Aber den Grönemeyer kriegen se nich...
Ergebnis 1.221 bis 1.240 von 1271
Hybrid-Darstellung
-
13.08.2012, 00:16 #1Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
13.08.2012, 00:20 #2
Das Stadion geht voll mit ab.
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
13.08.2012, 00:18 #3
So eine Pop-Rockshow können eigentlich nur 2 Staaten auf
der Welt bringen - UK und USA.
Gruß
RobbyGeändert von jagdriver (13.08.2012 um 00:19 Uhr)
"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
13.08.2012, 00:18 #4
...welch' eine geile Show...
Ich bin schlicht begeistert.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
13.08.2012, 00:19 #5
Was ne Abwechslung zu den sonst folklorelastigen Feierlichkeiten.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
13.08.2012, 00:20 #6
Stimmt!
Hat sich gewaltig gesteigert!
We will rock you...
Die Kleine kann singen.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
13.08.2012, 00:20 #7
Phänomenal!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
13.08.2012, 00:21 #8
Wenn die Jessie jetzt auch noch ordentliche Frühstückseier hinbekommt,
könnte sie mir gefallen.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
13.08.2012, 00:23 #9
Mein Fazit lautet:
Sydney und London-und mit etwas Abstand Barcelona, waren
bis jetzt die tollsten Olympiaden meiner ganz persönlichen Zeitrechnung.Geändert von Butch (13.08.2012 um 00:24 Uhr)
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
13.08.2012, 00:28 #10
Brasilien wird bestimmt lustig.
Wie haben die eigentlich geschafft die Fußball WM und die Spiele
zu bekommen?
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
13.08.2012, 00:26 #11
Kann man so stehenlassen, Butch.
Der letzte Eindruck ist natürlich immer am meisten present, aber die Wettkampfstätten von London sind nur schwer zu überbieten.Gruß
Hannes
Chachadu
-
13.08.2012, 00:27 #12
Peking fand ich persönlich auch nicht so schlecht.
Die Masseninszenierungen waren natürlich nicht jedermanns
Geschmack.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
13.08.2012, 00:28 #13
Die brasilianische Hymne..................und an wen denk ich sofort - Ayrton Senna!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
13.08.2012, 00:30 #14
So, ganz langsam geht der thread dem Grunde nach dahin.
Ich bin dann auch mal raus hier. Vielleicht sei noch angemnerkt, dass mich
zwei Sache genervt haben:
1.) Das Reporter-Geschrei der absoluten Betroffenheit bei einer herannahenden Entscheidung.
Wenig authentisch, unnötig und zur Marotte verkommen.
2.) Die TV-Berichterstattung des ZDF. Lustlos, gelangweilt und total uninspiriert-allen voran der
Herr Steinbrecher.
Ansonsten war es auch hier wieder sehr unterhaltsam und kurzweilig.
Ich freue mich auf Rio und wünsche uns allen gute Gesundheit bis dahin!
Adele aus London.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
13.08.2012, 00:32 #15
Aus österreichischer Sicht hat mich die Erfolglosigkeit schon auch ein wenig gestört - ansonsten: Top-Spiele!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
13.08.2012, 01:08 #16
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich fand Eröffnung und das Ende saugeil.
Dazwischen war halt Sport.
Für Jeden was dabei.
Wenn nicht, auch egal.
Die Shows waren herrlich.Dirk
-
13.08.2012, 07:45 #17
Die Spiele waren toll. Die Feiern großartig. Teilweise fabelhafte Leistungen incl. Weltrekorden etc. Die Briten waren, letztlich auch von den eigenen Leistungen ihrer Athleten angefacht, sehr gute Gastgeber. Gestern gab es allerdings noch einen kleinen Skandal beim Boxen, wo wieder ein Engländer Gold mit Punktrichters-Gnaden erhielt und die Kampfrichter-Pleiten waren schon peinlich irgendwie. Aber was solls, ein schönes Kontrastprogramm gegen die schematisch-perfekten-roboterhaften Spiele in Peking.
Schlimm dagegen die Berichterstattung in ARD und ZDF. Ständige Wiederholungen (jede Stunde, was soll das ??) von pseudo-lustigen Vorträgern (Herr Bommes, 6-), der beknackte Hund, welcher hier verliehen (der Lympi, wie süüüß) und da ständig durchs Bild lief. In spannendsten Entscheidungen plötzlich Funktionärs-Interviews oder mitten im Beach Volleyball - Endspiel umschalten zum Warmmachen der Speerwerferinnen, Franziska von Almsickowa (geiler Klamotten- und Frisuren-Style, letzter Moskau-Schick), die sich ständig fragt, warum sie niemand fragt und und und.
Wir haben viel Eurosport gesehen, da interviewt ein echter Champion mit Maurice Green in der Leichtathletik und z.B. beim Marathon gibt es echte Sportler als Co-Kommentatoren, welche wissen wovon sie reden. Witzig auch das Interview mit unseren Beach Volleyball-Helden, witzig, locker, fachmännisch. Alle Achtung.
Schlimm an Olympia ist diese Leere danach, was sollen wir jetzt machen ?Viele Grüße
Michael
-
13.08.2012, 09:20 #18
-
13.08.2012, 09:39 #19
Bei dieser Aussage habe ich dann doch auch einige Tropfen meines hervorragenden Cabernets ausgeprustet.
Trotz noch nervigerer Werbung wurde bei uns in der zweiten Woche ebenfalls praktisch nur noch Eurosport oder individuelle Streams von der ARD geguckt.
Man darf nicht vergessen, dass die öffentlichen Anstalten ihr Personal im Vergleich zu 2008 radikal zusammengestrichen haben (480 statt 700 Mitarbeiter vor Ort).
Da haben sie wohl die falschen Leute zu Hause gelassen...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
13.08.2012, 08:52 #20
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.734
Was wir jetzt machen? Fussball schauen natuerlich
Ähnliche Themen
-
Olympische Winterspiele 2018
Von Coney im Forum Off TopicAntworten: 316Letzter Beitrag: 10.03.2018, 09:43 -
Olympische Winterspiele 2010
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 78Letzter Beitrag: 28.02.2010, 22:23
Lesezeichen