tobstar
Nicht jeder hat das Geld für 1 OZ oder kleiner in Gold.
Nicht jeder kann 1000de€ mal eben in die Hand nehmen und Gold kaufen.
1 OZ Silber kostet nicht viel,leicht zu kaufen,leicht zu lagern ....
Und ist trotzdem Edelmetall und bringt bei Geduld auch ordentlich was.
Nicht umsonst heisst Silber seit jeher das Gold des kleinen Mannes.
Vor ca. 3 Jahren 200 OZ für knappe 1600€,vor ein paar Monaten für 6200€ verkauft.
Mich hat es gefreut
Hat doch nichts mit Schwachsinn etc. zu tun.
Nach deinem Geschreibsel müssen ja alle Silberkäufer nicht denken können und sogar dumm sein![]()
Ergebnis 141 bis 160 von 652
Thema: In Silber anlegen
-
15.08.2012, 15:08 #141
Dieses Krisenfalltauschgelaber geht mir gehörig auf den Zeiger
Wenns erstmal so weit ist, ist dein kleinstes Problem, was du am besten beim Bauern eintauschen kannst. Ich hör derartigen Schmarrn so oft, auch von gestandenen Geschäftsleuten, daß ich manchmal echt zweifeln muß.
Und Kilobarren deswegen, weil sich jemand, der eine größere Summe Geldes wechseln will, nicht mit Kleinkram abgibt. oder würdest du einen Koffer voller Zwanziger nach Liechtenstein fahren? Profys nehmen eh Good delivery.
Und manche geben Silber dem Gold gegenüber den Vorzug, weil sie mit einer anderen Kursentwicklung bei Silber rechnen. Ist doch ganz logisch.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.08.2012, 15:09 #142
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Geändert von hugo (15.08.2012 um 15:11 Uhr)
VG
Udo
-
15.08.2012, 17:05 #143
Vielleicht wird Goldbesitz mal wieder verboten und alles eingezogen wenn die Währungsreform kommt. Wäre nicht das erste mal in der Geschichte.
Mit Silber ist sowas eher unwahrscheinlich.
Aber die Zeiten als dem Gelde stets diametral das Gold gegenüberstand sind wahrscheinlich längst Geschichte. Heute ist alles viel facettenreicher.
Es ist ein Wunder das Gold nicht besteuert wird. Das hat rein traditionelle Gründe. Für mich nur eine Frage der Zeit bis alle Edelmetalle mit voller Mehrwertsteuer belegt sind.
Die Charts der letzten 10 Jahre betrachtend würde ich sagen, das man weder bei Gold noch bei Silber erwarten sollte in nächster Zeit nennenswerten Gewinn mitzunehmen. Aber je mehr Papiergeld massenweise verschleudert wird, desto härter werden diese Sachwerte.Geändert von ludicree (15.08.2012 um 17:07 Uhr)
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
15.08.2012, 18:31 #144
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
-
15.08.2012, 18:40 #145
+2
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.08.2012, 18:48 #146
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.522
Ich kauf das Zeug echt nur als Diversifikation meines bescheidenen Anlageportfolios nicht wg einer drohenden Krise.
Ich halte nichts von 100% Aktien, nichts von 100% Immobilien und nichts von 100% Uhren, auch wenn ich da die größten Dissonanzen bekomme in der Argumentation
Imho spricht nie etwas gegen Beimischungen.
Ich mache Riester, hab Aktien, steck was in arbeitgeberseitige Deferred Compensation (6% p.a. garantiert bis Rente), hab n paar Uhren (was aber eher als Aktivtausch dient, nicht als Anlage, dazu trag ich die zu gerne) und nun eben n bissi Edelmetall. Und irgendwann kaufe ich hoffentlich noch eine Wohnung o.ä. Erbe mal außen vor.
Was soll mir da schon passieren in einer KriseViele Grüße, Florian!
-
15.08.2012, 19:10 #147
Florians Ansatz bergrüße und verfolge ich auch > Diversifikation (und ein wenig kalkulierbaren "Spass")
Rheinische Grüße, Frank
-
15.08.2012, 19:22 #148
was fuer ein zufall.....nun lese ich das hier und habe gerade vor 1std 10 silver maple leafs 1oz erstanden..........
mein plan war/ist jetzt jeden monat 3 muenzen/ $100 in mein bankfach zu sperren....ich habe das ja eh fuer meine uhren und dann sind die nicht so alleine....
Frank
-
15.08.2012, 22:29 #149
Ich hab letztens ne lieferung mit nem hubwagen geliefert bekommen
Gruß
Ibi
-
16.08.2012, 11:17 #150
Krise hin oder her. Ich glaube niemand kann seriös in die Zukunft schauen und den Silberpreis in 20 Jahren wissen. Die Chancen stehen aber auf jeden Fall sehr gut das er zu diesem Zeitpunkt höher als heute stehen wird
Langfristigen Substanz- und Werterhalt durch Inflation und Krisen hindurch soll das Metall versichern. Zocker sollten einen anderen Spielplatz aufsuchen.
Es gibt einfach zu viele Argumente die langfristig für steigende Preise sprechen.
1) Silber wird weniger, nicht mehr, um es ganz einfach auszudrücken - Errechnete Reichweite ca. 30 Jahre, dann ist Schluß
2) Industriemetall - Silber wird verbraucht - Wenn die Industrie die zu Ende gehenden Bestände sieht und sich nochmal richtig eindeckt wird früher Schluß sein
3) Geldmetall - Zwar nicht so bekannt und beliebt wie sein großer Bruder Gold aber dafür "liquider" Silber war immer schon Zahlungsmittel
4) Anonym und nach einem Jahr Haltefrist steuerfrei - Vater Staat hat keine Einsicht in den Unzenbestand
5) Es gibt auf der Welt weniger Silber als Gold! Der Goldmarkt ist schon eng, der Silbermarkt noch enger
6) Die Anwendungen in denen Silber benötigt wird steigen in Zukunft weiter an, trotz Wegfall der Analogfotografie wo man früher viel Silber benötigte (Stichwort RFID Chips, Energiewende, Computer & Co., Medizin, Wasserfilter und und und)
7) Silber, wie auch Gold werden manipuliert und die Kurse gedrückt. Je mehr man eine Feder zusammendrückt umso extremer wird der Rückschlag sein wenn man los läßt... Alles nur eine Frage der Zeit
8) Wenn die Girokonten und Sparbücher den Währungsreformschnitt hinter sich hatten werden genauso viele Unzen wie vorher da sein und in eine neue Währung tauschbar sein. Und sagt nicht Geschichte kann sich nicht wiederholen.
Nachteil:
1) Nachgebende Kurse wenn die Industrienachfrage aufgrund von Konjunktureinbrüchen zurückgeht
2) Im Vergleich zu Gold viel Lagerplatz notwendig und schlechter zu transportieren 1 KG Gold = 50 KG Silber
3) Notierung in US-Dollar - je nach Wechselkurs kann das zu Nachteilen führen, kommt auf den Einkaufskurs anSchöne Grüße, Andreas
-
16.08.2012, 11:30 #151
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Also nochmal dasselbe gesagt wie in Post #13.
Hut ab.Dirk
-
16.08.2012, 11:56 #152
-
16.08.2012, 12:38 #153Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
16.08.2012, 12:47 #154
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Na ja, wenn wir gerade dabei sind über Fakten zu reden
Goldpreis_in_Dollar_ab_1810.jpg
Zumindest nach 1790 war das offensichtlich nicht der Fall, Quelle: Wikipedia
-
17.08.2012, 07:29 #155
-
17.08.2012, 08:19 #156
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Hab´gerade den "silber-bastion" link angeklickt. Kommen zu dem Materialwert auch noch Sammleraufschläge für einzelne Münzen? 1 oz bleibt 1 oz. Gibt es zu bevorzugende Münzen?
Der Industrie ist es wurscht, ob sie einen Kookaburra, oder einen kleinen Barren für Produktionszwecke einschmelzen. Daher meine Frage: Münzen, oder kleine Barren anschaffen?
LG
Michael
-
17.08.2012, 08:39 #157
aus anlagegründen lediglich die üblichen verdächtigen....maple leaf und den silver eagle...sind die günstigsten münzen...
eine unze ist eine unze ist eine unze...beim verkauf über den tresen wird es wurscht sein,ob das ahornblatt oder der lachende hans (kookaburra) auf dem münzbild sichtbar ist.ein privater sammler mag noch numismatische erwägungen haben.ein silberkäufer aus reiner anlagesicht erwirbt eben die "billigste" unze,die er bekommen kann.siehe oben.
und zum wiederholten male...silberbarren nur und ausschliesslich als münzbarren...zumindest bis 31.12.2012 sind die genannten noch steuerermässigt.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
17.08.2012, 08:45 #158
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
pfandflsche: Danke für die Infos.
LG
Michael
-
17.08.2012, 09:21 #159
Wenn es dir nur um den Metallkurs geht, kannst du die billigsten Münzen nehmen. Wiener Philharmoniker sind da auch zu nennen. Die billigen Münzen kommen zu 20 Stück in einer Rolle, was auch nicht schlecht ist vom Platzbedarf her.
Trotzdem sei mal gesagt, das etwas bessere Münzen mehr als nur Kursgewinn bringen können. So kommen die asiatischen Motive z.B. in Einzel-Caps verpackt und als 20er Rolle eingeschweisst. Das braucht mehr Platz, ist qualitativ und vom Handling natürlich aber auch eine andere Nummer als eine gefüllte Rolle. Hat man vor wenigen Jahren ganz normal Lunar II Münzen gekauft, so hat man heute einen netten Aufschlag weil die einfach höher im Kurs stehen. Mittlerweile sind die Auflagen deutlich höher so das die Serie nicht mehr so interessant ist.
Wenn zum mehr oder minder gleichen Preis die Wahl besteht, so wie es jetzt gerade auf gold.de steht, so würde ich American Eagle, Koala und Maple Leaf bevorzugen. In dieser Reihenfolge.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
17.08.2012, 09:29 #160
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Wenn ....
Interessiert es niemanden wie selten,ob Sammlermünze,welches Motiv ...
Daher sind "Sammlermünzen" völlig uninteressant.
Es zählt dann der reine Materialwert.VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Terrasse anlegen - Granit?
Von frognet im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.04.2013, 09:58 -
Sicher anlegen
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 06.03.2009, 12:15 -
Festgeld wo anlegen
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 31.12.2008, 13:46 -
Was muß man anlegen für diese...
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.02.2006, 07:51
Lesezeichen