Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe mir heute die Explorer 214270 gekauft und möchte ein Bandglied entfernen.
Auf der einen Seite sind 7 Glieder auf der anderen 5. Auf welcher Seite wird das Bandglied entfernt und warum dort???
Ich habe verschiedene Ansichten gehört, wäre schön wenn mir einer der im Forum befindlichen Fachleute einen Rat geben würde.
Gruß Celestine
				Ergebnis 1 bis 13 von 13
			
		Hybrid-Darstellung
- 
	06.06.2012, 20:19 #1Date  
 - Registriert seit
- 09.09.2011
- Beiträge
- 42
 Band kürzen bei der Explorer 214270
 
- 
	06.06.2012, 20:32 #2ehemaliges mitgliedGastbau es so aus das nachher die schließe mittig am handgelenk sitzt. 
 
- 
	06.06.2012, 20:49 #3
 
- 
	06.06.2012, 21:20 #4Date  
 - Registriert seit
- 09.09.2011
- Beiträge
- 42
  Themenstarter ThemenstarterMan sagte mir, immer von der kürzeren Seite ein Bandglied entfernen, also jetzt 4 zu 7. Jetzt sitzt die Schließe aber nicht mittig sondern bei der Draufsicht nach links verschoben. 
 Muss die Schließe zwingend mittig sitzen???
 
- 
	06.06.2012, 21:47 #5Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
 Nein, es muss gar nichts. Probiere in Ruhe aus wie es dir gefällt. Trage es eine Woche so und eine Woche anders und entscheide dann irgendwann für dich, wie es am komfortabelsten ist. 
 
 Grüsse,
 
 Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
 
- 
	06.06.2012, 21:52 #6Zumal ja die sichtbare Schließe einStück kürzer ist als das polierte Metalteil, das direkt auf der Haut liegt. Soll das mittig sitzen, sitzt der sichtbare Teil der Schließe zwangsläufig links. Kann man das verstehen? 
 Oli
 
 PS: Ich trage sie daher 4 zu 7 - fühlt sich mittig an.Geändert von oschmidt (06.06.2012 um 21:58 Uhr) Viele Grüße 
 
 Oliver
 
- 
	06.06.2012, 22:09 #7ehemaliges mitgliedGastich habs bei meinen uhren so das der bügel der hautkontakt hat mittig sitzt, so hat man logischerweise am meisten comfort. 
 
- 
	06.06.2012, 22:43 #8Das 1. Glied wird immer auf der 6 uhr seite abgenommen. 
 In deinem fall 4/7Gruß
 Ibi
 
- 
	07.06.2012, 11:15 #9Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
 Trage die Schließe auch immer möglichst mittig, ist am komfortabelsten und fühlt sich "stimmig" an !!   
 
 Adriano22
 
- 
	19.07.2012, 14:22 #10Hab gerade von 4/7 auf 5/6 umgestellt und muss mich korrigieren. Ist noch besser jetzt und sehr ausgewogen.   
 
 Ausprobieren kann sich also durchaus lohnen. Erforderlich in meinem Fall: Bergeon 1,6 mm und etwas Schraubensicherung für Uhrarmbänder von Sinn.
 
 Viele Grüße
 
 OliverViele Grüße 
 
 Oliver
 
- 
	19.07.2012, 16:28 #11Date  
 - Registriert seit
- 09.09.2011
- Beiträge
- 42
  Themenstarter ThemenstarterWie erklärt sich, dass das 1. Glied immer bei der 6 Uhr Seite entnommen wird? 
 
- 
	23.07.2012, 15:28 #12
 
- 
	23.07.2012, 17:20 #13Immer erst auf 6 Uhr, damit die Uhr im Zweifelsfall eher in Richtung des Blickes fällt (also zur Seite des kürzeren Bandstücks) als hinten über das Handgelenk. 
 
 Am besten mal anders herum ausprobieren, dann merkt man es schnell. 
 
 Grüße Dirk 
 
Ähnliche Themen
- 
  Band von 214270 an 16570?Von E.Rick im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.11.2011, 16:50
- 
  Zeiger der Explorer I Ref. 214270Von MSA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.04.2011, 17:23
- 
  Band kürzen Explorer IIVon Matthias U. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.12.2010, 00:30
- 
  Explorer 214270Von Haaase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.08.2010, 17:55
- 
  Easylink am Band der Explorer 214270Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.07.2010, 10:44




 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von Celestine
 Zitat von Celestine
					

Lesezeichen