Hallo liebe Foristi,
nachdem ich seit gut einem Jahr hier immer regelmäßiger vorbei schaue wird es jetzt Zeit, mal hallo zu sagen.
Vielen Dank erstmal an alle, die Informationen, die ich hier schon durch das Mitlesen bekommen habe die sind im Grunde ja unbezahlbar.
Ich heiße Michael, wohne in Kiel und bin 35 Jahre alt. Uhren sind seit je her mein Steckenpferd, auch wenn es sich eher um "Modeuhren" gehandelt hat. Nun ist die Zeit gekommen, sich die erste Krone zuzulegen. Seit einer gefühlten Ewigkeit gucke, vergleiche und recherchiere ich über die unendlich vielen Modelle, Baureichen, Nummern etc. Mehrmals wähnte ich mich am Ziel, dann kam wieder etwas neues, was man bedenken kann/muss/sollte/könnte.
Kurzum, eine Taucheruhr soll es sein. Subs sind cool, allerdings bin ich kein Fan der Lupe und die 14060 ist mir einfach zu leicht, ich mag eher schwerere Uhren. Die neue 114060 oder 116610 gefällt mir von den Proportionen auch nicht 100%ig.
Deshalb bin ich auf die 16600 gestoßen. Die Proportionen finde ich top, das Datum kommt ohne Lupe, das Gewicht passt und sie ist etwas unauffälliger als die neue 116600 oder gar die DeepSea.
Nun habe ich heute eine gebrauchte 16600 angeschaut und war wirklich begeistert. Die muss es sein!
Weder das Band noch die Schließe sind mir unangenehm aufgefallen. Jetzt zu den Daten:
Y-Serie (2002-2003)
Keine Papiere, nur Rolex-Box
Keine offizielle Revision (+4sec/Tag)
Kein LC bekannt
Keine sichtbaren Kratzer
Preis 4900,-€
Meine Fragen:
1. Die Uhr hat matte Glieder im Armband, die an den Seiten allerdings glänzen (poliert sind). Das ist richtig so bei der SD oder?
2. Da keine Papiere vorhanden sind, tu ich mich etwas schwer. Es gibt aber eine 1-jährige Gewährleistung sowie ein Echtheitszertifikat. Reicht sowas? Es wird keine Geldanlage, daily watch sozusagen.
3. Meine Info ist, dass die Y-Serie schon Superluminova hat? Die Art des ZBs kann ich nicht genau bestimmen, die Krone ist eher gedrungen, die 4 (bei 4000ft) ist flat, unten steht "swiss made", aber das Y (von officially) steht deutlich unterm C (von Chronometer). Passt das zusammen?
4. Den LC kenne ich nicht und der wird laut deren Aussage auch nicht mehr rauszufinden sein.
5. Muss man bei den Armbändern etwas beachten? Da gibt es ja auch mehrere oder?
6. Es gibt keine Info, ob die schon einmal "offiziell" revisioniert wurde, +4sec/Tag sind ja aber in Ordnung wie ich gelesen habe, oder?
7. Ist der Preis ok?
8. Sollte man damit noch zu einem Konzi und was nimmt der für eine Begutachtung/Echtheitsprüfung?
Es sind viele Fragen geworden, vielen Dank für die Hilfe, ich hoffe meine SD hier bald vorstellen zu können.
Insgesamt fühlte ich mich gut beraten, der Laden hat auch in mehreren Foren immer gute Kritiken bekommen, auch wenn es kein offizieller Rolex-Händler ist.
Viele Grüße Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Baum-Darstellung
-
12.06.2015, 20:17 #1
- Registriert seit
- 15.01.2014
- Beiträge
- 3
Vorstellung und Fragen Seadweller
Geändert von watchfeti (12.06.2015 um 20:22 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Meine erste Rolex! - Vorstellung und Fragen
Von Thomas Arte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 01.02.2015, 00:36 -
Vorstellung und Fragen vor dem Kauf
Von w2boosted im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.01.2015, 16:18 -
Vorstellung und Fragen vor dem Kauf
Von w2boosted im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.01.2015, 10:22 -
Fragen zur Seadweller
Von Rallerolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.11.2006, 20:36 -
Vorstellung von Boerni und GMT-Fragen
Von Boerni im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 21.08.2006, 00:03
Lesezeichen