Hallo Oliver.
Respekt!Bei all den Nato-Fans hier im Forum.....
Damit Du mit Deiner Meinung nicht alleine bleibst!
An meine 1675 käm' außer dem Original Band (Oyster o. Jubi) nie was anderes dran.
Bei meiner 116710 kann ich mir das Rubber sehr gut vorstellen.
Klar der Preis ist nicht ohne aber gerade wegen der Schließe und weil das Band so "wulstig" ist passt es für meinen Geschmack sehr gut zur 116710 und auch die Fotos die ich in der Kombination mit der neuen EX2 (ob schw. o. weiß) gesehen habe gefallen mir gut.
Erfahrungen mit Kautschukbändern hab ich schon gesammelt (Mido).
Gerade im Sommer und am Strand, finde ich das Tragegefühl nicht anders als bei Stahl.
Nur sind die Kautschukbänder wesentlich Pflegeleichter.
Kratzer am Stahlband (z.B. vom Sand) stören mich nicht weil ich mich bei Rolex für eine Toolwatch entschieden habe.
Ergebnis 21 bis 40 von 61
Thema: Kautschuk Stilbruch?
-
06.08.2012, 11:33 #21
Gibt´s eine Bezugsadresse in Deutschland..?
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
06.08.2012, 13:20 #22Gruß Guido
Prof. Voland
Please allow me to introduce myself, I'm a man of wealth and taste.
-
06.08.2012, 20:02 #23
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
Ja gibt es in Düsseldorf.Gruss jörg
-
06.08.2012, 20:05 #24
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
-
07.08.2012, 06:45 #25
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Andere Bänder ( Nato oder ein hochwertiges Leder ) gehen für mich nur bei Vintage Uhren!!
Ledrige Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
07.08.2012, 07:22 #26
-
07.08.2012, 14:51 #27
Ich habe vor einiger Zeit für meine 116710 und 14060M je ein Leder- und Vinylband bei Tobias geordert. Seit ich die montiert habe,
kann ich mich auch mit Alternativen zum Oyster anfreunden.
Die Fotos vom Kautschuk sehen richtig gut aus.Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
07.08.2012, 17:51 #28
Quatsch, Stilbruch, ist doch ne Taucheruhr, kannste auch nen Kautschukband ranmachen. Ich find die Dinger cool, vor allem dass die Originalschliesse genutzt wird macht das für mich stimmig
Und der Preis ist auch nicht viel höher als zB ein originales Band bei Omega, die sollen ja gut verarbeitet sein, daher passt das doch..
Hier ist auch ein Member mit ner GMT an so nem Band, bin nur zu faul zu suchen jetzt, gefiel mir ebenfalls gut!Es grüßt der Markus
-
09.08.2012, 15:44 #29Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
09.08.2012, 15:56 #30
- Registriert seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 143
mal was anderes ...!
Mir gefällt es insbesondere durch die Verbindung mit der original Schließe sehr gut.
Gruß HenningDie Augen des Herren machen die Kühe fett
-
09.08.2012, 16:27 #31
- Registriert seit
- 12.09.2005
- Beiträge
- 414
Kautschuk rocks - go for it.
grira
"in the land of the pigs the butcher is king"
-
09.08.2012, 17:05 #32
-
09.08.2012, 17:09 #33
Im Prinzip finde ich Kautschuk ja nicht schlecht, aber irgendwie will es nicht passen. Die originale Schliesse sieht auch nicht gut dran aus
Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
09.08.2012, 17:12 #34
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Gefällt mir schon
LG, Oliver
-
09.08.2012, 17:17 #35
-
09.08.2012, 17:20 #36
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
09.08.2012, 17:23 #37
-
09.08.2012, 18:07 #38
Zumindest von den Fotos her ist die Sechs-Uhr-Seite immer noch viel zu lang. Heißt, man muss auf 12-Uhr-Seite verkürzen, weil man ja nur da einstellen kann, und das zieht die Schließe extrem zur Handgelenkseite.
Dürfte jetzt nicht so bequem sein, wenn man schmalere Handgelenke hat.
-
09.08.2012, 20:27 #39
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Ort
- München
- Beiträge
- 474
Lieber Manfred,
mein Glückwunsch
Vielleicht beginnt damit auch ein neuer Trend
Nichts ist Unmöglich
Die SUB hat was.....
LG
SakisLG Sakis
Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?
-
09.08.2012, 21:21 #40
Ich hatte schon Kautschuk Bändern an verschiedenen Uhren und mag es sehr gerne...die originale Schließe an Deiner Sub gefällt mir optisch nicht so ganz, lieber Manne
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
Ähnliche Themen
-
Mechatronik: Stilbruch oder nur einfach lässig?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.04.2011, 17:58 -
Stilbruch? Porsche 550 Spyder Replica.
Von Feldmann im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.12.2009, 07:09 -
Stilbruch?
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.06.2006, 01:24 -
Stilbruch ?? (Armband)
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.01.2005, 17:50 -
Ist es Stilbruch??
Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.12.2004, 17:32
Lesezeichen