Genau, Manfred, das denke ich auch. OK, bei einer GMT mag der Lünettenring günstiger zu ersetzen sein als das Glas, bei einer Uhr, wo die Lünette (und der Rest des Gehäuses) nicht so günstig ist, hat das relativ kostengünstige Glaswechseln, so es notwendig ist, doch etwas für sich.
Meine Mühle S.A.R. hat 4 mm Glas, plan in die Kautschuklünette eingepasst. Inzwischen ist die Lünette ziemlich verknautscht und steht an einer Stelle geringfügig ab. Wo ist da die Schutzfunktion, zumal ich mich nicht erinnern kann, irgendwo heftig angestossen zu sein.
Also insgesamt ein positiver Beitrag zum Thema "Wartungsfreundlichkeit". Gruss Rainer
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Überstehende Gläser
Baum-Darstellung
-
05.04.2005, 13:16 #6Daytona
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
... Gruss Rainer
... und alle:
"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
Ähnliche Themen
-
Seadweller-Gläser
Von winni63 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.09.2008, 20:50 -
Gläser 1665
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.06.2007, 22:23 -
dichtung der gläser sub vs. sd
Von alexis im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.03.2007, 22:37 -
Rolex Gläser
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.01.2006, 09:11




Zitieren
Lesezeichen