigen Sachbearbeiter
    - etc...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kannst du dir Freibeträge eintragen lassen?
    Dann zahlst du die Steuern (teilweise) erst gar nicht und hast das Geld gleich netto verfügbar.
    Geht in der Regel für´s laufende Jahr bis kurz vor Jahresende, aber darüber muss dich der Steuerberater, auf deine
    Situation bezogen, informieren.

  16. #16
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.462
    Ich hab's urls normaler Angestellter über viele Jahre selbst gemacht. Mit Geburt unsrer Tochter, Elternzeit hier, Eltergeld da, Kinderfreibetrag etc. war mir das dann Anlass genug mal unseren Forumssteuerberater René alias Treo einzuschalten.
    Einfach die alte Erklärung, Belege und ein paar Infos hingeschickt und das elende Gemurkse vergessen.
    Ich mach das nicht mehr selbst...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    26.01.2012
    Beiträge
    311
    Themenstarter
    Ich werd die Erklärung natürlich so bald wie möglich abgeben.
    Ich habe am 1.6. angefangen zu arbeiten, davor war ich nach meiner Ausbildung über ein halbes Jahr arbeitslos.
    Da ich am 1.6. angefangen habe, zahle ich aber trotzdem Steuern als würde ich seit dem 1.1. arbeiten.
    Unser Buchhalter meinte daher das ich fast meine ganzen Steuern wieder bekomme.

  18. #18
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    Zitat Zitat von DanielSan Beitrag anzeigen
    Unser Buchhalter meinte daher das ich fast meine ganzen Steuern wieder bekomme.
    OK, und welches Modell hast du im Auge?
    Gruß
    Micha


  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von DanielSan Beitrag anzeigen
    Ich werd die Erklärung natürlich so bald wie möglich abgeben.
    Ich habe am 1.6. angefangen zu arbeiten, davor war ich nach meiner Ausbildung über ein halbes Jahr arbeitslos.
    Da ich am 1.6. angefangen habe, zahle ich aber trotzdem Steuern als würde ich seit dem 1.1. arbeiten.
    Unser Buchhalter meinte daher das ich fast meine ganzen Steuern wieder bekomme.
    Nun ja das kommt auf deinen Verdienst an. Je geringer, dann ist die Tendenz da dass dies hinkommen könnte. Je höher, desto unwahrscheinlicher...... Außerdem kommt es auch noch auf ein paar andere Faktoren an.
    Lieben Gruß René

  20. #20
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Zitat Zitat von DanielSan Beitrag anzeigen
    Ich habe am 1.6. angefangen zu arbeiten, davor war ich nach meiner Ausbildung über ein halbes Jahr arbeitslos.
    Da ich am 1.6. angefangen habe, zahle ich aber trotzdem Steuern als würde ich seit dem 1.1. arbeiten.
    Unser Buchhalter meinte daher das ich fast meine ganzen Steuern wieder bekomme.
    So, so, der Buchalter meint

    Wenn ich unterstelle, dass Du in der Zeit vom 01.01. - 31.05. ALG bezogen hast, wird das, wenn Du mit deinen tatsächlichen Aufwendungen nicht über den in die LSt-Tabellen eingearbeiteten WK- und SA-Pauschalen liegst bzw. außergewöhnliche Belastungen nachweisen kannst, wohl nicht so doll mit der Erstattung .

    Mal eine Hausnummer bzgl. der Gebühren:
    Jahresarbeitslohn 50.000: Mindestgebühr 186,71 - Höchstgebühr 1.493,69
    Jahresarbeitslohn 100.000: Mindestgebühr 241,69 - Höchstgebühr 1.933,51
    Die Gebühren bewegen sich aber i.d.R. zwischen der Mittelgebühr und der Mindestgebühr mit starker Tendenz in Richtung Mindestgebühr.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

Ähnliche Themen

  1. Machen oder sein lassen?
    Von xv12pbc im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 12:42
  2. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 23:50
  3. Uhrenrevision, wie oft machen lassen??
    Von Tridente im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 21:10
  4. Fotos - Abzüge machen lassen
    Von frank37 im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2009, 21:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •