Ich gebe zu, dass ich bei Windows nicht mehr aktuell bin...
Mein letztes Windows, das ich noch verwendet habe (und auch für Notfälle in einer Virtualbox konserviert habe) war ein XP.
Nach meinem Erstkontakt mit Vista war ich froh, schon nur noch mit Macs zu arbeiten, Windows 7 habe ich nie wirklich benutzt.
Von daher kann ich zu aktuellen Windows-Systemen keine Erfahrung aufweisen. Vielleicht ist Windows 7 ja wirklich super toll geworden, doch solange ich mich in meiner kleinen Apple-Welt wohl fühle, muss ich nicht alles ausprobieren, nur weil andere es toll finden. Ich bashe ja auch nicht auf "Ungläubigen" herum. Das ist mir Fremd, soll doch jeder mit seiner Welt glücklich sein.
Linux ist meiner Meinung nach übrigens das beste Betriebssystem... für Webserver.Und da reicht mir eine Textkonsole zum Verwalten. Da finden die Glaubenskriege halt auf anderer Ebene statt... Php vs. Ruby, MySQL vs. Postgresql, Apache vs. Nginx etc.
Ergebnis 41 bis 55 von 55
-
25.08.2012, 14:26 #41ehemaliges mitglied 24812Gast
Der letzte Satz trifft auch auf ein Windows 7 System zu. Das Problem ist doch in jedem Fall der DAU zwischen Stuhllehne und Tastatur, der meint etwas anpassen zu müssen. Mir sind keine Windows 7 Systeme bekannt, die bei normaler Nutzung Probleme bereiten. Diese treten immer erst dann auf, wenn User meinen etwas in der Systemsteuerung oder Registry ausprobieren zu müssen, was sie irgendwo gehört oder gelesen haben. Wenn dann nach Tagen Probleme auftreten wissen sie nicht mehr, woher diese rühren.
Solange man sich auf einem Windows 7 Rechner auf Einstellungen in installierten Programmen beschränkt, laufen diese Systeme problemlos.
-
25.08.2012, 16:04 #42
-
25.08.2012, 16:19 #43
Windows 7 ist das neue XP. Schlank, schnell, kann alles, rock solid.
In Zeiten von zensierten und erzwungenen App-Stores ist ein PC schon fast eine revolutionär offene Plattform. Und Linux erst. Wir können nur hoffen das uns die DAUs nicht alles verdongeln mit ihrer starken Nachfrage nach leicht bedienbaren Geräten, die eigentlich sehr komplex sind.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
25.08.2012, 17:07 #44
Also ich habe mir den Apple vor zwei Jahren nur zum Test bzw. lernen des OSX gekauft.
Der Einstieg war Snow-Leopard. Ich muss gestehen ich hab noch nie so ein sauberes, übersichtliches, performantes Betriebssystem erlebt.
Habe leider den völlig unnützen Fehler gemacht und Lion installiert, das war unnötig.
Allerdings wenn ich meine W2000, XPpro und Vista und Windows 7 Pro Systeme in der Firma ansehe und alleine schon in der Systemsteuerung irgendwas finden möchte, fallen mir die Haare aus.
Für mich nur noch OSX. Mehr Sauberkeit und Übersichtlichkeit geht nicht. Chapeau.
Rechtsklick im übrigen geht mit der rechten Maustaste.
Leider bin ich im Büro auf Windows angewiesen somit komme ich nicht umhin mitreden zu können im Windows Segment, zwangsweise.
Übersichtliche und klare Funktionalität ist Schönheit, das kann Cupertino.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
26.08.2012, 08:47 #45
Eigentlich könnte ich meinen jetzigen Post einfach nur zitieren. Ich habe es für XP schon einige Male geschrieben und für Win7 gilt das für mich auch.
Ich nutze Windows ausschliesslich in der Firma. Die Rechner dort haben einen klar abgestimmten Firmenclient, sind sonst hermetisch gegen Fremdinstallationen abgeschirmt und auch die Browser sind gegen sehr viele Seiten und Bereiche abgeschirmt. So abgestimmt und mit relativ aktueller, performanter Hardware, ist das ganze ziemlich rund.
Keinerlei Abstürze, Bluescreens und andere Probleme. Win7 ist schnell und zuverlässig.... Privat habe ich da noch andere kurze Erfahrungen gemacht. Meine Schwiegermutter kam mit ihrem Medion Laptop um die Ecke, Win7 Home Edition mit 3274638 Aldi Tools gepimpt. Avira lief im Hintergund und der Rechner lief fast gar nicht mehr.... Dutzende Viren, Trojaner und Bots hatten sich quer übers System verteilt. Diese stumpfe Zusatzsoftware hatte sich wild im System verankert und belegte irgendwie die Hälfte der Reserven... Ich sollte es mir anschauen und habe nach 5 Minuten abgewunken..... Ich blicke da nicht mehr durch und bin froh, dass mein OSX vielleicht "geschlossener" ist, mich dafür aber einfach leben lässt.....
Aber nochmal: In der richtigen Umgebung, mit der richtigen Hardware und einem erfahrenden User, ist WIN7 ein gutes OS.Geändert von orange (26.08.2012 um 08:48 Uhr)
Gruß Florian
-
26.08.2012, 10:06 #46
mir geht das ähnlich wie Flo, privat ist das integrierte Hard- und Software Erlebnis Apple kaum zu schlagen. Ich kann den Krams einfach nutzen, und mich daran erfreuen, der Admin Aufwand liegt bei nahe null, ganz anders als zu Win Zeiten.
Martin
Everything!
-
26.08.2012, 10:28 #47
Ich meine die Vergleiche MAC/Win sind nicht zielführend, die Philosophien sind komplett unterschiedlich.
Ich will mich nicht mit "dem dahinter" beschäftigen, ich will das Ding einschalten und es soll einfach nur funktionieren. Das tut der Mac. Er ist teuer, er ist "geschlossen", abhängig von iTunes und vom App Store, Ebenso die iPods und iPhones dieser Welt. Dies jedoch schränkt mich in keiner Weise ein, im Gegenteil, alles ist aus einer Hand und funktioniert daher auch tadellos.
Ich möchte nur mal die Updates auf neue Betriebssysteme anschneiden. Die Installation dauert 45 Minuten und alles ist wie vorher, nur das neue BS ist drauf. Ich möchte behaupten, dass man da bei Win Minimum einen halben Tag sitzt, weil man tausende von Programmen wieder installieren muss, die der Mac von Haus aus inbegriffen hat.
Für mich perfekt.
Der Preis ist doch dabei völlig egal. So meine Meinung, denn wer kauft sich einen Mac? Doch nur der, der bereit ist für etwas mehr Geld auszugeben, weil es cool aussieht, "premium" ist und einem der Stil gefällt.
Kann man es mit Audi A1 oder MINI vergleichen? Denke ja.
Ein Chevi Matiz, ein Polo, ein Corsa fährt auch von A nach B, aber cooler ist es zweifelsohne im A1 oder MINI.
Deswegen sind andere Produkte nicht schlecht, nur anders und alles hat seine Berechtigung.Beste Grüße, Steff
-
26.08.2012, 11:36 #48
Florian:
Das ist bei vielen Windows PCs auch nach meiner Erfahrung das Grundproblem: der ganze "wird mitgeliefert" Kram. Bei einem solchen neuen Gerät musst man erstmal Tabula rasa machen.
(Oder gleich ein sauberes System kaufen, was einen 100er oder 200er teurer ist.)X * * *
Servus, P.
-
26.08.2012, 12:45 #49
Das freut mich: Genau so sollte es auch sein wenn Privatleute einen PC einfach nur für ihre üblichen Dinge benutzen wollen. Meiner Erfahrung nach klappt das auch, wenn man ihnen das Richtige an die Hand gibt. Bei Macs ist die Vorarbeit sehr gut, eben genau mit dem Ziel. Bei PC ist diese Vorarbeit nicht vorhanden (überhaupt nicht!), es sei denn du kaufst bei jemand der ein entsprechendes Konzept hat. Das wäre dann ein spezieller Fachhändler und nicht der Markt, wo die meisten Privatkunden ihre Kisten mitnehmen. Das ist bei PC eher unüblich, da es preislich auch was Anderes ist und die meisten ********rei gewöhnt sind und sich damit abfinden.
Die Kehrseite der "alles aus einer Hand" Soft/Hardware wird sich aber schon bald zeigen. Wenn man selber nicht mehr bestimmen darf welche Software installiert wird, sondern der App Store Apparat bestimmt wofür man das Gerät überhaupt benutzen darf. Ist das Angebot groß genug um es den meisten reinzudrücken, wird die Schlinge weiter zugezogen als jetzt. Da kann man noch mal richtig Geld verdienen.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
26.08.2012, 13:06 #50
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Themenstarter
-
26.08.2012, 13:15 #51ehemaliges mitglied 24812Gast
Ich will mein Förmchen wiederhaben.
-
26.08.2012, 13:54 #52
Florian, das war gegenüber Deiner Schwiegermutter aber sehr konsequent.
Ich hoffe ich lerne das auch noch.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
26.08.2012, 14:18 #53
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Am besten fand' ich bisher der Spruch, dass OS X "so Ami ist"
Kam mir so nicht nicht in den Sinn, allerdings habe ich mich schon oft gefragt, ob Windows nicht vielleicht doch von Siemens-Ingenieuren gebaut wurde
-
26.08.2012, 14:31 #54
Sieh dir mal ein BS2000 an. Da siehst du wie sich Siemens sowas vorstellt.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
26.08.2012, 15:50 #55
michael, ich habe in meinen leben schon unzählige rechner vor mir gehabt, die neu aufgesetzt, ram erweitert, viren gekillt oder "heft-cds" deinstalliert werden mussten..... früher hat das auch irgendwie spaß gemacht. ich war wissenstechnisch einigermassen auf stand, las jeden monat einige hefte dazu, etc.... mittlerweile ist das 5 jahre her. schau mal an den anfang dieses threads... seit dem habe ich stück für stück losgelassen....
man muss aber auch dazu sagen, das meine schwiegermutter der traum eines hackers ist. wenn ich der einen zettel auf den tisch lege und sage: achtung, polizei, bitte sofort 10.000 euro überweisen, habe ich das am nächsten tag auf dem konto....sie wundert sich auch, warum sagrotantücher keinen virenscanner ersetzen können...irgendwann reicht es halt...
Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Mac OS X 10.8 Mountain Lion
Von bigbertha im Forum Technik & AutomobilAntworten: 175Letzter Beitrag: 21.09.2012, 12:20 -
Lohnt Upgrade von Leopard auf Lion?
Von pelue im Forum Technik & AutomobilAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.04.2012, 13:26 -
problem mit ical unter lion
Von doctor4speed im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.10.2011, 23:14 -
Endkundenkatalog Oyster Perpetual wesentlich umfangreicher als bisher und neu geataltet erschienen!
Von Charles im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.10.2004, 08:54
Lesezeichen