Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
Wenn du über einen Weinlagerschrank nachdenkst, würde ich ggf. zu noch mehr Kapazität raten. Ansonsten finde ich dein Konzept sehr schlüssig. Einen Temperierschrank würde ich mir allerdings sparen, weil für Weißwein und Champagner auch kurzfristig ein normaler KS zum Kühlen reicht. Wenn du einen Roten rechtzeitig aus dem Lagerschrank nimmst, kommt der auch relativ schnell auf Trinktemperatur.
Also lieber einen größeren Lagerschrank nehmen.
Danke Markus

Ich denke mit 200 Flaschen bin ich bei der Lagerung erst mal zufrieden (habe zur Zeit auch nur um die 150 +/-50 Flaschen zuhause und 50% muss hier ja nicht gelagert werden - wie gesagt, der dreht sich sowieso schnell)... oder hast du noch einen Tipp mit größerer Kapazität (wenn es nicht zu teuer wird)...?

Der Temperierschrank denke ich muss schon sein... wenn ich Roten mit 17 Grad trinken will, da mag ich nicht 1 Stunde warten bis der von 12 Grad "warm wird"... und die zweite Zone ist ja eher für den seltenen Fall dass mal jemand Weisswein hier trinkt, was aber nur ganz sporadisch vorkommt... nochmals danke