Hallo liebe Weinfreunde,
Ich wollte nochmals das Thema hochholen... der Sommer hat meiner Weinsammlung arg zugesetzt.. somit habe ich beschlossen, dass ab nun das Thema "natürliche" Lagerung im Keller bei mir durch ist.. nun spiele ich mich mit der Idee eine Kombi aus Weinkülschrank und einem kleinen Weintemparierschrank nach Hause zu stellen...
Meine Idee ist zur Zeit:
- Liebherr WKr4211 (für rund 180-200 Flaschen)
- Klarstein Reserva Saloon Weinkühlschrank 2 Zonen für 12 Flaschen
Somit hätte ich immer eine kleine Anzahl an serverifähigen Weinen zur Hand (6xRot, 6xWeiß) und der Rest schlummert/reift vor sich hin ohne zu oft gestört zu werden. Hat jemand schon diesen Weg gewählt und kann seine Erfahrung mit mir teilen? Generell will ich einigermaßen im preislichen Rahmen bleiben, da meine "Sammlung" nun nicht so außergewöhnlich ist und ich sowieso 50% des Weines innerhalb 6-12 Monaten wegkommt...
Jegliches Feedback wäre super... Danke.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Baum-Darstellung
-
29.11.2015, 12:59 #23
Update und Input erwünscht
if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung
Von Kaspar im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.10.2010, 19:04 -
Kaufberatung.
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.10.2010, 19:37 -
Weinkühlschrank
Von volvic im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.12.2008, 14:38 -
Kaufberatung
Von wiggles im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 15:42 -
Kaufberatung
Von IKAROS im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.01.2008, 19:40
Lesezeichen