Darf (oder muss) die Lünette bei der GMT II (16710) minimales axiales Spiel haben? Man merkt, wenn man ringsum an verschiedenen Stellen von oben auf den Außenrand der Lünette drückt, dass die Lünette manchmal nachgibt.
Habe ich das verständlich erklärt? Glaube nicht ...
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
19.07.2012, 22:55 #1
Spiel im Sitz der Lünette bei 16710
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
-
Sinn U1 - Lünette hat Spiel
Von AWatcher im Forum SinnAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:21 -
GMt Master 2 116710LN (Lünette hat Spiel, ist das normal?)
Von c_bass_nyc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.01.2011, 15:49 -
Lünettenwechsel - Fester Sitz der Lünette
Von market-research im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2010, 09:38 -
Subd/Laufverhalten und Spiel Lünette
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.05.2008, 07:29 -
Lünette bei der 16710
Von fuzzyy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.04.2004, 19:39
Lesezeichen