Ich überlege gerade, mein Glück an der Börse zu versuchen. Sollte es kräftig nach unten gehen, möchte ich den MSCI World ETF, einen ETF auf den Dax und einen auf Schwellenländer kaufen. Aktuell würde ich wohl vorher einen Short-ETF kaufen.
Ich hab bislang noch keine praktsiche Erfahrung, sprich, ich verfolge zwar das Geschehen seit ein paar Jahren, hab aber noch nie mitgemischt.
Nun bin ich erstmal auf der Suche nach einem Online-Broker. Gibt es zu ING Diba und Consors überhaupt eine brauchbare Alternative?
Was nutzt ihr und wie zufrieden seid ihr?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Hybrid-Darstellung
-
25.07.2012, 16:29 #1
Börseneinstieg - Richtiger Onlinebroker und und und
Gruß aus dem Badner Land
-
25.07.2012, 17:50 #2
Für mich käme Flatex noch als günstige Alternative mit auf die Liste.
Willst du die ETFs einmalig kaufen, oder einen Sparplan(regelmäßiges Einzahlen um auf lange Sicht einen gut verzinsten Durchschnittswert zu erhalten) anlegen? Falls letzteres der Fall ist, solltest du dich vorher beim Anbieter erkundigen, denn nicht alle Broker unterstützen dies.
-
25.07.2012, 18:04 #3
Hm, ich dachte eigentlich an einmalig kaufen und dann je nach Marktlage nachzukaufen.
Als Anbieter dachte ich an iShares. Was gibts auf dieser Seite denn noch für empfehlenswerte Alternativen?Gruß aus dem Badner Land
-
25.07.2012, 18:21 #4
Also mit Anbieter in meinem vorherigen Beitrag war der Broker gemeint (nur um sicherzugehen, dass ich nicht missverstanden werde)
iShares Produkte, die von BlackRock (einem der größten Investment-Vermögensverwalter der Welt) angeboten werden, empfinde ich grundsätzlich schon mal als empfehlenswert. Alternativ könntest du dir z.B. Deutsche Bank "db x-trackers" mal angucken.
-
25.07.2012, 18:27 #5
Es ist natürlich jedem selbst überlassen ob er einmalig zu einem gewissen Zeitpunkt voll investiert und dabei versucht den Markt richtig zu timen (meiner Meinung nach gerade in der jetzigen Zeit ein sehr spekulatives Vorgehen) oder doch regelmäßig, unabhängig vom aktullen Kurs investiert und dabei versucht langfristig einen guten Durchschnitt zu erhalten (meiner Meinung nach die sichere, wenn auch kurzfristig eventuell nicht gewinnmaximierende Strategie).
-
25.07.2012, 18:50 #6
Kam schon alles an, hab dich da nicht missverstanden.
Ich sagte ja, dass ich durchaus nachkaufen will. Aber dazu brauche ich doch keinen Sparplan, oder?Gruß aus dem Badner Land
-
25.07.2012, 18:56 #7
Nein, natürlich brauchst du dazu nicht zwingend einen festen Sparplan. Macht die Sache nur manchmal einfacher, da man sich nicht vom persönlichen Gefühl des richtigen Kaufzeitpunkts beeinflussen lässt
Sind ja alles nur nett gemeinte Tipps und jeder muss seine Strategie am Ende selber bestimmen.
-
25.07.2012, 18:58 #8
-
25.07.2012, 19:59 #9
Jungs, solche threads würde ich grundsätzlich schließen.
Und ich versteh ne Menge davonGruß Ulrich
-
25.07.2012, 20:23 #10
-
25.07.2012, 20:08 #11
was auch immer verstehen im einzelnen bedeutet...
wie alle threads im OT für manche unterhaltsam, für manche lehhreich und für den tatsächlichen oder vermeintlichen Experten skurril...eben wie im wahren Leben...
dem TS möchte ich mitgeben, wer seinem Gefühl folgt, neigt dazu mehr Geld zu verlieren. Nachzulesen bei Herrn Kahneman, ein israelischer Pyychologe und Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften...Martin
Everything!
-
26.07.2012, 01:00 #12
- Registriert seit
- 11.12.2010
- Beiträge
- 135
Ich bin von Cortal-Consors überzeugt. Ich wüsste wirklich nicht was man verbessern könnte.
Ausschlaggebend ist, dass die Seite ist sehr übersichtlich aufgebaut, und die Gebühren sind günstig.
Go for it!
-
26.07.2012, 01:08 #13
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Bei solchen Threads muss ich immer an Ulrichs, also Mawals Satz denken, als er Jemandem, Mitte 40, auf dessen Spruch: Ich will reich sein, Geld haben, sagte: Du wirst niemals reich sein, sonst wärest du es schon.
Sonst kann ich hier nix beitragen.Dirk
-
26.07.2012, 01:15 #14
Danke für die Blumen.
So kann sich ein Thread entwickeln.
Ich denke nicht, dass ich mit diesen ETFs groß Geld mache. Ist mir als Student auch nicht wichtig.
Wenn ich am "Ende" mit +- 0 rausgehe, bin ich zufrieden. Will einfach ein Gefühl für die ganze Sache entwickeln.Gruß aus dem Badner Land
-
26.07.2012, 11:25 #15Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
26.07.2012, 01:29 #16
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Oh, das ging nicht gegen dich, sorry.
Dirk
-
26.07.2012, 15:53 #17
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
TS
Kennst dieses Forum? http://www.wertpapier-forum.de/
Garantiert besser für Deine Frage als hier.
Ich bin bei Cortal. Bin zufrieden.
Wenn man Sparkassenkunde ist lohnt vielleicht sich den S-Broker mal anzugucken. http://www.sbroker.de/1063.0.html?tc...FUrP3wod5HQACAViele Grüße, Sascha
-
26.07.2012, 18:07 #18
Ich war mit dem online brokerage der ing diba sehr zufrieden.
Zeitnahe Ausführung der Orders, war alles ok.
Bin allerdings seit Jahren nicht mehr am Aktienmarkt aktiv.Liebe Grüße aus Stuttgart, Björn
-
26.07.2012, 21:05 #19
Die genannten Broker sind alle durchwegs gut und günstig.
Interactive brokers wäre bei steigender Handelstätigkeit auch ein Thema
(Dürfte aber aktuell für dich nicht interessant sein).
Ansonsten empfehle ich einen Besuch bei http://www.yavalu.com/de/
Meiner Meinung nach eine gute Innovation im Bereich Börsen und ETF Einstieg
lg
ChristophChristoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
Ähnliche Themen
-
richtiger Luftdruck im Autoreifen
Von Maga im Forum Technik & AutomobilAntworten: 55Letzter Beitrag: 06.03.2016, 18:17 -
Welchen Onlinebroker?
Von Adenauer im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.04.2009, 14:35 -
Endlich mal richtiger SPORT !!!
Von SUB99 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.05.2006, 21:42
Lesezeichen