Ergebnis 4.781 bis 4.800 von 10002
Hybrid-Darstellung
-
20.01.2013, 23:39 #1
-
20.01.2013, 10:44 #2
schönen Sonntag
K800_IMG_0582.JPGGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
20.01.2013, 10:49 #3
-
20.01.2013, 11:21 #4
-
20.01.2013, 10:53 #5
-
20.01.2013, 11:23 #6
Schöne Uhr, tolle warme Patina Anna
Apropos Patina; habe meinen ersten Vintage-Neuzugang in diesem Jahr zu vermelden.
Meine BC 5510 hat eine kleine Schwester bekommen. Könnten fast zweieiige Zweillinge sein, beide aus 1958. Es ist eine 6536-1 im sehr gutem Zustand, würde behaupten das Case ist unpoliert, das Blatt ist fantastisch; Fullgloss mit "Mikrospiderwebbing", Zeiger und Blatt; Radium, Inlay mit rotem Dreieck wie es sich gehört.
Laut meinem Uhrmacher ist das Werk unverbastelt und läuft fantastisch. Habe nur ein neues superdomed Glas montieren lassen, komischerweise passt ein Tropic 38 wie dafür gemacht (vielleicht doch kein GMT Glas, was die These einiger bestätigen dürfte). Zudem hat das Inlay eine Perle bekommen und die Uhr ein besseres Band.
Ich freu mich riesig und nachdem mich kaum noch ein Vintagewecker in den Letzten Monaten geflasht hat, hat´s mich jetzt wieder erwischt
Geändert von EX-OMEGA (20.01.2013 um 11:28 Uhr)
Gruß, Peter
-
20.01.2013, 11:37 #7
Die ist ein Traum, Peter
GRÜSSE TOM
-
20.01.2013, 11:49 #8love_my_EXIIGast
Gruß,
Oliver
-
20.01.2013, 12:09 #9
Peter:
WOW - HAMMER - SUPERLECKER !!!Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
20.01.2013, 12:12 #10
Danke Tom und Stefan
Schade, dass meine BigCrown noch bis Dienstag im Bankschliessfach liegt. Versuche mal den grossen Bruder und die kleine Schwester zusammen zu fotografieren. Die Schwester ist halt etwas schmaler und kann nicht so tief tauchen, aber nicht weniger hübsch
Hier nochmal die neue kleine Schwester, die "Small-Crown" 6536-1 von 1958
Und hier der Bruder, die "Big-Crown" 5510 von 1958
Gruß, Peter
-
20.01.2013, 14:54 #11
-
20.01.2013, 16:27 #12
-
20.01.2013, 16:39 #13
Tolle kleine Sub, Peter! Die wäre auch was für mich!
Ich bin auf das Blatt in Natura gespannt...Gruß, Georg
-
21.01.2013, 14:25 #14
-
20.01.2013, 12:21 #15
Ist an den Uhren jeweils die Krone gezogen oder steht die soweit ab?
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
20.01.2013, 12:23 #16
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Ort
- Planet Earth
- Beiträge
- 938
Geändert von Hannes (20.01.2013 um 12:26 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
-
20.01.2013, 12:23 #17
peter
....sehr sehr schön - gratuliere
...und wünsche dir richtig viel spass mit ihr ....
lg
sämi
-
20.01.2013, 12:31 #18
-
20.01.2013, 12:32 #19
Sämi; Vielen Dank
Harry; weder noch, täuscht auf dem Makro, bei der 6536 ist sie recht plan, bei der 5510 steht sie minimalst ab. Macht aber nix, sind trotzdem dicht, war jetzt wieder auf 100 m unten, lol
Gruß, Peter
-
20.01.2013, 12:36 #20
Hallo Peter,
Tolle "big crown"!
Mir persönlich gefallen den "small crowns" ebenso gut!
Gruß,
Benrhard
Ähnliche Themen
-
Welche Rolex (ggf. auch andere Uhr) habt Ihr im Moment am Arm? (V)
Von ferryporsche356 im Forum Bilderthreads - MarkenübergreifendAntworten: 9292Letzter Beitrag: 25.10.2011, 20:48
Lesezeichen