Super Gerhard
Wie immer von Dir.....vielen DANK !
Ergebnis 21 bis 40 von 51
-
16.08.2012, 16:02 #21
-
16.08.2012, 18:31 #22LG
Stefan
-
16.08.2012, 18:40 #23
Geniale Bilder! Danke!
Gruß Jane
-
16.08.2012, 23:05 #24
Unglaublich, was da so alles herumschwimmt
Vielen Dank für's Zeigen, Gerhard!GRÜSSE TOM
-
16.08.2012, 23:21 #25ehemaliges mitgliedGast
Warum geht's eigentlich nicht weiter?
-
17.08.2012, 00:17 #26
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.340
- Blog-Einträge
- 10
tolle Bilder wie immer
Würde mich falls möglich über ein paar Infos zu den Schiffchen freuen
-
17.08.2012, 08:24 #27
Infos folgen noch! Und weiter geht's auch bald, muss mal sehen, ob ich heute abend Zeit für ein paar mehr Bildchen habe.
77 Grüße!
Gerhard
-
17.08.2012, 09:29 #28
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.340
- Blog-Einträge
- 10
-
17.08.2012, 23:33 #29
Nochmal bzgl. der Rutsche: http://www.bornrich.com/custom-infla...ht-owners.html
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.08.2012, 00:44 #30
Es kommen noch etliche Bilder, aber nicht mehr heute, bin zu weinselig.
Auf alle Fälle ist noch jede Menge spektakulärer Stoff für Euch da!!!!
77 Grüße!
Gerhard
-
18.08.2012, 07:58 #31
-
18.08.2012, 08:11 #32
-
18.08.2012, 20:21 #33
So, heute noch mal ein Ründchen gesegelt, morgen geht's leider nach Hause, aber im September geht's wieder hierhin. Ist denn jemand dann zufällig auch hier? (Ende September). Und zwischendurch fürs hungrige rlx-Volk Fotos hochladen.
77 Grüße!
Gerhard
-
18.08.2012, 21:53 #34
Ein Traum Gerhard, danke
Beste Grüsse, Martin
-
22.08.2012, 21:52 #35
So, es geht weiter, damit die Ungeduld nicht noch mehr geschürt wird.
Gleich zu Beginn die wundervolle „Germania Nova“, ein Nachbau der legendären „Germania“ der Krupp-Familie. Max Oertz aus Hamburg hatte das Original 1908 gebaut, knapp 40 Meter lang, 250 Tonnen schwer, 40 Mann Besatzung, 4.500 Quadratmeter Segelfläche. 2011 wurde im spanischen Vigo der Nachbau fertiggestellt, wobei das größte Problem war, dass es keine originalen Pläne mehr gab. So musste man mit einem historischen Modell der Jacht sowie zahlreichen Fotos und sonstigen Angaben Vorlieb nehmen. Die Germania Nova gehört einem deutschen Eigner und fährt unter der Flagge Antiguas. Gute Informationen gibt es hier: http://www.faz.net/aktuell/technik-m...n-1639414.html
Unter vollen Segeln…
Ein paar Eindrücke aus der Bucht:
Das typische Bild von Saint Tropez von der Seeseite aus…
Der Bug der Titania (ex Apoise), eine 72 Meter lange Lürssen-Jacht, gerade (nach nur sechs Jahren!) frisch renoviert. Wochencharter 600.000 Euro, in der Hauptsaison.
Schon im Vorbericht zu sehen, die Wasserrutsche…
…und eine schöne Freitreppe auf der futuristisch anmutenden, 41 Meter langen Jacht Ocean Sapphire des italienischen Herstellers Rodriquez, ein Entwurf des berühmten britischen Architekten Sir Normal Foster!
Und natürlich Party mit Musik und Tanz während des Ankermanövers…
Die Mayan Queen, 90 Meter lang, 2008 bei Blohm & Voss in Hamburg gebaut. Eigner ist der mexikanische Milliardär Alberto Bailleres (Das ‚B’ am der Bordwand ist ein diskreter Hinweis), 2011 die Nr. 66 der Forbes-Liste.
Etwas distinguierter geht’s auf dieser Segeljacht zu:
In Deutschland wohl nicht mehr erlaubt, gab’s an einem Tag ein richtiges Flugspektakel über der Bucht, drei Jet-Flugstaffeln, zwei Doppeldecker, zwei kleine einmotorige Kunstflugmaschinen, nicht schlecht für so einen Donnerstag Nachmittag, einfach mal so. Man hatte eine Fläche genau vor St. Tropez auf dem Wasser abgesperrt – aber der tiefere Sinn erschloss sich mir nicht, denn ob die Flugzeuge nun genau dort oder ein paar Hundert Meter weiter…
Die Sea Force One, allein schon die Internetseite sehenswert! http://www.seaforceoneyacht.com/
Auf eigenem Kiel…, auch nicht sooo schlecht…
Anflug des bordeigenen Hubschraubers…
Wer ganz genau hinsieht, entdeckt links hinter den Antennenaufbauten auch die fertig aufgeriggte Segelyacht, die im Bedarfsfall mit dem bordeigenen Kran zu Wasser gelassen wird!
Riva-Boote, wunderschön – und oft zu sehen hier!
Oh jee, Herbalife hat wieder Verkäufer geehrt mit einer Kreuzfahrt…
Cheffe und Crew bei der täglichen Takelarbeit, Aug- und Rückspleiß werden am Tampen eines Fenders angebracht…
Und natürlich der obligatorische Rundgang durch St. Tropez, seinen Hafen, seine Gassen, immer wieder sehenswert!
Besonders stilecht hat man die Schäkel für die Festmacher am Anlegeplatz der Veni-vidi-vici zurechtgelegt…
…und die aufmerksamen Mädels halten die Fender der Mangusta 130 ‚Veni-vidi-vici’ (40 Meter lang, Baujahr 2006) in Bereitschaft. Wer mit den Mädels bei 38 Knoten und einem Spritverbrauch von 1.200 Litern pro Stunde mitfahren will, kann das gerne bei einem Wochencharterpreis von 147.000 Euro machen, Sparsame chartern außerhalb der Hochsaison für lumpige 126.000 Euro die Woche.
Der Hafenmeisterhelfer soll helfen, nicht gaffen!
Standesgemäße Garage für den Ferrari…
So, das war’s mal wieder, der jährliche Bucht-Check, ich hoffe, es hat ein wenig Spaß gemacht, und ich konnte den Informationshunger zu einigen Jachten einigermaßen stillen. Jetzt müsst Ihr Euch gedulden bis Ende September…
…denn dann kommt der Buchtcheck der Klassiker, hier ein kleiner Appetizer aus dem letzten Jahr…
77 Grüße!
Gerhard
-
22.08.2012, 22:01 #36
Immer wieder
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.08.2012, 22:05 #37
Wahnsinn, Gerhard! So geil! Vielen Dank fürs Teilhaben-Lassen!
Viele Grüsse, Chris
-
22.08.2012, 22:07 #38
Gerhard
Vielen DANK für Deine Bilder !LG
Stefan
-
22.08.2012, 22:08 #39
ganz große klasse
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
22.08.2012, 22:36 #40
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.281
Vielen Dank! Toll!
Grüße, Philipp
Ähnliche Themen
-
Kurzer St.-Tropez-Check, laaangweilig.
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 57Letzter Beitrag: 19.08.2010, 14:24 -
gmt´s kurzer Jahresrückblick
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 03.01.2010, 21:50 -
St. Tropez 2009, Teil 3: Ab in die Bucht!
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.09.2009, 14:12 -
St. Tropez 2009, Teil 1: Der Hafen-Check
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 61Letzter Beitrag: 17.08.2009, 21:11 -
Der ultimative Bucht-Check! (Modemburner)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 22.03.2008, 12:12
Lesezeichen