Liebe Gemeinde,
Bei uns steht ein größerer Möbeleinkauf an. Unser Innenarchitekt sagt, das der Laden, bei dem wir eigentlich kaufen wollen, kurz vor "Finger heben" ist.
Gibt es juristische Möglichkeiten, zu bestellen, ohne Gefahr zu laufen, eine Anzahlung zu verlieren, sollte er zwischenzeitlich insolvent gehen?
Wie sähe das aus, wenn wir statt Anzahlung einen Schuldschein unterschreiben? Wäre das ein Unterschied?
Oder gibt es Vertrags Konstrukte, das wir unsere Solvenz nachweisen und uns zur Abnahme der bestellten Möbel verpflichten? Denn mit meinem Halbwissen denke ich das wäre der beste Weg...
Geht um eine ziemlich hohe Auftragssumme, von daher kommt eine Bestellung bei diesem Laden nur in Frage, wenn das juristisch wasserdicht geregelt ist..
Vielen Dank im Voraus für kompetente Meinungen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Baum-Darstellung
-
11.08.2012, 14:04 #1
Möbel kaufen bei Laden mit finanziellen Problemen
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
Ähnliche Themen
-
Problemen mit neuen SUB/SEA Band.
Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.10.2010, 12:43 -
Und noch ein neuer :) und gleich mit massiven Problemen... :(
Von Nepos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 26.09.2010, 18:58 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42 -
Jemand außer mir mit Problemen bei der Einstellung des neuen Oysterbandes?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.11.2006, 15:53 -
Bei Problemen mit dem Login oder der Anmeldung
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.02.2004, 22:31
Lesezeichen