In einer älteren Fachzeitschrift aus dem Jahr 2000 wurde bei einem ausführlichen und sehr lobenden Test der Day Date das überstehende Glas als einziger Schwachpunkt dieser sonst perfekten Uhr genannt. Weiter wurde erwähnt, dass Rolex aufgrund der Bauhöhe des Werkes nicht in der Lage sei das Glas auf Lünettenhöhe zu senken.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Grund für das überstehende Glas in der technischen Realisierbarkeit zu finden ist.
Viel eher ist meine Annahme, dass die Gläser aus optischen Gründen überstehen. Um der Historie und dem ursprünglichen Design der Plexigläser wenigstens ansatzweise Rechnung zu tragen. Ich bin der Meinung, dass sowohl bei den Sporties als auch bei den DJs und DDs zur Lünette bündige Gläser sehr schlecht aussehen würden.
Weitere Meinungen zu diesem Thema?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Überstehende Gläser
Hybrid-Darstellung
-
05.04.2005, 12:51 #1
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.732
Überstehende Gläser
Ähnliche Themen
-
Seadweller-Gläser
Von winni63 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.09.2008, 20:50 -
Gläser 1665
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.06.2007, 22:23 -
dichtung der gläser sub vs. sd
Von alexis im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.03.2007, 22:37 -
Rolex Gläser
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.01.2006, 09:11
Lesezeichen