Page 1 of 3 123 LastLast
Results 1 to 20 of 53
  1. #1
    Steve McQueen paddy's Avatar
    Join Date
    24.06.2004
    Location
    Glanum
    Posts
    24,666

    Feuerlöscher, welcher ist der Richtige?

    Da das Thema ja gerade in der Grillzeit aktuell ist:

    CO2, Pulver-, Schaumlöscher, etc. ... Welchen Löscher empfielt sich für Haus/Wohnung, und warum?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #2
    Freccione 1234marc's Avatar
    Join Date
    28.08.2007
    Location
    Pott
    Posts
    4,938
    http://www.gloria.de/Products/Pages/...nguishers.aspx

    Paddy, wir haben Schaumfeuerlöscher home. Frag mich nicht warum, meine Frau hat nen Sicherheitstick, deshalb haben wir Feuerlöscher, warum Schaum, wie gesagt, keine Ahnung.
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  3. #3
    Steve McQueen WUM's Avatar
    Join Date
    18.05.2006
    Location
    Bürostuhl
    Posts
    24,316
    ich grille nicht in der Wohnung...


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #4
    Freccione 1234marc's Avatar
    Join Date
    28.08.2007
    Location
    Pott
    Posts
    4,938
    Ich auch nicht, aber meine Kinder,Wum
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  5. #5
    Administrator PCS's Avatar
    Join Date
    13.02.2004
    Posts
    71,978
    Blog-Einträge
    11
    Ich müsst' da jetzt echt mal drauf schauen, was da drin ist.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Treo's Avatar
    Join Date
    17.04.2007
    Location
    Aachen
    Posts
    3,543
    Blog-Einträge
    2
    also wir haben einen CO² Löscher für´s Wohnzimmer etc. (Elektrobrand) und ansonsten ganz normale ABC Löscher.

    Ist mir recht egal wie die Bude danach aussehen sollte, hauptsache ein Brand kann damit gelöscht werden
    Lieben Gruß René

  7. #7
    Freccione blarch's Avatar
    Join Date
    12.05.2007
    Location
    Schweiz
    Posts
    6,783
    In Wohnungen sind Feuerlöscher mit Pulver nicht geeignet da man, nachdem man sie in der Wohnung benutzt hat fast die gesamte Wohnung sanieren kann. Bei einem Vollbrand ist das wahr wahrscheinlich egal, aber man sollte Bedenken, dass bei einem Vollbrand ein Feuerlöscher sowieso unterdimensioniert ist. Und da man einen Feuerlöscher eigentlich nur beim entstehen eines Feuers benutzt, würde ich einen CO2 oder Schaum-Löscher nehmen. Pulver nimmt man eigentlich nur in ungeheizten Räumen, wo der Inhalt gefrieren kann.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  8. #8
    Day-Date DS-XELOR's Avatar
    Join Date
    16.03.2009
    Location
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Posts
    4,088
    Mit einem ABC Pulverlöscher kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Beim Einsatz in Innenräumen allerdings kriegt man echt das *****n und bis der Pulverstaub wieder draußen ist vergehen Wochen. Darum hier Löschdecke und Co2-Löscher als Alternative vorhalten.
    Es grüßt, Gerd G.

  9. #9
    Mil-Sub volvic's Avatar
    Join Date
    20.12.2007
    Location
    Altbier-Town
    Posts
    13,084
    Der Richtige ?! Wir sind hier bei Rlx, here we go.... http://www.safe-t.eu
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  10. #10
    Gibt es einen Co2 Löscher auch im handlichen Kleinformat für die Terrasse, ähnliche den Dingern im Auto?
    Nach meinem Q320 Fettbrand von gestern sollte ich mal darüber nachdenken...


    EDIT: Im Keller habe ich diesen hier hängen. Letztes Jahr gekauft.

    Last edited by X-E-L-O-R; 17.08.2012 at 11:20.
    Gruß Frank

  11. #11
    Freccione blarch's Avatar
    Join Date
    12.05.2007
    Location
    Schweiz
    Posts
    6,783
    Ist zwar ein Schweizer Hersteller, sollte es aber auch in Deutschland geben.

    http://www.primus-ag.ch/produkte/han.../productid/26/
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #12
    Sea-Dweller rongos's Avatar
    Join Date
    19.03.2010
    Location
    Wien
    Posts
    926
    Reichen 2kg CO2?
    lg Flo

  13. #13
    Freccione blarch's Avatar
    Join Date
    12.05.2007
    Location
    Schweiz
    Posts
    6,783
    Für einen Fettbrand in einem Gasgrill auf dem Balkon oder im Garten sollte das allemal ausreichen.

    Es geht ja nur darum das Feuer zu löschen, ausbreiten kann es sich im Grill ja nicht.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #14
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht buchfuchs1's Avatar
    Join Date
    02.09.2007
    Location
    Fox Club TFS/HH
    Posts
    31,704
    Danke Paddy für diesen Thread.
    Feuer wird unterschätzt.

    Ich hab Hansa.

    3x im Haus.
    Dirk



  15. #15
    Bitte lass' den blöden Pulverlöscher im Laden, das ist die Hauptsache. Willst Du z. B. jemanden, der brennt mit dem Zeug in die Wunden?
    Schaumlöscher ist ergiebiger als CO2, CO2 könnte bei starken Einsatz den Sauerstoff verdrängen (soll er auch, aber dem Feuer) und die Kühlwirkung ist gefährlich, ist aber etwas gerätefreundlicher. Im freien dagegen weniger wirksam, man muss näher ran, ... Ich würde also den Schaum nehmen. Sch*** auf die Geräte!
    Lass Dich vom Fachbetrieb beraten. Wenn Du kannst, an einer Praxisübung teilnehmen. Bei so einer Einweisung wurde z. B. von Löschdecken abgeraten. War sehr interessant!
    Grüße, Manuel

  16. #16
    Pulver ist den Einsatz in Wohnungen wirklich nicht geeignet. Wurde ja schon genug dazu beschrieben.
    Grüße,
    Martin

  17. #17
    Administrator PCS's Avatar
    Join Date
    13.02.2004
    Posts
    71,978
    Blog-Einträge
    11
    Aber Pulver für Grill aussen is ok, oder?

    Habe grad nachgeschaut, meiner ist natürlich Pulver.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Sea-Dweller superolli's Avatar
    Join Date
    04.08.2008
    Location
    Augsburger Land
    Posts
    969
    Klein. Fein. Funkioniert. Für die typischen Kleinbrände im Haus/Auto optimal und mit wenig Kollateralschaden.
    http://prymos.de/de/produkte.php
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  19. #19
    Quote Originally Posted by superolli View Post
    Klein. Fein. Funkioniert. Für die typischen Kleinbrände im Haus/Auto optimal und mit wenig Kollateralschaden.
    http://prymos.de/de/produkte.php
    Das sieht gut aus. Allerdings bekomme ich für etwas mehr Kohle auch schon einen 2kg Handlöscher, der zum Wiederbefüllen geeignet ist. Oder sehr ich das zu optimistisch?
    Gruß Frank

  20. #20
    Sea-Dweller rongos's Avatar
    Join Date
    19.03.2010
    Location
    Wien
    Posts
    926
    Eine letzte Frage, wenn mein Grill am Balkon steht, soll ich dann CO2 oder Schaum nehmen? Ganz fein wäre es, wenn ich den Grill danach auch wieder verwenden könnte

    Also ich will weder Pulver in jeder Ritze noch Schaum wie in Ibiza, einfach Feuer aus und dann bald weiter grillen
    lg Flo

Similar Threads

  1. Replies: 1
    Last Post: 13.02.2011, 09:50
  2. Feuerlöscher - welchen nehmen?
    By Maga in forum Off Topic
    Replies: 21
    Last Post: 23.12.2009, 20:34
  3. welcher Anker zu welcher Sub?
    By Volcano in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 4
    Last Post: 26.10.2009, 23:16
  4. Welcher Track zu welcher Rolex?
    By Moonwalker in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 37
    Last Post: 27.02.2007, 16:59
  5. Die Richtige...
    By ehemaliges mitglied in forum Off Topic
    Replies: 20
    Last Post: 31.12.2005, 02:08

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •