Seite 4 von 10 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 198

Thema: The Shark 2.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Themenstarter
    Und ich hoffe hier zeitnah mal ein paar Pics präsentieren zu können.
    Das war nicht der Plan hier die Auspackthreads ohne Uhren zu etablieren...



    Gruss. Ulf

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125
    Hier: Ich schick Dir mal zur Überbrückung eine massive WG-Lünette mit inlay rüber, glänzt noch mehr und setzt den Konzi unter Druck


  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Zitat Zitat von Fastclimber Beitrag anzeigen
    Hier: Ich schick Dir mal zur Überbrückung eine massive WG-Lünette mit inlay rüber, glänzt noch mehr und setzt den Konzi unter Druck

    Mhhhh....lecker.
    Habe die Ehre, Roland

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Themenstarter
    megascharfes Teil! Immer noch nicht weg?

    Ich fahr heute Nachmittag noch mal beim K vorbei und berichte dann.



    Gruss. Ulf

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125
    Hab's noch nicht angeboten, warte auf den richtigen Zeitpunkt

    Na dann hoffen wir mal auf einen guten Bericht!

  6. #6
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Meine Shark 1.0 (mit dem Rest der Keramik-Gang), alles Originalteile und vom Konzi umgebaut.

    Man sagte mir, dass für die Keramiklünetten spezielle neue Vorrichtungen und Werkzeug bestellt werden und die Uhrmacher entsprechende Schulungen von Rolex besucht haben müssen.

    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Themenstarter


    So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Glückwunsch!
    Mein Uhrmacher mit der entsprechender Schulung ist aber dann ersteinmal bis zum 13. im Urlaub....



    Gruss. Ulf

  8. #8
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    Zitat Zitat von usummer Beitrag anzeigen


    So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Glückwunsch!
    Mein Uhrmacher mit der entsprechender Schulung ist aber dann ersteinmal bis zum 13. im Urlaub....
    dazu braucht man keine schulung, siehe hier:
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=104478
    Gruss, René

  9. #9
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zitat Zitat von LARGO Beitrag anzeigen
    dazu braucht man keine schulung, siehe hier:
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=104478

    Danke für diesen Servicelink René! Ich hatte das Bild von Dir im damaligen thread noch exakt vor Augen, hab den Thread aber trotz mehrmaliger Suche nicht wiederfinden können. Und ich wusste auch nicht mehr wer das damals gepostet hatte. Jetzt hab ich ihn mir mal gespeichert

    Beste Grüsse, Olli

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Die Grüne ist die schönste !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Zitat Zitat von skeyepad Beitrag anzeigen
    Man sagte mir, dass für die Keramiklünetten spezielle neue Vorrichtungen und Werkzeug bestellt werden und die Uhrmacher entsprechende Schulungen von Rolex besucht haben müssen.
    Das hat mir meiner aus so gesagt...
    Ich trage seit gestern wieder mal die LV und ich muss sagen, dass ZB ist immer wieder der Hammer
    Es sind ja LB_umbauten im Angebot, aber ich denke, es wird sich wohl um aftermarket-Teile handeln. Hat jemand so etwas schon mal in natura begutachten können??
    Viele Grüße!
    Habe die Ehre, Roland

  12. #12
    Submariner Avatar von JohnRBlade
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von J-1966 Beitrag anzeigen
    Das hat mir meiner aus so gesagt...
    Ich trage seit gestern wieder mal die LV und ich muss sagen, dass ZB ist immer wieder der Hammer
    Es sind ja LB_umbauten im Angebot, aber ich denke, es wird sich wohl um aftermarket-Teile handeln. Hat jemand so etwas schon mal in natura begutachten können??
    Viele Grüße!

    ... also ich lese hier auch "aftermarket-Teile", und "in natura begutachten können" ... für mich hiesst das Übersetzt sind wohl nachbauten ... und wie sehen die wohl aus?!
    Herzlichst Klaus


  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Zitat Zitat von JohnRBlade Beitrag anzeigen
    ... also ich lese hier auch "aftermarket-Teile", und "in natura begutachten können" ... für mich hiesst das Übersetzt sind wohl nachbauten ... und wie sehen die wohl aus?!
    Ja: und du liest auch "im Angebot": will heißen, ich denke die diesbezüglichen Angebote im Markt (allgemein) werden wohl Umbauten mit aftermarket Teilen (i.e. nicht original) sein.
    Grüße!
    Habe die Ehre, Roland

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Zitat Zitat von skeyepad Beitrag anzeigen
    Meine Shark 1.0 (mit dem Rest der Keramik-Gang), alles Originalteile und vom Konzi umgebaut.

    Man sagte mir, dass für die Keramiklünetten spezielle neue Vorrichtungen und Werkzeug bestellt werden und die Uhrmacher entsprechende Schulungen von Rolex besucht haben müssen.

    die sind alle 3 traumhaft, aber die blaue ist natürlich spitze. nicht nur weil man sie so nicht kaufen kann, sondern weil das blau und die sub... ich finde das passt einfach.

    ich hätte auch gerne ein blaues inlay in einer keramik submariner date.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ugr.dual Beitrag anzeigen
    ich hätte auch gerne ein blaues inlay in einer keramik submariner date.
    Das liegt ja zur Zeit im Rahmen des Möglichen wenn man so die allseits beliebten Seiten absurft.

    Mein 500.ter Post ist dann auch Bild mit Uhr - versprochen!

    Knapp 6000 Clicks für nen Auspackthread ohne Uhr sind auch wirklich etwas peinlich....
    Geändert von usummer (11.08.2012 um 01:20 Uhr)



    Gruss. Ulf

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Zitat Zitat von usummer Beitrag anzeigen
    Das liegt ja zur Zeit im Rahmen des Möglichen wenn man so die allseits beliebten Seiten absurft.
    Richtig, da gibt es gerade sogar Möglichkeiten.

    Aber der aufgerufene Preis nur für die Lünette sagte mir persönlich: das tust du in die Spardose für eine ganze LB.

  17. #17
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Wegen der vielen Fragen hier noch einmal die Infos zu meinen Uhren von oben nach unten:

    1. Unverbastelte 116610 LV (Hulk) mit grünem Zifferblatt, welches auf dem Foto wohl nicht richtig zu erkennen ist. Diese Uhr trägt normalerweise meine Frau.

    2. Umgebaute 116610 LN (Shark) mit einem blauen original Rolex-Inlay einer 116619 LB. Das Inlay wurde vom Konzi als Ersatzteil für die 116619 LB meines Bruders geordert, da wohl Rolex nicht einfach solche Teile verschickt, um genau jene Basteleien zu vermeiden. Inzwischen gilt lt. Konzi relativ strikt: Nur neu gegen defekt. Der Preis für ein Inlay liegt - glaub ich - bei 1200 oder 1500 Euro. Meins wurde verrechnet, mein Konzi konnte mein schwarzes gerade gebrauchen. Ich kenne bislang 2 Shark mit Originalteilen: Die xon Xelor und meine.

    3. Unverbastelte 116710 LN

    Aftermarket kommt für mich nicht in Frage.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  18. #18
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Wie kommst Du auf aftermarket? Die oben und an anderen Stellen im Forum gezeigten LB-Umbauten sind sicher keine Aftermarket-Basteleien.
    LG, Oliver

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Wie kommst Du auf aftermarket? Die oben und an anderen Stellen im Forum gezeigten LB-Umbauten sind sicher keine Aftermarket-Basteleien.
    Sorry, missverständlich formuliert: Ich meinte tatsächliche Angebote im Chrono. Mit einem Anbieter habe ich selber telefoniert, der mir das auf Nachfrage bestätigt hat.
    Beste Grüße
    Habe die Ehre, Roland

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Themenstarter
    Ich habe auch noch keinen "Aftermarket" Keramik Lünetteneinsatz gesehen.



    Gruss. Ulf

Ähnliche Themen

  1. [Andere] Shark für 99 US$
    Von skeyepad im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 17:36
  2. The second SHARK on the net
    Von xelor63 im Forum English discussion board
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 23:21
  3. A SHARK in the Sun
    Von xelor63 im Forum English discussion board
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.03.2011, 17:22
  4. A SHARK in the Sun
    Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 17:01
  5. Shark
    Von Donluigi im Forum Breitling
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.09.2006, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •