Bei der Weissen muss ich jedoch zugestehen ,das ich die schwarzen Ringe der Totalisatoren auch schöner finde .
Ergebnis 41 bis 57 von 57
Thema: 116520 tauschen gegen16520?
Hybrid-Darstellung
-
19.07.2012, 23:09 #1
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
19.07.2012, 23:26 #2
-
19.07.2012, 23:32 #3
-
19.07.2012, 23:35 #4
Versuche grad zu erkunden, wo deine D steht, Frank. Piratenschiff???
Gruß Fritz
-
19.07.2012, 23:39 #5
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
19.07.2012, 23:41 #6
-
20.07.2012, 00:01 #7
Also wenn man hier so mitliest, dann könnte man sich glatt fragen, was sich Rolex dabei gedacht hat, die 116520 auf den Markt zu bringen.
Ich für meinen Teil habe meine jedenfalls für einen Sommer mit dem hellen RD ausgestattet und habe aber letzteres wieder verkauft.
Dann habe ich wieder das original BD einsetzen lassen.
Dank diesen threads hab ich sie mir gerade geschnappt und endlich mal wieder umgelegt.
Und diese Uhr ist einfach klasse, Punkt!
Mattes Band an einer Uhr mit polierter Lünni finde ich hingegen nicht wirklich stimmig.
Aber jeder soll tragen was ihm gefällt
Grüße Dirk
-
20.07.2012, 06:47 #8
Bin wohl erst der zweite, der die 116520 definitiv der 16520 vorzieht. Entweder eine alte oder eine neue Daytona; also 6263 und 116520. Das Zwischending hatte in meiner Jugend jeder zweite am Arm; habe mich daher "sattgesehen".
-
20.07.2012, 09:28 #9
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
Geändert von J-1966 (20.07.2012 um 09:33 Uhr)
Habe die Ehre, Roland
-
20.07.2012, 08:44 #10
welche serie würdet ihr bei der 16520 präferieren ??
lg
sämi
-
20.07.2012, 10:06 #11
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
20.07.2012, 10:29 #12
Auf jeden Fall, das weiße Zifferblatt oder ggf. ein schwarzes Patrizzi. Neben Geschmack ist dies aber insb. abhängig von Deinem Budget und Deiner Nutzung (daily rocker <> Tresorkapitalanlage). Die ersten Serie(n) wurde(n) noch mit mattem Band ausgelifert und insgesamt gab es imho im Laufe der Jahre 5 sich geringfügig unterscheidende Zifferblätter. Im Büro habe ich den Link hierz leider nicht....
Rheinische Grüße, Frank
-
20.07.2012, 12:38 #13
So wie Frank schreibt ist es Geschmacksache ob weiss oder schwarz.
Ich habe lange sehr gerne die weisse getragen, dann wieder ne schwarze und zuletzt und auch aktuell trage ich nur noch eine schwarze mit Patrizzidial.
Letztendlich mag ich die warme Ausstrahlung des Patrizzidials, auch wenn es ein Saphiruhr ist, gibt es ihr etwas Vintagecharakter und Wärme.
Man kann auch ein mattes 78360 montieren und wenn man möchte ein Lederband
Gruß, Peter
-
20.07.2012, 13:02 #14
Peter, die ist wunderschön
das Vintage-Lederarmband passt aus super und demonstriert "understatement".
Die Uhr spielt allerdings auch eine Liga höher als klassische (1)16520-Modelle.
Rheinische Grüße, Frank
-
20.07.2012, 13:29 #15
allen ernstes ... könnte das auch gebacken sein ??
lg
sämi
-
20.07.2012, 13:31 #16
-
20.07.2012, 13:39 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.588
Der Frank hat grad ne schöne im SC eingestellt...16710 + 116710 = 16520
Edith sagt lieber nicht. Geduld, Geduld...Geändert von Fluzzwupp (20.07.2012 um 13:40 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Tauschen? Mal wieder...
Von MichaW im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.05.2012, 12:48 -
Aquanaut 5065A-001 gegen 116520 & 1675 tauschen?
Von serpico im Forum Patek PhilippeAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.09.2010, 23:25 -
EX1 gegen EX2 WD tauschen?
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.01.2009, 22:33 -
lünetteneinlage tauschen
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.08.2005, 18:10
Lesezeichen