super florian !!
ich trag im moment nur diese hier..
![]()
Ergebnis 7.581 bis 7.600 von 10002
-
06.04.2013, 13:15 #7581
Klar wiederholst du dich gern, Peter. Du hast doch ein ausgeprägtes Sendungsbewusstsein :-))
Bei aller Liebe für die Maxis, kann ich aber deine Ansicht nicht teilen. Auf Dauer sind mir die matten Blätter dann doch zu flach und kann mir deshalb nicht vorstellen nur noch solche zu haben. Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre es ein perfektes braunes gilt dial in einer Sub.
Aber heute und seit drei Tagen ununterbrochen ist das hässliche Entlein am Arm.
Grüsse, Florian
-
06.04.2013, 13:55 #7582ehemaliges mitgliedGast
-
06.04.2013, 14:02 #7583
Die hier, nur so kurz vorm Mittagsschlaf abgelegt:
IMG_0201.jpgViele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
06.04.2013, 14:39 #7584
-
06.04.2013, 14:49 #7585
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
-
06.04.2013, 15:02 #7586
-
06.04.2013, 15:50 #7587
Heute Omega Speedmaster Mark III
Black Beauty mit Omega Kaliber 1041
-
06.04.2013, 15:52 #7588
-
06.04.2013, 16:17 #7589
Diese alte DJ trägt sich wunderbar
Beste Grüße
Andreas
-
06.04.2013, 17:30 #7590
Florian, irgendwie hast Du mich falsch verstanden. Natürlich hast Du Recht, wenn Du sagst, dass man auch Giltblätter zur Abwechselung benötigt, aber ich sagte ja auch, dürfte ich nur zwei Uhren haben, dann wären es diese.
Aber ich gebe Dir in Deinem Beitrag sogar zwei mal Recht, die Uhr die Du heute trägst ist wirklich ein "hässliches Entlein" und in Natura sogar noch schlimmer als auf Deinem recht schönen Foto. Es ist mit Abstand die Uhr, die Dir am wenigsten steht, auch aus anatomischen Gründen
Ich habe ein neues Inlay bekommen, und habe es mal auf die Maxi montiert. Auch wenn dieses verdammt frühe Inlay zeitlich so gar nicht passt, finde ich die Kombi mit der 5512 maxi extrem schön.
Geändert von EX-OMEGA (06.04.2013 um 17:31 Uhr)
Gruß, Peter
-
06.04.2013, 17:38 #7591
-
06.04.2013, 17:40 #7592
Tolles Inlay, Peter. Würde sich auf meiner 5512 gilt auch super machen alleine zeitlich schon.
-
06.04.2013, 17:44 #7593
Ja Philipp, es ist das, welches ich mit dem BigCrown Kranz zusammen gekauft habe aus Ottobrunner Quelle. Es würde fantastisch auf Deiner 5512 aussehen, hat aber zwei Probleme.
1. Die frühen passen nicht in alle Kränze, müsste man also probieren
2. Du bist für dieses Inlay zu geizig, wenn ich Dir sage, was ich dafür bezahlt habe, hältst Du mich für bekloppt
Können wir morgen auf der Börse mal auf Deiner CRD 5512 ausprobieren....Gruß, Peter
-
06.04.2013, 17:59 #7594
Immer noch..
und immer daran denken...
"ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
by... stephan...
-
06.04.2013, 18:05 #7595
-
06.04.2013, 18:06 #7596
Heute doch noch mal kurz meine Daydate, bevor sie am Montag zum Uhrmacher muss...
Geändert von David1973 (06.04.2013 um 18:07 Uhr)
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
06.04.2013, 18:11 #7597
-
06.04.2013, 18:25 #7598
Vielen Dank für das positive Feedback zu meiner 1655!
IMG_1793.jpg
Mit besten Grüßen Achim
-
06.04.2013, 19:59 #7599
Ja, Dieter, du gehörst eben zur guten alten Schule. Aber ein perfektes braunes Glanzblatt erwärmt mein Herz doch noch ein kleines bißchen mehr als ein perfektes schwarzes.
Natürlich habe ich dich nicht falsch verstanden, Peter. Die matten Maxis sind nur eben nicht meine Favoriten wenn es um die letzten beiden Uhren geht.
Und was die 1530 angeht, fehlt dir einfach das notwendige tiefere Verständnis für diese besondere Uhr. Es bedarf eben eines vielschichtigen und gut ausgebildeten Geschmacks um dieses Kleinod des Uhrendesigns hinreichend würdigen zu können. In diesem Sinne bis morgen in Köln :-)Grüsse, Florian
-
06.04.2013, 20:10 #7600
Ähnliche Themen
-
Welche Rolex (ggf. auch andere Uhr) habt Ihr im Moment am Arm? (V)
Von ferryporsche356 im Forum Bilderthreads - MarkenübergreifendAntworten: 9292Letzter Beitrag: 25.10.2011, 20:48
Lesezeichen