Hallo zusammen,
Als stolzer Besitzer eines Racing Dials überlege ich dieses einbauen zu lassen. Bei genauer Betrachtung scheint es aufgebogen zu sein. Kann der Uhrmacher das einfach zurecht biegen, ist das ganz normal und wird mit Vorspannung eingebaut oder bin ich zu PTM? Ich bezweifle dass ich das auf Fotos festhalten kann.
Danke.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Blatt verbogen?
Hybrid-Darstellung
-
18.07.2012, 22:17 #1
Blatt verbogen?
LG
Georg
-
18.07.2012, 22:34 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
VG
Udo
-
18.07.2012, 22:39 #3
Naja. Wenns am Tisch liegt ist es nicht ganz flach
LG
Georg
-
18.07.2012, 22:58 #4
-
18.07.2012, 22:47 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Wo kommt das ZB denn her?
Ansich sollte es plan sein.
Gehört schon was dazu die Dinger zu verbiegen ....VG
Udo
-
18.07.2012, 22:50 #6
Das dachte ich auch. Kommt aus guter Quelle.
LG
Georg
-
18.07.2012, 22:56 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Wenn tatsächlich krumm würde ich mal mit der guten Quelle sprechen ...
VG
Udo
-
18.07.2012, 23:00 #8
Dann werd ich die gute Quelle ersuchen das ordentlich einzubauen.
Ich hätte gehofft meine Zweifel hier zu beseitigen.LG
Georg
-
18.07.2012, 23:16 #9
Leg es doch einfach mal auf die Vorderseite und stell Bilder ein
Grüße Dirk
-
19.07.2012, 00:37 #10ehemaliges mitgliedGast
verbogen ?
kommt doch unter die rehaut, wie soll das funktionieren...da würde man dann doch irgendwo einen spalt an der seite sehn, oder ?
-
19.07.2012, 07:16 #11
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Die Dinger sind doch so kratzempfindlich. Ich würde es überhaupt nirgendwo hinlegen, sondern gut verpackt dem Uhrmacher übergeben.
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
19.07.2012, 08:55 #12
würde mich auch interessieren
mfG
Alexliebe Grüße
Alex
-
19.07.2012, 13:44 #13
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
... vielleicht zu heiß geworden? ... sorry... natürlich gibts auch verbogene Blätter, wenn man nicht aufpasst auch schnell passiert (unfachgemäßes Aushebeln beim Abmontieren etc. ..) .. bei minimaler Abweichung wohl kein Problem... ist Dir das gleich nach dem Kauf aufgefallen?
lG,
Christian
-
19.07.2012, 16:23 #14
Ist mir erst Monate nach dem Kauf aufgefallen. War nur minimal verbogen es wurde aber trotzdem ein neues eingebaut. Gute Quelle
LG
Georg
-
24.07.2012, 13:31 #15
Buy the seller!
Dann passts ja.Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
schwarzes blatt/ weisses blatt für 118209 - selber zeigersatz ?
Von ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.04.2012, 08:51 -
Sicherungsbügel der Schließe verbogen
Von Joni123 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.04.2012, 14:45 -
MK2 Blatt?
Von floating(R) im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.10.2011, 21:08 -
Ex II weiß --- T-Blatt vs SL-Blatt ---->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.03.2008, 12:20 -
Für Tap-Blatt Fan´s
Von hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.10.2007, 22:07
Lesezeichen