Zitat Zitat von PeterPPSt Beitrag anzeigen
Nicht schlecht! Übrigens glaube ich, dass die Panerai-Ferrai-Uhren eine der besten Gelegenheiten sind, mittelfristig Geld mit Uhrenspekulationen zu verdienen. Weil: Begrenzte Stückzahl, Ferrari ist einfach eine Marke, Panerai wird eher noch bekannter und dann wollenn sich Sammler weiter ausdifferenzieren und entdecken Spezialgebiete, usw. ect. pp.

Schade, dass ich für sowas kein Spielgeld habe

Cheers
Peter

Das kann passieren. Habe zwar keine Glaskugel, aber wenn Panerai in dem Tempo und in der Richtung in der sie momentan unterwegs sind, weitermacht, werden sie in ca. 10 Jahren Stückzahlen absetzen, die auf Rolex-Niveau liegen.
Auch bei Rolex sind es die Ladenhüter von einst, die heute Premiumpreise erzielen, weil es eben nicht so viele davon gibt.
Die damalige Daytona - auch die heute so oft beschworene Paul Newman - war ein Ladenhüter. Heute ist sie der Heilige Gral für Rolex-Sammler - obwohl ein Allerweltswerk verbaut ist.
Und die heute so gesuchte Explorer II, Modell 1655, wurde damals wegen Erfolglosigkeit eingestellt.
Da haben die Ferrari-Panerai beste Voraussetzungen auf dem zweiten Bildungsweg erfolgreich zu sein;-)
Warten wir es ab. Weiß allerdings nicht, ob meine solange im Safe bleibt ...

Gruß
Hans