Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    21

    Omega speedy 345.0808 cal 863

    Hallo
    Ich hab mir soeben eine omega speedmaster gekauft.
    Jetzt will ich nachvollziehen ob die uhr absolut vollstaendig ist.
    1) gibt es fuer das kaliber 863 separate bedienungsanleitung oder ist das die 861.
    2) welche farbe hat die box, grau oder rot?
    3) gibt es eigentlich hang tags bei diesem model?

    Es waere toll, wenn ihr jeweils ein foto von euren modell posten koennt. Danke vorab!
    Lg
    Wolfgang

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.130
    Ich hoffe ich darf hier einen Link einstellen...bin ja erst so kurz dabei!

    http://www.***********.com/wbb3/wl/w...k/#post1465748

    Schau Dir die mal an, dürfte Deinem Modell entsprechen. Also grauer Karton.

    Das 863er wurde bei den Modellen mit Glasboden eingesetzt und ist meines Glaubens einfach ein schöner finissiertes 861er Kaliber.
    Mehr weiss ich auch nicht.

    Sinnvoll und hilfreich wäre es, wenn Du einfach Bilder Deiner Speedy einstellen würdest, dann wirst auch mehr Feedback erhalten.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Hallo david
    Bilder kommen. Leider funktioniert der link nicht bei mir. Why?
    Lg
    Wolfgang

  4. #4
    Weil die W - L hier "verboten" ist (warum auch immer), da werden die Daten automatisch durch Sternchen ersetzt.

    Meines Erachtens haben die Speedys im Moment einen hellen Umkarton und eine rote Box. Und ein dickes rotes Heftchen, in dem in 400-500 Sprachen beide Kaliber erwähnt werden. Sie unterscheiden sich ja nur im Finish und einem Plastikhebel.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.985
    So wie Gerhard das sagt.
    Rote Box, heller Umkarton, sehr dicke Anleitung in allen Sprachen, wenn Du Glück hast ein kleines Buch mit der Geschichte der "Moon Watch", Price Tag.

    Behrad
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.130
    Gerhard und Behrad...beim aktuellen Modell habt Ihr recht, der TS spricht aber von der Referenz 345.0808 mit Caliber 863, also nix neu und nix roter Karton!
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  7. #7
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.985
    Asche über mein Haupt David.

    Wolfgang graue Box ist bei der Version die Richtige.

    Behrad
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  8. #8
    Ist das die Apollo II von 1980? Dann war's wohl eine alte Box.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Die uhr ist bj 96 und kommt momentan mit roter nylonbox. Ist das korrekt?
    Wie sieht e mit der betriebsnleitung aus?
    Kann jemand mal ein bild von dem vollstaendigen paket am beten ein ersterwerber bitte einstellen?
    Vielen dank vorab!
    Gruss
    Wolfgang

  10. #10
    Mach doch mal umgekehrt, stell ein Foto Deiner Uhr und Box ein. - Nylon als Box klingt komisch, oder meinst Du Kunstleder? Die Ref. 345.0808 gab's 1980, sie hatte Stahlband serienmäßig, statt Lederband mit Ref. 145.0808. Später hieß diese Referenz dann 3572.50, auch 1996. Insofern scheinen da Baujahr und Referenzbezeichnung ein wenig durcheinander zu gehen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.130
    Mensch, immer dieses heitere Beruferaten!

    Foto machen, einstellen und fertig. Kann doch nicht so schwer sein!
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Hallo
    tut mir leid, ich bekomm die Uhr erst morgen deswegen hab ich es den anderen Weg herum versucht... Aber ich hab mir mal vorab die Bilder zusenden lassen. Wäre klasse, wenn Ihr damit was anfangt:
    a_P1050589.jpg
    om_2.jpg
    om_7.jpg

    Also, nochmal die Frage ist
    a) ob jemand ein Bild von seiner Betriebsanleitung in das netzt stlelen kann, da ich die Uhr gern vervollständigen möchte
    b) welche Box gehört dazu (rot oder grau) weil rot ist derzeit dabei
    c) welches Zubehör ist sonst noch dabei oder hab ich vergessen zu fragen/erwähnen?

    Sonstige Komentare zur Uhr sind willkommen!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.130
    Referenznummer passt nicht zur gezeigten Uhr. Das Werk müsste rot vergoldet sein.
    Das Baujahr 1997 passt auch nicht zur Referenznummer.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    Referenznummer passt nicht zur gezeigten Uhr. Das Werk müsste rot vergoldet sein.
    Das Baujahr 1997 passt auch nicht zur Referenznummer.
    Einspruch!

    Eine kurze Suche nach Ref. 345.0808 in der Omega Vintage Watches Database zeigt u.a. folgendes:

    Cal. 863 :
    "De luxe" version of cal. 861, created in 1980. Pink gilt (yellow gilt since 1992) movement with hand-finished parts and “Geneva ” waves.


    Also ab 1992 wird das Werk gelb vergoldet.
    Beste Grüße, Herman

  15. #15
    Meine Rede, siehe weiter oben. Meines Erachtens müstte die genannte Referenz aus den 1980er Jahren sein, die Apollo-XI-Sonderausgabe. Siehe hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=16273 Das Gelbvergoldete passt zum Baujahr 1997, aber nicht zur Referenz-Angabe. Also, irgendetwas stimmt da nicht so ganz. Vielleicht hat sich der Uhrmacher mit der Referenzangabe vertan.

    Eine kurze Suche nach Ref. 345.0808 in der Omega Vintage Watches Database zeigt u.a. folgendes:
    Cal. 863 : "De luxe" version of cal. 861, created in 1980. Pink gilt (yellow gilt since 1992) movement with hand-finished parts and “Geneva ” waves. Also ab 1992 wird das Werk gelb vergoldet.
    Ist richtig, aber ist denn der Apollo-XI-Druck auf dem Rückendeckel? Fragt sich dann noch, ob 17 Jahre danach noch eine dieser Uhren neu auf den Markt kam. Welche Gehäusenummer hat die Uhr denn?
    Geändert von siebensieben (08.09.2012 um 23:44 Uhr)
    77 Grüße!
    Gerhard

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    Referenznummer passt nicht zur gezeigten Uhr. Das Werk müsste rot vergoldet sein.
    Das Baujahr 1997 passt auch nicht zur Referenznummer.
    Also gemäß speedmaster-mission.net deutet die Referenz 4830 auf ein BJ 1994.
    Die Tabelle von Roman Hartmann gibt bei der Referenz 4830 für das Kaliber ebenfalls 861 ein BJ 94 an. Leider sind die Tabellen wohl nicht für das Kaliber 863 maßgeblich.
    Insofern gehe ich mal davon aus, dass das Baujahr eher 1994 ist. Das würde dann auch wieder mit dem vergoldeten Werk passen.

    Anbei nochmal die BIlder von a_verpackung.jpg
    a) roten Omega Box (ziemlich abgerockt)
    b) rotes Nylonetui (und es gibt es doch)
    c) Überkarton
    d) Etui für die Garantiekarten

    d.h. ich bin positiv überrascht, da der Verkäufer von diesen Unterlagen nix erwähnt hatte. Auch hat er mir noch zusätzlich das Magazin Chronon Special Omega mitgegeben, mit MEINER Speedy und dem Kaliber 863

    d.h. nochmal die Fragen:
    a) ob jemand ein Bild von seiner Betriebsanleitung in das netz stéllen kann, da ich die Uhr gern vervollständigen möchte (gibt es für dsa Werk 863 eine separate Anleitung oder ist das die gleiche wie für das Kal 863???)
    b) Ist die rote Box sowie der Überkarton der originale?
    c) welches Zubehör ist sonst noch dabei oder hab ich vergessen zu fragen/erwähnen?
    d) ist das graue Lederetui für die karton auch Original?

    Nochmals Danke vorab!
    LG
    Wolfgang

  17. #17
    Steht Apollo XI auf dem Rückendeckel? Welche Gehäusenummer? Bezieht sich Deine Referenzangabe nur auf die Reparatur-Garantiekarte? Kann ja falsch sein.
    77 Grüße!
    Gerhard

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Steht Apollo XI auf dem Rückendeckel? Welche Gehäusenummer? Bezieht sich Deine Referenzangabe nur auf die Reparatur-Garantiekarte? Kann ja falsch sein.
    Die Seriennummer 483060XX auf dem Gehäuse und dem Werk stimmen mit der Garantiekarte überein. Das Werk hat 17 Steine. Die internationale Refenznummer auf der Garantiekarte oder die REf. NUmmer auf der Karte hab ich weder auf Gehäuse noch auf dem Werk gefunden.
    ABER Oemga würde doch nicht eine Garantiekarte erstellen für eine falsche Referenznummer? Da steht doch 3450.0808!

    JA, Auf dem Deckel steht : "first watch worn on the moon" und "Speedmaster Apollo XI".

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Hallo
    ich wollte nochmals nachfragen, was denn speedmaster apollo XI bedeutet? Auch bin ich bzgl. der Box und der Betriebsanleitung noch nicht schlauer... kann mir hier nochmal jemand Hilfestellung / Antwort bitte geben? Danke!

Ähnliche Themen

  1. omega speedy alaska project
    Von ben im Forum Omega
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 18:19
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 11:43
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.07.2005, 07:50
  4. Omega Speedy, musste sein!
    Von siebensieben im Forum Omega
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •