Und ich hoffe hier zeitnah mal ein paar Pics präsentieren zu können.
Das war nicht der Plan hier die Auspackthreads ohne Uhren zu etablieren...
Ergebnis 61 bis 80 von 198
Thema: The Shark 2.0
Hybrid-Darstellung
-
07.08.2012, 10:16 #1
Gruss. Ulf
-
07.08.2012, 10:29 #2
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Hier: Ich schick Dir mal zur Überbrückung eine massive WG-Lünette mit inlay rüber, glänzt noch mehr und setzt den Konzi unter Druck
-
07.08.2012, 11:06 #3
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
-
07.08.2012, 10:36 #4
megascharfes Teil! Immer noch nicht weg?
Ich fahr heute Nachmittag noch mal beim K vorbei und berichte dann.
Gruss. Ulf
-
07.08.2012, 10:38 #5
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Hab's noch nicht angeboten, warte auf den richtigen Zeitpunkt
Na dann hoffen wir mal auf einen guten Bericht!
-
07.08.2012, 18:48 #6
Meine Shark 1.0 (mit dem Rest der Keramik-Gang), alles Originalteile und vom Konzi umgebaut.
Man sagte mir, dass für die Keramiklünetten spezielle neue Vorrichtungen und Werkzeug bestellt werden und die Uhrmacher entsprechende Schulungen von Rolex besucht haben müssen.
-
07.08.2012, 19:05 #7
So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Glückwunsch!
Mein Uhrmacher mit der entsprechender Schulung ist aber dann ersteinmal bis zum 13. im Urlaub....
Gruss. Ulf
-
08.08.2012, 10:19 #8
dazu braucht man keine schulung, siehe hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=104478Gruss, René
-
08.08.2012, 12:47 #9Beste Grüsse, Olli
-
07.08.2012, 19:06 #10
Die Grüne ist die schönste !!!
Viele Grüsse, Jürgen
-
08.08.2012, 09:02 #11
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
Das hat mir meiner aus so gesagt...
Ich trage seit gestern wieder mal die LV und ich muss sagen, dass ZB ist immer wieder der Hammer
Es sind ja LB_umbauten im Angebot, aber ich denke, es wird sich wohl um aftermarket-Teile handeln. Hat jemand so etwas schon mal in natura begutachten können??
Viele Grüße!Habe die Ehre, Roland
-
08.08.2012, 11:42 #12
-
08.08.2012, 16:34 #13
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
-
10.08.2012, 18:06 #14
-
11.08.2012, 01:16 #15
Geändert von usummer (11.08.2012 um 01:20 Uhr)
Gruss. Ulf
-
12.08.2012, 13:14 #16
-
07.08.2012, 20:05 #17
Wegen der vielen Fragen hier noch einmal die Infos zu meinen Uhren von oben nach unten:
1. Unverbastelte 116610 LV (Hulk) mit grünem Zifferblatt, welches auf dem Foto wohl nicht richtig zu erkennen ist. Diese Uhr trägt normalerweise meine Frau.
2. Umgebaute 116610 LN (Shark) mit einem blauen original Rolex-Inlay einer 116619 LB. Das Inlay wurde vom Konzi als Ersatzteil für die 116619 LB meines Bruders geordert, da wohl Rolex nicht einfach solche Teile verschickt, um genau jene Basteleien zu vermeiden. Inzwischen gilt lt. Konzi relativ strikt: Nur neu gegen defekt. Der Preis für ein Inlay liegt - glaub ich - bei 1200 oder 1500 Euro. Meins wurde verrechnet, mein Konzi konnte mein schwarzes gerade gebrauchen. Ich kenne bislang 2 Shark mit Originalteilen: Die xon Xelor und meine.
3. Unverbastelte 116710 LN
Aftermarket kommt für mich nicht in Frage.
-
08.08.2012, 09:57 #18
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wie kommst Du auf aftermarket? Die oben und an anderen Stellen im Forum gezeigten LB-Umbauten sind sicher keine Aftermarket-Basteleien.
LG, Oliver
-
08.08.2012, 10:37 #19
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
-
08.08.2012, 10:08 #20
Ich habe auch noch keinen "Aftermarket" Keramik Lünetteneinsatz gesehen.
Gruss. Ulf
Ähnliche Themen
-
[Andere] Shark für 99 US$
Von skeyepad im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.10.2011, 17:36 -
The second SHARK on the net
Von xelor63 im Forum English discussion boardAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.05.2011, 23:21 -
A SHARK in the Sun
Von xelor63 im Forum English discussion boardAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.03.2011, 17:22 -
A SHARK in the Sun
Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.03.2011, 17:01 -
Shark
Von Donluigi im Forum BreitlingAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.09.2006, 16:21
Lesezeichen