Bei der nächsten Eigentümerversammlung werden die Eigentümer der Wohnungen im 1.OG beantragen, daß sie von der Abrechnung der Aufzugsbetriebskosten freigestellt werden. Es handelt sich um einen Altbau, wo der im Vorderhaus hinten angebaute Fahrstuhl jeweils zwischen den Stochwerken auf halber Treppe hält, beginnend zwischen EG und 1.OG, sodass die Bewohner des 1.OG tatsächlich den Aufzug wohl eher wenig bis gar nicht benutzen. Aber sie könnten dann ja auch verlangen, bei der Treppenhausreinigung prozentual geringer beteiligt zu werden, etc.? Ausserden haben sie ja die Wohnung in dem Wissen erworben, daß sie an den Hausumlagekosten anteilig nach Prozenten beteiligt sind. Gibt es dazu Grundsatzurteile oder weiß jemand etwas dazu?
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
20.07.2012, 16:37 #1
Juristenfrage: Aufzugsbetriebskostenumlagefreistellung für 1.Stock-Bewohner?
Beste Grüße, Heinrich
Ähnliche Themen
-
Welche Bewohner soll ich hier reinpacken / Aquarium
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 30.05.2008, 11:27 -
Wieder Juristenfrage-Krankenvers
Von skask im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.12.2006, 22:20 -
Neuer Bewohner, bin ganz weg
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 10.11.2006, 09:15 -
16600 Meeres-Bewohner und 1665 in Köln
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.03.2006, 19:50




Zitieren
Lesezeichen