Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196

    Kaufberatung Festplattenrecorder

    Liebe Gemeinde und allwissendes Forum,

    Ich benötige mal wieder einen Rat!

    Da ich mich mit sowas absolut NICHT auskenne, frag ich lieber.

    Ich bin absolut kein HiFi oder TV Freak.

    Ich suche einen halbwegs anständigen, günstigen Festplattenrecorder, der nur zuverlässig auf KIKA die eine oder andere 20 Minute Zeichentrickfilmfolge von "Die Abenteuer von Barbar", den "Ritter Tenk" usw. für meinen kleinen Sohnemann aufnimmt und hinterher wieder abspielt.

    Mehr soll und muß das Ding nicht können. Wenn´s noch normale DVD´s abspielt ist das gut, machen die glaube ich aber alle, oder?

    Bisher hatte ich am Samsung TV Gerät eine Samsung Externe Festplatte, die hat es jetzt schon zum zweiten Mal in einem Jahr zerlegt. (Laut Aussagen des Technikers ist das wohl normal ) und alles was drauf war ist weg, was zu sagen wir "heftigen Reaktionen beim Kleinkind" geführt hat!

    Für den einen oder anderen Rat, Produktempfehlung, Hinweis usw. wäre ich und vor allem Söhnchen mehr als dankbar.
    Gruß Konstantin

  2. #2
    Explorer Avatar von Enzo
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    135
    Vom Prinzip her sind Festplattenrekorder aufgrund ihre Möglichkeiten eine feine Sache: Zeitversetztes Fernsehen, Überspringen von Werbepausen usw. ... .

    Habe mir aus diesem Grund vor einigen Jahren (ist daher inzwischen sicher nicht mehr vollkommen up to date) ein Gerät der Fa. Philips geholt.

    Leider muss ich berichten, dass sich neben einem vielleicht noch vertretbaren gelegentlichen "Knistern" der Festplatte insbesondere der Lüfter sehr negativ bemerkbar macht, der ist offensichtlich billigster Machart und summt und brummt wie ein Hornissenschwarm.

    Gelegentliche "Abstürze" können übrigens auch vorkommen, wodurch "Neustarts" (Netzstecker ziehen) erforderlich werden. Zumindest die aktuell aufzuzeichnende Sendung ist dann ebenfalls futsch.

    Ich kann zumindest diesen Hersteller also nicht wirklich empfehlen, selbst wenn's nur um ein paar Kindersendungen pro Woche geht.

    Bin mal gespannt, ob es hier im Forum auch bessere Erfahrungen gibt, insbesondere was Lüftergeräusche anbelangt.
    Ciao
    Tom

  3. #3
    also ich hatte jahrelang einen Festplattenrekorder mit DVD von Panasonic. Völlig ohne Probleme und Geräuschlos. Nun habe ich eine externe Festplatte an einem Sat-Receiver angeschlossen, funzt ebenfalls ausgezeichnet. Da macht mein Blueray von Philips viel mehr Aerger.
    es grüsst euch Andreas

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    also ich hatte jahrelang einen Festplattenrekorder mit DVD von Panasonic. Völlig ohne Probleme und Geräuschlos. Nun habe ich eine externe Festplatte an einem Sat-Receiver angeschlossen, funzt ebenfalls ausgezeichnet. Da macht mein Blueray von Philips viel mehr Aerger.
    Tja so eine externe Festplatte an meinem Samsung TV hat´s jetzt schon zum zweiten mal zerlegt, daher jetzt mal der Versuch mit Festplattenrekorder/DVD Player
    Gruß Konstantin

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Schaltest du deine Geräte "kalt" ab indem du den Strom physikalisch wegnimmst?

    Damit kann man USB Geräte in verschiedenen Lebenslagen ausknocken.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ludicree Beitrag anzeigen
    Schaltest du deine Geräte "kalt" ab indem du den Strom physikalisch wegnimmst?

    Damit kann man USB Geräte in verschiedenen Lebenslagen ausknocken.
    Eigentlich nicht, ich schalte den Ferseher aus, er bleibt aber auf Standby.
    Gruß Konstantin

  7. #7
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.609
    Bei meinem Cousin hat es den Samsung selbst zerlegt, nicht die externe Festplatte.
    Nach der Garantiereparatur funktioniert der TV wieder, aber die vorhandenen Aufnahmen spielt er nicht ab.
    Die sind verschlüsselt und nur mit dem ursprünglich aufzeichnenden TV wieder anzusehen. Da der TV eine neue Platine erhalten hat, ist das quasi ein anderer TV und erkennt die Aufnahmen auf der Platte nicht mehr. Aussage des Support lautete sinngemmäß "Die Aufnahmen sind wertlos, pech gehabt.".
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.108
    Ich habe seit ein paar Jahren einen Sony Festplattenrecorder mit DVD Laufwerk.
    Läuft völlig ohne Probleme, ich möchte ihn nicht mehr missen.
    Das ist eine feine Sache, auch wenn man keine Kinder hat.

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.680
    Konstantin,

    dieses Problem mit einer externen Festplatte hatte ich ebenfalls bei meinem Samsung-TV: In regelmässigen Zeiträumen wurde die Platte nicht mehr erkannt, musste neu formatiert werden, alle Aufnahmen futsch. Nach einigem Studium im Internet hatte ich dann des Rätsels Lösung: Ich hatte eine zu große Platte an den TV angeschlossen. Der Fernseher verträgt aus irgendwelchen Gründen dauerhaft nur Platten mit max. 500 GB, ich hatte eine 1TB-Platte dran.

    Problem ist, dass diese Größenbeschränkung nirgendwo in der Bedienungsanleitung steht, aber seitdem ich eine Platte mit nur noch 320 GB betreibe (mittlerweile fast ein Jahr) gibt es keinerlei Probleme mehr. Vielleicht ist Dein Problem ähnlich?

    Festplattenrecorder habe ich übrigens einen von Sony, mittlerweile 7 Jahre alt und völlig problemlos.
    Torsten.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Themenstarter
    Hm, das könnte was sein, ich müsste allerdings mal schauen, wie groß die Platte ist die dranhängt?

    Vielen Dank schon mal bis hierher, für alle Antworten, vielleicht kommt ja noch was.
    Gruß Konstantin

Ähnliche Themen

  1. Beratung bei Festplattenrecorder mit Receiver gesucht
    Von rongos im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.06.2016, 21:18
  2. Lohnt sich ein Festplattenrecorder? Und wenn ja, welcher?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 17:13
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 17:50
  4. Festplattenrecorder
    Von NicoH im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 09:44
  5. Frage zum Festplattenrecorder
    Von Klibut im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 12:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •