Superdoomed you shall be, using aftermarket glasses![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
19.08.2012, 14:50 #1
Superdoomed Gläser? Aftermarket vs NOS
Wahrscheinlich werden mich einige hier steinigen
Ich zweifle den Benefit eines NOS Glasses an, was 40 Jahre in der Schublade lag und gealtert ist.
Man benutzt ja auch keine alte NOS Gummidichtung bei der Revision.
Sowohl Glass wie Gummidichtung bestehen aus organischen Materialien, die altern, so bald sie die Produktion verlassen: Additive wie Weichmacher, Stabilisatoren etc. zersetzen sich und mindern die mechanische Integrität.
Zumindest bei einer Trageuhr würde ich mich nicht auf ein altes NOS Glass verlassen.
Obwohl ich ein Originalitätsfreak bin und gegen jeden Bastelwastel und Fremdteile bin, sehe ich das bei den Glässern nicht so eng.
Ein neues Aftermarket-Teil ist doch in dem Fall besser als ein altes Rolexglass (gleiches Aussehen vorausgesetzt?)
Was meint Ihr dazu?
Woher bekommt man gute Aftermarket Superdoomed Gläser?
Gruss,
Bernhard
-
19.08.2012, 14:52 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.08.2012, 14:58 #3Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
19.08.2012, 15:24 #4ehemaliges mitgliedGast
Bernhard, hier wirst du keine Unterstützung finden. Gefälschte Gläser wurden massenhaft verkauft in den letzten paar Jahren. Mir würde ein "aftermarket" Glas nicht auf die Rolex kommen. Niemals.
-
19.08.2012, 15:25 #5
...und ich bin überzeugt, daß keines der heute verbauten superdomed noch aus der alten Produktion kommt.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.08.2012, 15:28 #6
-
19.08.2012, 15:45 #7
-
19.08.2012, 17:01 #8
ich hab bei diesem heini mal ein superdomed plexi 25-19 von CLARK für eine tudor sub gekauft.
sieht super aus, auch im direkten vergleich mit einem alten original, und die uhr ist auch wasserdicht.
da ich ähnlich wie michi nicht an die 300,- vintage dinger glaube hab ich kein problem damit.
http://stores.ebay.com/Clark-Watch-P...=p4634.c0.m322grüsse,
niels
-
19.08.2012, 18:11 #9ehemaliges mitgliedGast
Zu dem Thema gab es vor einigen Tagen hier eine sehr kompetente Diskussion:
http://www.network54.com/Forum/20759...ey%27re+worth-
Über die Gläser von Clark habe ich übrigens bisher nur Gutes lesen können...Geändert von ehemaliges mitglied (19.08.2012 um 18:13 Uhr)
-
20.08.2012, 19:40 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Allerdings auch schon 2 Am Gläser gehabt die vom Aussendurchmesser her etwas zu groß waren.
Der Glashaltering passte nicht rüber.VG
Udo
-
21.08.2012, 19:58 #11
Wenn es den alten Superdoomed ähnliche Aftermarket-Gläser gibt die qualitativ ok sind, warum nicht?
Mir hat das alte Glas ein bisschen der Freude an meiner 5513 verleidet, da ich immer Angst davor hatte, dass Feuchtigkeit in die Uhr eindringt. Die neueren Servicegläser gefallen mir jedoch auch nicht, ein gutes AM-Glas wäre somit ein sinnvoller Kompromiss.Eine gute Zeit,
Alex
-
21.08.2012, 21:11 #12
Beide +1
Wenn heute noch eins verbaut ist, dann ist es vermutlich auch nicht mehr wasserdicht. Das Problem der Plexigläser ist halt, dass sie altern, weil die Weichmacher aus dem Kunststoff entweichen - sie werden spröde und rissig. Die Superdomed noch viel mehr als die normalen, weil sie durch die stark gebogene Form noch unter mehr Spannung stehen und dadurch noch empfindlicher sind.
Mir auch nicht, weil ich einfach 100%ige Sicherheit haben will gegen Wasserdichtheit etc. Aber mit der Konsequenz, dass man dann auch kein superdomed mehr verbauen kann. Wenn man das möchte, ist das Aftermarket-Glas eine Alternative. Und verteufeln würde ich es nicht. Die Echtheit einer Uhr leidet nicht an einem Glas, dass man schnell auswechseln kann und von Rolex nicht mehr so produziert wird.
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner Stahl 5513 IV66 Superdoomed
Von softshell im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 26.03.2010, 15:57 -
Tropic 19 superdoomed passt nicht auf 5512 PCG
Von Volcano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.09.2009, 18:37 -
Gläser 1665
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.06.2007, 22:23 -
Überstehende Gläser
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.04.2005, 15:13
Lesezeichen