Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Word 2010: Wer kennt sich mit Formatierung aus und könnte helfen?

    Folgendes "Problem": Mein Vater, 91, hat auf Word 2010 einen längeren Aufsatz mit vielen Kapiteln und Unterkapiteln, Fußnoten, Anmerkungen usw. geschrieben. Soweit alles paletti, gibt schon ein Inhaltsverzeichnis, Gliederungspunkte mit drei Ebenen usw. Das Inhaltsverzeichnis übernimmt aber noch nicht so recht die Kapitel, manchmal ja, manchmal nein, oft zerschießt es auch die Verzeichnis- und Überschriften-Formatierungen usw.

    Ich selbst schreibe nur Briefe und Kleinkram auf Word, da brauche ich die ganzen Formatierungen überhaupt nicht und kenne mich damit 90% weniger aus als mein Vater, der aber jetzt bei den Feinheiten auch an seine Grenzen kommt.

    Jetzt suchen wir jemanden, der in Word so versiert ist, dass er den Text mal durchgeht und die Formatierung vor allem von Inhaltsverzeichnis, Überschriften, Vorwort (da gibt's einen Formatwechsel, vorher römische Seitenzählung, danach wieder mit Seite 1 beginnend arabische) usw. auf Vordermann bringen kann. Nicht umsonst natürlich.

    Gibt's hier jemanden, der das a) kann und am Ende noch b) machen würde und natürlich c) Zeit hätte? Ich denke, für einen Kenner sind das vielleicht ein bis zwei Stunden Arbeit. Wenn's nicht zu weit vom Rheinland weg ist, würde ich auch dazukommen, vielleicht geht es dann schneller, wenn jemand erklären kann, was wie sein soll.

    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Folgendes "Problem": Mein Vater, 91, hat auf Word 2010 einen längeren Aufsatz mit vielen Kapiteln und Unterkapiteln, Fußnoten, Anmerkungen usw. geschrieben. Soweit alles paletti, gibt schon ein Inhaltsverzeichnis, Gliederungspunkte mit drei Ebenen usw. Das Inhaltsverzeichnis übernimmt aber noch nicht so recht die Kapitel, manchmal ja, manchmal nein, oft zerschießt es auch die Verzeichnis- und Überschriften-Formatierungen usw.

    Ich selbst schreibe nur Briefe und Kleinkram auf Word, da brauche ich die ganzen Formatierungen überhaupt nicht und kenne mich damit 90% weniger aus als mein Vater, der aber jetzt bei den Feinheiten auch an seine Grenzen kommt.

    Jetzt suchen wir jemanden, der in Word so versiert ist, dass er den Text mal durchgeht und die Formatierung vor allem von Inhaltsverzeichnis, Überschriften, Vorwort (da gibt's einen Formatwechsel, vorher römische Seitenzählung, danach wieder mit Seite 1 beginnend arabische) usw. auf Vordermann bringen kann. Nicht umsonst natürlich.

    Gibt's hier jemanden, der das a) kann und am Ende noch b) machen würde und natürlich c) Zeit hätte? Ich denke, für einen Kenner sind das vielleicht ein bis zwei Stunden Arbeit. Wenn's nicht zu weit vom Rheinland weg ist, würde ich auch dazukommen, vielleicht geht es dann schneller, wenn jemand erklären kann, was wie sein soll.

    Wenn dein Vater sowas öfter macht und immer das gleiche Design verwendet würde ich eher dazu raten von Word auf LaTeX umzusteigen mit Word das 100% in den Griff zu kriegen ist ein echter Albtraum

  3. #3
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Du willst einem 91 jährigen Mann wirklich Latex zumuten? Finde ich zu schwer.

  4. #4
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Ich glaube, das Umgewöhnen ist wahrscheinlich zu viel verlangt, er schreibt ja auch nicht alle halbe Jahr ein Buch. Das Problem wäre nicht mal die Software oder die Kosten dafür, sondern einfach, dass man wieder mit dem Softwarelernen von Vorne anfängt. Ich glaube nicht, dass er dazu die Nerven hat. Das Word da allerdings ebenso nervig ist, ist ihm und uns schon klar, aber es gibt im Moment keine Alternative, das Ding soll ja auch fertig werden.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.847
    Hi Gerhard,

    mein Wissen bzgl. Word ist ähnlich Deinem.

    Ich habe einen Bekannten der ellenlange Bedienungsanleitungen in Word geschrieben hat. Aktenordner weise! Den Kontakt könnte ich herstellen.

    Muß es zwingend Word sein? Bitte kein Wutgeheul....OpenOffice, oder LibreOffice. Freeware. Kein Müll. Funktionieren wirklich gut und Formatierungen sollen besser übernommen werden. Manchesmal wohl nicht zu 100% kompatibel mit MS Word.

    LG

    Michael

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Wieso suchst du dir in deiner Nähe nicht einen Dienstleister im Bereich Prepress, welcher das Problem dank Knowhow und Infrastruktur vermutlich in kurzer Zeit in den Griff bekommt?

  7. #7
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    So könnte es tatsächlich enden, aber ich wollte erst mal hier fragen, würde es einem rlx-ler eher gönnen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #8
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Ich habe einen Bekannten der ellenlange Bedienungsanleitungen in Word geschrieben hat. Aktenordner weise! Den Kontakt könnte ich herstellen.
    Muß es zwingend Word sein? Bitte kein Wutgeheul....OpenOffice, oder LibreOffice. Freeware. Kein Müll. Funktionieren wirklich gut und Formatierungen sollen besser übernommen werden. Manchesmal wohl nicht zu 100% kompatibel mit MS Word.
    Sollte Word sein, damit mein Vater danach noch ergänzen und ändern kann, ohne dass er eine andere Software braucht. Von wo aus Franken kommst Du denn oder Dein Bekannter? Mein Vater wohnt in Würzburg, da bin ich hier und da mal zu Besuch.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Wenn dein Vater sowas öfter macht und immer das gleiche Design verwendet würde ich eher dazu raten von Word auf LaTeX umzusteigen mit Word das 100% in den Griff zu kriegen ist ein echter Albtraum
    Frage am Rande: Ist LaTeX mit FrameMaker von Adobe vergleichbar?

  10. #10
    love_my_EXII
    Gast
    Gerhard, warum hast du nicht ins Network Verzeichnis "wer kann was?" geguckt

    Das ist mein täglich Brot.

    Wenn in Word nochmal beigegangen werden soll, würde ich da auch in Word bleiben. Ist kein Problem für mich. Auch wenn aus prof. Sicht FrameMaker für sowas deutlich die Nase vorn hat. Ist aber hier an der Stelle suboptimal.

    Ich schick dir ne PN mit meinen Kontaktdaten. Dann können wir darüber sprechen, ist kein Problem - wenn das nicht allzu Zeitkritisch ist, scheint ja ein größeres Dokument zu sein.

    Gruß,
    Oliver
    Geändert von love_my_EXII (29.07.2012 um 18:24 Uhr)

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Frage am Rande: Ist LaTeX mit FrameMaker von Adobe vergleichbar?
    Nie genutzt ich habe meine Studienarbeiten damals damit geschrieben. Man definiert alles einmal und jagt dann den Text durch und es kommt halt immer perfekt formatiert raus.

  12. #12
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Oliver hat sich bereit erklärt zu helfen, Danke dafür auch an dieser Stelle!
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:15
  2. Word 2010: Frage zur Symbolleiste für Schnellzugriff
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 22:56
  3. Word 2010 Makro erstellen, Word Profis vor
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.09.2011, 09:58
  4. Frage zu 'Word' und Grafik-Formatierung
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 21:01
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 14:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •